Heilpraktikerschule Isolde Richter
HPP Fachliteratur für Hausarbeit Frage - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie (HPP) und Psychologischer Berater (PB) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-332.html)
+--- Forum: Hilfe bei Fragen zur Ausbildung und Lernpartnerschaften (HPP, PB) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-338.html)
+--- Thema: HPP Fachliteratur für Hausarbeit Frage (/thread-36052.html)



HPP Fachliteratur für Hausarbeit Frage - Christina Benner - 03.03.2021

Hallöchen

ich habe eine Frage zur Vorgabe bei der HPP-Hausarbeit.
Hat jemand Erfahrung, wie fachlich die Fachliteratur sein muss? 
Woran kann ich mich orientieren?

Was mich fast noch brennender interessiert:
wie alt darf die Fachliteratur sein?
Es ist vermutlich nicht erwünscht, dass wir aus einer 2000er Ausgabe zitieren?

LG
Christina


RE: HPP Fachliteratur für Hausarbeit Frage - Mike63 - 03.03.2021

Hallo Christina, es sollte natürlich Fachliteratur sein. Du kannst je nach Thema die ICD 10, oder Dr. Psych zurate ziehen. Auch das Skript aus dem Unterricht. Überwiegend wird zum Thema im Internet recherchiert. Dann musst du die entsprechende Seite/Quelle angeben. Falls deine Literatur etwas in die Jahre gekommen ist, kannst du die Passage ja im Netz überprüfen, ob sie noch gültig ist und dann daraus zitieren. Schau dir am besten die anderen Hausarbeiten an, um dir ein Bild zu machen.
LG
Michael


RE: HPP Fachliteratur für Hausarbeit Frage - *Petra - 04.03.2021

Hallo Christina,
aus meiner Sicht liegt das am Thema.

Es gibt viele alte "Werke", die es sich lohnt zu lesen und somit auch zu zitieren,
wenn sie deine Aussage, dein Thema betreffen, selbst wenn es heute keine:r mehr so schreiben würde.

Viel Freude und Erfolg!
Petra