Heilpraktikerschule Isolde Richter
1. Hausaufgabe Teil I - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Tierheilpraktiker - Tierernährungsberater - Tierbesitzer (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-389.html)
+--- Forum: Ernährungsberater für Hund und Katze (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-614.html)
+---- Forum: BARF-Berater (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-519.html)
+---- Thema: 1. Hausaufgabe Teil I (/thread-20400.html)

Seiten: 1 2


1. Hausaufgabe Teil I - andreafr - 24.09.2015

Hallo zusammen,

so, dann eröffne ich mal, und traue mich an die Hausaufgaben....


Also, ich habe mir Wolfsblut Range Lamb rausgesucht..

die Angaben sind:

Rohprotein     26%
Rohfett           15%
Rohfaser           2,5 %
Rohasche          7%
Feuchtigkeit    10%
                   ------
                      60,5 %

100%-60,5 % = 35,5 % Kohlenhydrate

Berechnung Energiegehalt:

Protein   :  26*3,5 =             91,00 kcal
Kohlenhydrate: 39,5*3,5=  138,25 kcal
Fett:  15*8,5 =                   127,50 kcal
                                         -----------
Das Futter enthält               356,75 kcal/100 g    (Angabe auf der Packung: 3730 kcal/1 kg)

Mein Hund ist eine junge sehr aktive Border Collie  Hündin (16 kg) , daher habe ich mit dem Faktor 140 gerechnet.
140*16 (hochpotenz0,75)  = kalorienbedarf 1120

Also müsste sie (1120/367)*100 = 314 g Futter bekommen.

Die Fütterungsempfehlung auf dem Sack lautet  15-25 kg...240-320 g/Tag


Ohne Rechnung würde ich vermutlich 250 g/Tag füttern, und sie würde Kohldampf ohne Ende schieben  Confused



Ich hoffe, die Hausaufgabe ist hier überhaupt an der richtigen Stelle !!!!!


LG
Andrea


RE: 1. Hausaufgabe Teil I - Wuwu - 24.09.2015

Hallo zusammen,

hier die Lösung meiner Hausaufgabe:
Trofu Hund: Happy Dog Africa
Trofu Katze: Happy Cat Voralpen-Rind


.pdf   Hausaufgabe Nr. 1 Block 1 - Hund.pdf (Größe: 107,06 KB / Downloads: 71)

.pdf   Hausaufgabe Nr. 1 Block 1 - Katze.pdf (Größe: 106,23 KB / Downloads: 33)

LG
Nicole


RE: 1. Hausaufgabe Teil I - ILM-Barf-Shop - 24.09.2015

Hallo zusammen,

hier die Lösung meiner Hausaufgabe:
Trockenfutter Hund Lupo Natural
Katze folgt noch Blush


RE: 1. Hausaufgabe Teil I - susannehe - 25.09.2015

Hallo zusammen,

ich bin etwas irritiert. Im Skript steht, dass Rohfaser zu den Kohlenhydraten gehört und deshalb nicht abgezogen wird (siehe S.55). Ihr habt es bei der Berechnung der Kohlenhydrate mit berücksichtigt.

Wenn Rohfaser zu den Kohlenhydrate gehört warum wird es für die Berechnung des Energiegehalts nicht dazu addiert?

Ich bin etwas konfus....

Liebe Grüße
Susanne


RE: 1. Hausaufgabe Teil I - tanjastap - 25.09.2015

Hallo zusammen,

ich war ebenfalls irritiert und habe nun Rohfaser in meiner Lösung der Hausaufgabe nicht abgezogen (so wie es im Skript steht). Ich hoffe das stimmt so   Blush

Hier die Lösung meiner Hausaufgabe (Trockenfutter Orijen Adult Dog):


.pdf   Hausaufgabe Blatt1.pdf (Größe: 41,07 KB / Downloads: 39)


Liebe Grüße,
Tanja


RE: 1. Hausaufgabe Teil I - Fenni - 25.09.2015

Swanie hatte es im Beispiel versehentlich mit abgezogen, am Ende aber erklärt, dass Rohfaser zu den Kohlehydraten zählt und deshalb nicht abgezogen wird, so wie es im Script steht Smile

Ich habe meine Aufgabe zweimal kontrolliert. Die Differenz zwischen errechnetem Bedarf und empfohlender Fütterungsmenge ist ja groß. Woher kommen diese großen Unterschiede?


RE: 1. Hausaufgabe Teil I - dorispr - 25.09.2015

Hallo alle miteinander!

Mein erster Blog-Eintrag - ich hoffe es funktioniert alles so wie ich es mir vorstelle.

Zuerst wollte ich noch wegen der Rohfaser was sagen: da sie ja in dem Beispiel nicht von 100 abgezogen werden, sind sie ja dann automatisch bei den Kohlehydraten dabei.

