Heilpraktikerschule Isolde Richter
Lavita, Cellagon und Co. - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Seminare, Webinare und Therapieausbildungen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html)
+--- Forum: Vitalstoffe / Orthomolekulare Medizin / Mikroernährung (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-627.html)
+--- Thema: Lavita, Cellagon und Co. (/thread-37773.html)



Lavita, Cellagon und Co. - Sabine1234 - 03.11.2021

Hallo Ihr Lieben,
ich würde gern mal Eure Meinung hören zu Cellagon oder LaVita Konzentrate.
Bitte keine Diskussion über das Marketing, darum geht es mir nicht. Ich würde das ohnehin nur für mich kaufen.
Ich würde gern wissen, ob Ihr Erfahrungen damit habt und wie die waren.
Mir ist schon klar, daß die Dosierung zu niedrig ist, um speziell zu arbeiten.
Ich denke mehr an meine Mutter (83 Jahre) die man nicht dazu bekommt, irgendwelche NEMs zu nehmen.
So einen Saft würde sie aber trinken.
lieben Gruss
Sabine


RE: Lavita, Cellagon und Co. - hedi63500 - 04.11.2021

Liebe Sabine, Cellagon kenne ich nicht. LaVita trinke ich oft selbst und finde es toll. Ja auch ich kenne ich kritischen Stimmen, viel zu teuer für viel zu wenig Wirkstoff - das mag auch berechtigt sein, aber mir schmeckt es und ich fühle mich gut und ich bin mir sicher dann tut es mir auch gut. Manchmal brauch ich einfach auch mal eine Pause von den ganzen Kapseln :-)


RE: Lavita, Cellagon und Co. - petraschue - 04.11.2021

Hallo Sabine, ich habe ja bereits noch eine andere Vitalstoffeausbildung gemacht, dort hat die Dozentin das Lavita für Ältere und Kinder empfohlen, eben aus dem Grund, dass diese
nicht bereit sind soviele Kapseln zu nehmen. Mir persönlich schmeckt es nicht und es hat mir auch nicht geholfen. Um es mitzunehmen ist es auch nicht geeignet (Urlaub etc.)
Und es fehlen Inhaltsstoffe wie Magnesium, Calcium usw. bzw. die Dosierung ist viel zu niedrig.

Ich habe gute Erfahrungen mit den Cellfood Tropfen bei meiner Mutter gemacht (von meiner ganzheitlichen Zahnärztin). Hier möchte ich mich nochmal besser informieren, dann kann ich
hier nochmal berichten. Der Vorteil ist, dass es flüssige Tropfen sind und die kann man gut in Wasser tun und geschmacklich neutral. Die Wirkstoffe kommen aus einer Alge.
Mit dem MSM-Spray (mit Selen) habe ich gute Erfahrungen gemacht, hat mir bei Kopfschmerzen geholfen.

Ansonsten bin ich von Viabiona nun wirklich überzeugt, die Prozente sind super und ich vertrage alles. Auch kann man alles einzeln kaufen um dann entsprechend zu dosieren.
Außerdem funktioniert das gut mit den Prozenten für einen selber und bei Weiterempfehlung gut und wenn ich das richtig verstanden habe, muß man die Erträge auch nicht versteuern ...

lg Petra


RE: Lavita, Cellagon und Co. - Sabine1234 - 04.11.2021

Vielen Dank schon mal, liebe Petra und Hedi für Eure Antworten :-)


RE: Lavita, Cellagon und Co. - Holistiker - 04.11.2021

Als Grundversorgung ist LaVita eigentlich gut. Nehme es regelmäßig und hab es auch ab und zu meinen Eltern (beide über 80) "verordnet" oder immer mal wieder als Geschenk eben "verabreicht". Es stimmt, dass nicht alles ausreicht dort, mir zu wenig Vitamin D zum Beispiel drin, daher nehm ich auch andere Sachen noch zu mir meist in Bioqualität als Kapseln. Aber gut ist LV schon und mir schmeckt's auch.


RE: Lavita, Cellagon und Co. - Renate.Benzler - 04.11.2021

Hallo Sabine,

ich habe jetzt einige Monate LaVita genommen. Wir ernähren uns sehr gesund, auch viele Wildpflanzen. Hab es aus Interesse genommen. Erstaunlich auch, wer das alles nimmt in unserem Bekanntenkreis.
Also ich habe keinerlei Veränderungen bei uns gefunden. Ich denke, es ist eine gute Ergänzung wenn die Ernährung einseitig ist oder wird. Den Geschmack muss man auch mögen. Inzwischen bin ich froh, daß wir die letzte Flasche angebrochen haben.

Dann ist erst einmal Schluß. Vitamin D finde ich sehr wichtig. Das nehmen wir nun schon seit über 1 Jahr. Ich bin da von Norsan sehr begeistert, natürliches Algenöl. Das mische ich in Joghurt, Salat oder im Smoothie. Und seitdem ist unser Vitamin D Gehalt im Blutbild gut.

