Heilpraktikerschule Isolde Richter
Herzlich Willkommen - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Seminare, Webinare und Therapieausbildungen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html)
+--- Forum: Angst bei Kindern (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-909.html)
+--- Thema: Herzlich Willkommen (/thread-42542.html)



Herzlich Willkommen - Nina Schmidt - 06.10.2023

Hallo und herzlich Willkommen liebe® Teilnehmer*innen,

ich freue mich, dass Du dich für das Thema Angst bei Kindern interessierst.

Am 19.10. gibt es um 19.30 Uhr einen kostenlosen Einführungsvortrag mit dem Titel: Wenn das Angstmonster kommt- Trennungsängste bei Kindern.

Der Kurs startet am 09.11.2023 um 19.30 Uhr. Ich freue mich, wenn Du dabei bist.

Ich möchte Dir auf diesem Weg noch ein Zitat von Maria Montessori vorstellen. Dieses Zitat ist mit ein Leitfaden für meine Arbeit mit Kindern:

" Hilf mir es selbst zu tun. Zeig mir, wie es geht. Tu es nicht für mich. Ich kann und will es allein tun."

Dieses Zitat zeigt in meinen Augen sehr gut, was Kinder mit Ängsten brauchen. Sie brauchen Erwachsene, die sie dabei unterstützen und ermutigen ihre Ängste zu bewältigen. Denn das kann ihnen Niemand abnehmen.
Aber eine ermutigende und stärkende Begleitung hilft ihnen dabei ihre Ängste besser kennenzulernen und sie bewältigen zu können.

Ich freue mich, wenn Du dich auch kurz vorstellen magst. Vielleicht magst Du auch mit uns teilen, was Dich zu diesem Kurs bewegt hat.

Herzliche Grüße
Nina


RE: Herzlich Willkommen - Morningstar369! - 06.10.2023

Liebe Nina,

vielen herzlichen Dank für die aussagekräftige Vorstellung des neuen Kurses!

Ich brenne für dieses Thema. Unser Sohn war als Kind sehr ängstlich und scheu. Als Jugendlicher entwickelte er eine Sozialphobie, aus der er nur schwer herausfand. Die Hintergründe haben wir in der Familie nach und nach zusammen aufgearbeitet. Es war schmerzhaft. Dabei fanden wir heraus, dass unser Sohn hochsensibel war und ist. Das erklärte seine große Angst vor Kindergarten und Schule. Die Hürden waren riesig, an die Tafel zu gehen und vor der Klasse frei zu sprechen. Später kamen noch Mobbing-Erfahrungen hinzu, was die Problematik per se erschwerte.
Heute steht unser Sohn als Latein- und Philosophielehrer an der Tafel, ist Klassenlehrer und arbeitet in der Schulverwaltung mit. Wir als Eltern hätten es uns nie träumen lassen, dass er es schafft, sein Leben zu wuppen. Es war hilfreich, dass wir immer drangeblieben sind und uns nicht haben entmutigen lassen, dass wir den dunklen Schatten Paroli boten und die Hoffnung niemals aufgaben.

Ich freue mich auf den Lehrgang. Dir und allen Teilnehmenden wünsche ich viel Freude und tiefe Einsichten ins wichtige Thema "Angst bei Kindern".

Herzliche Grüße,

Maggie


RE: Herzlich Willkommen - Nina Schmidt - 01.12.2023

Liebe Maggie,

ich hoffe das der Kurs Dir gefallen hat. Was für einen tollen Weg Dein Sohn mit Euch zusammen gemeistert hat! Solche Erfahrungen, wie er sie machen musste, sind immer schmerzhaft, aber es wird seine Schüler*innen besser und anders verstehen, als andere Lehrkräfte. Und gerade die hochsensiblen Kinder sind sehr dankbar, wenn es Lehrer*innen gibt, die ihre besondere Art zu fühlen und wahrzunehmen verstehen können.


RE: Herzlich Willkommen - Morningstar369! - 01.12.2023

Liebe Nina,

herzlichen Dank für Deine einfühlsamen Worte. Ja, genau SO ist es, wie Du schreibst.

Du bist nicht nur eine wunderbare Dozentin, sondern auch eine Bereicherung für das Team der Naturheilschule Isolde Richter.

Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg mit Deinen Schulungen und Deiner Arbeit mit hochsensiblen Kindern und deren Eltern. Ein ganz wichtiges Thema!

Beste Grüße,

Maggie


RE: Herzlich Willkommen - Nina Schmidt - 14.12.2023

Liebe Maggie,
ich danke Dir für Deine lieben Worte.

Herzliche Grüße und Dir einen schönen dritten Advent,

Nina


RE: Herzlich Willkommen - Morningstar369! - 15.12.2023

Liebe Nina,

ich danke Dir auch und wünsche Dir an dieser Stelle einen geruhsamen 3. Advent.

Weihnachtliche Grüße von
Maggie