Also ich habe gewählt:
Wolfsblut HUNTERS PRIDE
Rohprotein 25%
Rohfett 14%
Rohfaser 3%
Rohasche 9,5%
Feuchtigkeit nehme ich jetzt an mit 7%

100-25-14-9,5-7= 44,5%

Protein 25x3,5 = 87,5
Kohlenhydrat 44,5x3,5 = 155,75
Fett 14x8,5 = 119
= gerundet 362 kcal / 100g

Energiebedarf Hund 35kg = 130 x 35(0,75) = 1871 kcal / Tag das ergibt einen Tagesbedarf von 517 g
Der Hersteller empfiehlt 25 - 35 kg --- 315 - 405 g
Auf der Verpackung ist aber auch noch die verwertbare Energie mit 348,25 kcal/100g angegeben
Wenn ich mit diesem Wert rechne bekomme ich einen Tagesbedarf von 537 g
Beide Werte sind eigentlich deutlich höher als angegeben (wenn ich mich nicht verrechnet habe)

Eigentlich überrascht mich das denn ich hatte immer gedacht die Angaben auf der Verpackung sind sehr gut bemessen. Schließlich gibt es sooo viele übergewichtige Hunde. Das dürfte dann wirklich eher mit den Leckerlis zwischendurch zusammenhängen.


RE: 1. Hausaufgabe Teil I - dorispr - 25.09.2015

(25.09.2015, 12:27)susannehe schrieb: Hallo zusammen,

ich bin etwas irritiert. Im Skript steht, dass Rohfaser zu den Kohlenhydraten gehört und deshalb nicht abgezogen wird (siehe S.55). Ihr habt es bei der Berechnung der Kohlenhydrate mit berücksichtigt.

Wenn Rohfaser zu den Kohlenhydrate gehört warum wird es für die Berechnung des Energiegehalts nicht dazu addiert?

Ich bin etwas konfus....

Liebe Grüße
Susanne

Liebe Susanne!
Wenn du es vorher nicht abrechnest brauchst du es dann auch nicht wieder dazu zu rechnen  Big Grin
Vielleicht wird es so deutlicher - du kannst ja auch alles einfach von 100 abziehen.
100-26 Rohprotein - 16 Fett - 7,5 Rohasche - 7 Feuchtigkeit = 43,5 Kohlenhydrate  
Da du die 3% Rohfaser von den 100 nicht abgezogen hast sind sie ja dann noch dabei - du hast also alle Kohlenhydrate


RE: 1. Hausaufgabe Teil I - jensga - 25.09.2015

Habe auch ein wenig gerechnet.

Habe mir mal ein Hunde und ein Katzenfutter durchgerechnet.

LG
Jens


RE: 1. Hausaufgabe Teil I - Pia W. - 26.09.2015


.pdf   Hausaufgabe 1.pdf (Größe: 69,74 KB / Downloads: 34)


Guten Morgen,
nachdem ich doch nicht richtig für das Forum freigeschaltet war, habe ich heute noch mal mit der Schule telefoniert und jetzt geht es auch mit dem pdf. hochladen.
Im Anhang findet ihr nun meine Berechnung zum Hund, die Katze ist auch so gut wie fertig aber ich habe noch kein pdf erstellt.

Platium Dog Adult Iberico+Gemüse
schönes Wochenende euch allen Shy

Hab jetzt auch die Katze fertig

ja! Katzenfutter Knusper-Mix Geflügel
.pdf   Hausaufgabe 1.pdf (Größe: 69,74 KB / Downloads: 34)


RE: 1. Hausaufgabe Teil I - Petsy - 26.09.2015

Hallo zusammen

Anbei meine Hausaufgabe. Ich habe beim Hund das Acana adult und bei der Katze das Harmony Geflügel berechnet. Bei beiden Aufgaben, würde man nach der Empfehlung füttern, hätten die Tiere noch Hunger  Undecided

Liebe Grüsse Yvonne  Big Grin


RE: 1. Hausaufgabe Teil I - Regina Nerz - 26.09.2015

Hallo zusammen,

habe auch je eine Berechung für Hund und Katze gemacht.

Beim Hund habe ich mich für Bosch Adult Geflügel und Dinkel entschieden. Lustig: in der Zutatenliste steht gar nichts von Dinkel, da ist "nur" Weizen drin Undecided 

Liebe Grüße, Regina


RE: 1. Hausaufgabe Teil I - Julie07 - 27.09.2015

Hallo an alle,


mir ging es wie euch: Die vom Hersteller angegebenen Futtermengen entsprachen nicht der Berechnung. Ich habe das Trockenfutter von Vet Concept für Hund und Katze gewählt. Beide bekämen zu wenig.

