Heilpraktikerschule Isolde Richter
Frage zur Weidenrinde - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Tierheilpraktiker - Tierernährungsberater - Tierbesitzer (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-389.html)
+--- Forum: Phytotherapie (Heilpflanzenkunde) für Tiere (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-592.html)
+--- Thema: Frage zur Weidenrinde (/thread-32673.html)



Frage zur Weidenrinde - Chantal M - 10.11.2019

Hallo zusammen,

eine Frage zur Weidenrinde:

Ich habe im Webinar verstanden, dass die Weidenrinde "nur" Salicylsäure enthält und die Essigsäure (Acetyl) fehlt. Somit ist die Weidenrinde nicht blutverdünnend. 

Nun habe ich gestern die Info von jemanden erhalten, dass die Weidenrinde doch blutverdünnend ist, da die Salicylsäure im Gastrointestinaltrakt zu Acetylsalicylsäure umgewandelt wird.

Wie ist es denn nun tatsächlich?

Ich danke euch vorab für eure Rückmeldung und wünsche euch noch einen schönen Sonntag  Smile


RE: Frage zur Weidenrinde - ChristinK - 10.11.2019

In der natürlichen Weidenrinde kommt unter anderem das Salicin vor. Salicin gehört zur Stoffgruppe der Salicylalkoholglycoside.
Im Gastrointestinaltrakt (wahrscheinlich nur im Darm) wird es aufgespalten in Salicylalkohol und Glukose und wird damit dann zu einem für den Körper verwertbaren Stoff.
Dann hat es auch die klassischen Wirkungen, die der Weidenrinde zugesprochen werden (antiphlogistisch, antipyretisch, analgetisch etc.).

Die blutverdünnende Wirkung gibt es dagegen bei der Acetylsalicylsäure.
Diese wird synthetisch hergestellt und dazu braucht man unter anderem die Salicylsäure aus der Weidenrinde und Essigsäure.
Auslösend für die blutverdünnende Wirkung der synthetischen Substanz ist die Hemmung der Cyclooxygenase COX1.

Genug Chemie  Wink Fazit: in natürlichem Zustand der Weidenrinde und ihrer Inhaltsstoffe fehlt die blutverdünnende Wirkung.


RE: Frage zur Weidenrinde - Chantal M - 10.11.2019

Vielen Dank für die ausführliche Information  Smile

Also wird die Weidenrinde auch im Darm nicht so verstoffwechselt dass sie dann blutverdünnend wirkt?


RE: Frage zur Weidenrinde - Michael Geneschen - 10.11.2019

Hallo Chantal,

ich habe euch im E-Learning in den  Begleitmaterialien ein Skript Bewegungsapparat hochgeladen. Hier steht alles noch einmal genau beschrieben. 
Solltes du trotzdem noch Fragen haben, werde ich sie dir morgen im Webinar natürlich gerne  beantworten. 

Liebe Grüße

Michael