Schöne Grüße

Renate


RE: Lavita, Cellagon und Co. - gabrielepanradl - 05.11.2021

Hallo Sabine,

nach der Chemo und Bestrahlung meines Vaters ( Lungenkrebs) habe ich ihm den Saft von Dr. Wolz den Vitalstoffkomplex gegeben.
Er verträgt ihn gut da er auch momentan nicht gut Tab. schlucken kann.

Vielleicht auch eine Option, gibt es im Reformhaus.

Viele Grüße Gabi


RE: Lavita, Cellagon und Co. - berndh - 05.11.2021

Liebe Gabi,

vielen lieben Dank für das Teilen Deiner Erfahrungen.
Wie heißt denn der Saft von Dr. Wolz aus dem
Reformhaus? Schmeckt er gut? Ich glaube, dass
wäre etwas für meinen Onkel.

Liebe Grüße
Bernd


RE: Lavita, Cellagon und Co. - gabrielepanradl - 05.11.2021

Hallo Bernd,

er heißt - Vitalstoffkomplex - ich habe ihn auch schon genommen Tongue finde ich für ältere Personen gut als Ergänzung oder man nicht gut
Tab. nehmen kann. Auch Kinder können ihn nehmen.

Viele Grüße Gabi


RE: Lavita, Cellagon und Co. - berndh - 05.11.2021

Liebe Gabi,

lieben Dank für Deine Hilfe.
Dann werde ich diesen mal für meinen
Onkel kaufen. Er kommt mit Tabletten
auch nicht gut klar.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende

Bernd


RE: Lavita, Cellagon und Co. - sabinegoeb - 07.11.2021

Hallo Sabine,
wir trinken auch schon seit ein paar Jahren LaVita Saft und uns tut er sehr gut. Mein Mann und ich nehmen noch zusätzlich unsere individuellen Vitalstoffe dazu.                                                           Aber unsere Tochter, die eine sehr schlechte Esserin ist, nimmt nur LaVita Saft. Damit habe ich das Gefühl, das sie wenigstens grundversorgt ist.                                                                            Ich finde es eh schwierig, wie man Kinder bei Mangelerscheinungen (z.B. bei ADHS) versorgen soll. Kinder nehmen sicherlich keine Kapseln oder können es vielleicht auch noch garnicht.


RE: Lavita, Cellagon und Co. - Kathrin0209 - 12.11.2021

Hallo Sabine,

ich hatte dir zu deiner Frage eine direkte Nachricht geschickt. Hast du sie bekommen?

Ich nutze seit 2015 für meine Basisversorgung die Produkte von FitLine und empfehle sie seit 2018 aus voller Erzeugung. Falls du zu diesen Produkten Infos haben magst, melde dich gerne.

Viele Grüße - Kathrin


RE: Lavita, Cellagon und Co. - Sabine1234 - 12.11.2021

(12.11.2021, 15:49)Kathrin0209 schrieb: Hallo Sabine,

ich hatte dir zu deiner Frage eine direkte Nachricht geschickt. Hast du sie bekommen?

Ich nutze seit 2015 für meine Basisversorgung die Produkte von FitLine und empfehle sie seit 2018 aus voller Erzeugung. Falls du zu diesen Produkten Infos haben magst, melde dich gerne.

Viele Grüße - Kathrin

Hallo Katrin, ja habe ich. Du hattest aber geschrieben "falls Du Interesse hast". Hab ich aber in dem Fall nicht. Mir geht es wirklich ums Cellagon. lieben Gruss Sabine


RE: Lavita, Cellagon und Co. - Kathrin0209 - 13.11.2021

Ah sehr gut - ich war mir dann doch nicht so ganz sicher ;-)


RE: Lavita, Cellagon und Co. - fernlehrgang-hp - 24.12.2023

Mir scheint bei etwa gleichem Preis Cellagon (aurum) das hochwertigere Produkt zu sein:

Zutaten zumeist bio
rohkostqualität
geringer Obst und dafür höherer Gemüseanteil 
Die meisten Vitamine und Spurenelemente sind nicht synthetischen Ursprungs, sondern aus natürlichen Quellen: Selenhefen, Vitamin B Hefen, Vitamin D3-Buchweizkeime,  usw. 

Als größten Nachteil von LaVita würde ich den hohen Obstanteil von LaVita (70 % zu 34 % bei Cellagon) sehen und das die Vitamine und Spurenelemente meist synthetischen Ursprungs sind. Da kann ich dann auch gleich Pillen nehmen. 

Summa summarum scheint mir Cellagon natürlicher zu sein und näher an den Ernährungsempfehlungen zu sein (man soll mehr Gemüse als Obst essen, auch wegen der Diabetesgefahr)