Heilpraktikerschule Isolde Richter
Die Welt der Infektionskrankheiten - mag wer mitreisen? - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Seminare, Webinare und Therapieausbildungen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html)
+--- Forum: Infektionskrankheiten in der HP-Ausbildung (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-765.html)
+--- Thema: Die Welt der Infektionskrankheiten - mag wer mitreisen? (/thread-41381.html)



Die Welt der Infektionskrankheiten - mag wer mitreisen? - Gini - 24.01.2023

Die Welt der Infektionskrankheiten

In 80 Tagen um die Welt?
– nein, aber 80 Infektionskrankheiten an drei Tagen ist möglich.

Wir zeigen Dir wie - in unserem Powerkurs zu den Infektionskrankheiten am 18.02.2023 – 20.02.2023.

Man kann die Infektionskrankheiten als eigenständiges Thema sehen oder sie zu den entsprechenden Organsystemen packen. Da gibt es selbstverständlich keinerlei Vorschriften.

Jedoch sind immer ein paar Besonderheiten zu beachten, wenn es z.B. darum geht, wie eine Verdachtsdiagnose zu bestätigen ist. Klar ist, dass wir die meisten Infektionskrankheiten, bis auf ein paar Ausnahmen nicht behandeln dürfen.

Hier gilt es möglichst früh zu erkennen, ob der Verdacht begründet ist, denn als Heilpraktiker zählen wir zu den meldepflichtigen Personen, wenn es sich um eine Infektionskrankheit handelt, die im §6 der IfSG steht.

Da wir schon bei Verdacht einer solchen Erkrankung (Ausnahme: TBc) an das Gesundheitsamt melden müssen, ist es wichtig zum einen die in diesem § aufgelisteten Erkrankungen auswendig zu können und zum anderen deren klinisches Bild, so wie auch die Ansteckungsmöglichkeiten und die uns zur Verfügung stehende Diagnostik zu kennen.

Dies vereinfachen wir uns im Kurs, indem wir eine klare Struktur verfolgen und auf Hinweise achten, die uns schnell zeigen, ob unser Verdacht sich bestätigt.

Du könntest schon mal überlegen, wie Du die 24 Erkrankungen des §6 des Infektionsschutzgesetzes auswendig lernen kannst. Auch hierzu gibt es viele gute Ideen, wovon ich euch verschiedene in diesem Kurs an die Hand geben möchte.

Hilfreich kann schon sein, die Erkrankungen farblich zu unterscheiden, so das sich schon visuell beim Lernen zeigt, in welchem Paragrafen des IfSG die Erkrankungen auftauchen. Hier gilt es neben §6 und §7 auch den §34 nicht zu vergessen.

Ich freue mich sehr auf Dich – magst Du beim Kurs mit dabei sein und mit mir die Infektionskrankheiten lebendig werden lassen?

Tauche ein in meine Welt   Big Grin
   
Vorfreudige Grüße Gini Boury


RE: Die Welt der Infektionskrankheiten - mag wer mitreisen? - Gini - 13.02.2023

Ich liebe es ja etwas verrückte Merkhilfen zu basteln. Big Grin

Vielleicht hilft euch diese hier für die Erkrankungen im §6 IfSG:

Blödes Covid coloriert diverse Hemden (und) tollt (damit im) Wind.
Akut husten (und) keuchen (viele) fiebernde Orthonormalmenschen (große) Mengen (an) Pesterregern (aus). Tubi maskiert (seine) Mutter (daher mit) typischen rötlich milchige Pollen (im) Zoo.

Sonnige Grüße
Gini


RE: Die Welt der Infektionskrankheiten - mag wer mitreisen? - Nade91 - 16.02.2023

Hallo Gini,

Hab die Unterlagen runtergeladen (ohne in die Tiefe zu gehen) und bin gespannt auf das Wochenende. Vielen Dank für die ganzen Unterlagen Smile


RE: Die Welt der Infektionskrankheiten - mag wer mitreisen? - Gini - 17.02.2023

Hallo Nade91

schön das alles geklappt hat und Du dabei bist.  Heart

Ich freue mich wenn euch die Unterlagen gefallen und v.a. helfen.

Bis morgen früh dann  Big Grin
Vorfreudige Grüße Gini