Vor vielen Jahren hab ich auch das Trockenfutter von Vet Concept gefüttert. Allerdings hab ich damals eher gedacht, die Futtermengen die vom Hersteller empfohlen werden, seien zu groß. Unser Hund hat damals weniger bekommen. Das verstehe ich nicht so ganz!


Ich hab noch zwei Fragen, vielleicht habt ihr dazu  eine Idee - oder Swanie?

1) Was bedeutet die Angabe des Herstellers „verdauliches Protein“ im Vergleich zur Angabe "Rohprotein"? Kann oder sollte ich damit auch rechnen?

2) Berechnung des Energiebedarfs im Erhaltungsstoffwechsel: Wie komme ich auf die Angabe der Kcal Hund 140 oder Katze 100? Siehe Aufgabe 3). Gibt es da noch andere Werte? Handelt es sich um den Faktor aus der Tabelle für Hunde? (Nix verstehen!)

Viele Grüße
Nicole


RE: 1. Hausaufgabe Teil I - Sonja89 - 27.09.2015

Habe meine Hausaufgaben nun auch geschafft.
Für die Katze habe ich Feringa Adult Ente und für Hund Joersa Sensi Plus gewählt.
Allerdings irritiert mich das Ergebnis von Joersa etwas......oder Berechnungsfehler??  fragend

Liebe Grüße 
Sonja


RE: 1. Hausaufgabe Teil I - heikemer - 27.09.2015

Hausaufgabe 1: Barfberater Block 1

Hundefutter: Orijen Adult Dog

Protein: 38%
Fett: 18%
Asche: 8%
Feucht.: 10%
-------------------
Gesamt: 74%

100% - 74% = 26% Kohlenhydratanteil

Protein: 38% X 3,5 = 133
Kohlenhy.: 26% X 3,5 = 91
Fett: 18% X 8,5 = 153
-----------
377kcal Energie in 100g

normal aktiver Hund Faktor 130, Gewicht 33kg

Energiebedarf im Erhaltungsstoffwechsel = 1790 kcal / Tg

1790kcal : 377kcal = 4,74 kcal

4,74 X 100g = 474g / Tg

Empfehlung: 30kg - 40kg aktiv 330g - 420g
inaktiv 240g - 280g


Katzenfutter: Orijen Regional Red

Protein: 40%
Fett: 20%
Asche: 3%
Feucht.: 10%
------------------------
73%

100% - 73% = 27% Kohlenhydratanteil

Protein: 40% X 3,5 = 140
Kohlenhy.: 27% X 3,5 = 94,5
Fett: 20% X 8,0 = 160
----------
394,5 kcal Energiegehalt in 100g

Energiebedarf im Erhaltungstoffwechsel Katze Gewicht 5,5kg, schlank:

313kcal / Tg

313kcal : 394,5kcal = 0,79kcal

0,79kcal X 100g = 79g / Tg

Empfehlung: 75g - 80g


Viele liebe Grüße an alle (:-))
Heike


RE: 1. Hausaufgabe Teil I - franziskasch - 27.09.2015

Hallöchen

Habe die Hausaufgabe nun auch endlich geschafft. Big Grin

Habe zwei Trockenfutter von Josera genommen.

LG Franziska




.doc   Katze1.doc (Größe: 8,5 KB / Downloads: 23)


.doc   Hund.doc (Größe: 8,5 KB / Downloads: 20)


RE: 1. Hausaufgabe Teil I - simonema - 27.09.2015


.pdf   erstehausaufgabe1 Blatt1.pdf (Größe: 47,36 KB / Downloads: 19)
.xlsx   erstehausaufgabe.xlsx (Größe: 36,01 KB / Downloads: 21)
Hallo Zusammen,

hier nun auch meine Hausaufgaben. 


RE: 1. Hausaufgabe Teil I - Sandrabik - 27.09.2015

Hallo,

ich habe meine Hausaufgaben im geschützten Bereich eingestellt. Weiß nicht, ob das richtig oder falsch ist.

Liebe Grüße
Sandra


RE: 1. Hausaufgabe Teil I - susannehe - 28.09.2015

Hallo,

endlich habe ich meine Berechnung für Hund und Katze auch fertig.
Hunde - Wolfsblut African Dog für Senioren
Katze - IAMS Adult mit Seelachs & Huhn

Viele Grüße
Susanne

.docx   Für Hund und Katze Futtermenge.docx (Größe: 11,79 KB / Downloads: 21)


RE: 1. Hausaufgabe Teil I - utastietz - 28.09.2015

ach verflixt! Bei mir geht wieder alles schief. Das ganze Wochenende ging das Internet nicht bei uns und jetzt bekomme ich den Rechner nicht geöffnet, den Swanie in die Unterlagen gestellt hat. Was mache ich falsch? Muß ich dafür irgendwelche Einstellungen vornehmen?

hektische Grüße,
Uta