Heilpraktikerschule Isolde Richter
Buchempfehlungen - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Seminare, Webinare und Therapieausbildungen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html)
+--- Forum: Spiritueller Berater (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-793.html)
+---- Forum: Intuition, Hellsichtigkeit und Channeling (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-737.html)
+---- Thema: Buchempfehlungen (/thread-30807.html)



Buchempfehlungen - Attila - 18.03.2019

Hallo Allerseits,

hier ein paar Buchempfehlungen:


Zwei Bücher um sich für seine Intuition zu öffnen, bzw. um zu Verstehen, wo die richtige "Mitte" liegt.

David R Hawkins,
Loslassen - Der Pfad widerstandsloser Kapitulation

David R Hawkins,
Die Ebenen des Bewusstseins: Von der Kraft, die wir ausstrahlen

Hier zum obigen Thema noch ein Klassiker:

Mihaly Csikszentmihalyi,
Flow. Das Geheimnis des Glücks



Zwei Bücher mit Übungen zum Schärfen unserer Intuition:

Silvia Maria Engl,
Du weißt es doch schon! - Intuition - Über den Verstand hinaus
- ein wenig "naiv" geschrieben, die Übungen sind soweit ganz in Ordnung.

Celine von Knobelsdorff,
Intuition für Rationalisten: Mehr Wissen für Mutige
- wie der Titel schon sagt: Für Rationalisten, aber sachlich geschrieben mit guten, augenöffnenden Gedanken


zwei Bestseller, die das Thema naturgemäß etwas reißerisch und quasiwissenschaftlich angehen, ich persönlich aber trotzdem inspirierend finde:

Malcolm Gladwell,
Blink!: Die Macht des Moments 

Jan Becker,
Das Geheimnis der Intuition: Wie man spürt, was man nicht wissen kann


Viel Spaß bei der Lektüre!

Liebe Grüße,
Attila


RE: Buchempfehlungen - Attila - 02.12.2020

Hallo Allerseits,

vielleicht kennt Ihr diese Bücher schon, vielleicht noch nicht. Ich finde alle drei sehr interessant. Alle drei wurden "gechannelt", also von einer höheren Wesenheit vermittelt und beschreiben den Weg des Menschen auf der Erde. Alle drei Bücher sind sehr voluminös und sind jeweils eine Lektüre, welche man sich auf der Zunge zergehen lassen sollte, aber auf jeden Fall sind alle drei auf ihre eigene Art ein Erlebnis.

„Gespräche mit Gott“ von Neale Donald Walsch, 2009, Arkana (2005 auf englisch erschienen)

„Ein Kurs im Wundern“ von Helen Schucman, 1994 Greuthof (1976 auf englisch erschienen)

„Seth Material“ von Jane Roberts, oder auch: Gespräche mit Seth. Ariston, Genf 1979


Ich wünsche Euch eine schöne Lektüre!

Liebe Grüße,
Attila