Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Infos und Fragen zum Kurs 2024
#9
Lieber Attila und Interessierte
I
Seit August 2023 habe ich eine Mutterschaftsvertretung inne. Auf Februar 2024 hat eine andere TTG-Lehrperson gekündigt und ich konnte einen Teil (18 Wochenlektionen) ihres Pensums übernehmen. Schon kurz vor Weihnachten hat mir die Schulleiterin ein Dokument für den Pensenwunsch für das kommende Schuljahr 2024/2025 zugeschickt, welches ich ausgefüllt retouniert habe. Für mich bestand die Aussicht auf eine Festanstellung. Somit hätte meine 10 jährige Odyssee als Vikarin ein Ende gehabt ...
I
Am Montag, 26.Februar hatte ich mit der Schulleiterin nach dem Unterricht einen Gesprächstermin. Ich hatte gar kein gutes Gefühl. Ich hatte jedoch bis zum Zeitpunkt des Gespräches keine Erklärung für dieses ungute Gefühl. Ich ahnte, dass es im Gespräch um den Pensenplan für das nächste Schuljahr gehen würde. Die Schulleiterin eröffnete mir, dass die bereits jetzt unterrichtenden TTG-Lehrpersonen ihr Pensum aufstocken wollen und andere Lehrpersonen neu TTG unterrichten wollen. Folglich hätte sie mein jetziges Pensum von 18 Wochenlektionen auf diese Lehrpersonen verteilt.
I
Als sie mir dies offenbarte, fiel mir einen Teil meines nächtlichen Traumes wieder ein. Ich hatte von diesem Gespräch geträumt. Deshalb war diese Offenbarung eigentlich keine Überraschung für mich. Dennoch hätte ein Teil von mir vor Enttäuschung und Frust am liebsten losgeheult. Doch ich hielt meine Emotionen zurück und setzte ein Zahnpasta-Lächeln auf und tat so, wie wenn alles in bester Ordnung wäre und es das Selbstverständlichste der Welt ist, dass mein Pensum auf andere verteilt wird (wie schon so oft).
Folgende Fragen schossen mir durch den Kopf:
  • Wie konnte sie es wagen, mein Pensum an Quereinsteigerinnen zu vergeben, die weder eine angefangene noch eine abgeschlossene Lehrerausbildung haben?! Kein Wunder, dass die Schule vor die Hunde geht!
  • Wie konnte sie diese unerfahrenen Quereinsteigerinnen mir mit 10-jähriger TTG-Erfahrung auf allen Schulstufen vorziehen?
  • Was habe ich falsch gemacht?
  • Warum bin immer ich überzählig?
  • Was soll ich noch hier auf Erden, wenn ich immer fehl am Platz bin?
  • Wo bleibt hier die Gerechtigkeit?
I
Ein anderer Teil in mir wusste jedoch, dass tatsächlich alles seine Richtigkeit hat und zu meinem Wohle geschieht. Dieser Teil in mir weiss, dass das Universum nie gegen mich ist.
I
Zu Hause liess ich all meinen Emotionen Raum. Ich wurde richtiggehend von ihnen überflutet. Doch es gelang mir, ans Ufer zu schwimmen.
I
Ich setzte mich an den PC und folgte der Intuition, mich sogleich auf dem Stellenportal nach ausgeschriebenen Stellen umzusehen. Ich wurde tatsächlich fündig. In meiner Wohngemeinde wurde am 26. Februar eine unbefristete TTG-Stelle von 20 Wochenlektionen (ideales Pensum) an der 1.Klasse bis 6. Klasse (7-jährige bis 12-jährige Kinder) ausgeschrieben!
I
Natürlich meldeten sich sofort Bedenken:
  • Ist es klug, an der Schule in der eigenen Wohngemeinde zu unterrichten? Ich habe bereits zwei Mal an der Schule meiner damaligen Wohngemeinden unterrichtet. Beide Male endete es mit einem Rausschmiss. Das erste Mal (1991) nach einem halben Jahr, das zweite Mal (2014) bereits nach 6 Wochen.
  • Was ist, wenn ich wieder etwas falsch mache und wieder rausgeschmissen werde?
  • Bin ich dann gezwungen wegzuziehen?
I
Nach einigen Hin und Her, habe ich die Bewerbung geschrieben und abgeschickt. Ich wohne nur 500 m von der Schule entfernt. Ich überquere immer das Schulareal auf dem Weg zum Bahnhof. Die letzten 10 Jahre war mein Arbeitsweg von Tür zu Tür zwischen 1.5 und 2 Stunden. An 31 Schulen habe ich in den letzten 10 Jahren unterrichtet. Ich habe das ÖV-Fahren so satt. Die Menschenmasse auf dem Bahnsteig und im Zug ist kaum mehr zu ertragen. Die 6 Klassen werden alle parallel geführt, d.h. es gibt nur eine weitere TTG-Lehrperson, was die Zusammenarbeit erheblich erleichtert. An meiner aktuellen Schule sind es 7 TTG-Lehrpersonen.
I
Der Schulleiter hat auf meine Bewerbung mit "... Momentan befinden wir uns noch in der Ausschreibungsphase. Ich werde Sie kontaktieren, sobald diese vorüber ist. Bitte haben Sie deshalb noch etwas Geduld ..."
Ich hielt mich bisher eigentlich für sehr geduldig. Doch ich habe diese Woche festgestellt, dass meine Geduld mit mir selbst im Bezug auf meine Berufung und mit meinen Schülern am Ende ist! In dieser Woche waren die "begriffsstutzigen" Schüler kaum zu ertragen! Ich hätte sie am liebsten angeschrien. Zum Glück unterrichte ich aktuell bis zu den Sommerferien nur noch von Montag bis Mittwoch. Da ich in zwei Schulzimmern unterrichte und öfters Material aus dem anderen Zimmer holen oder für die Schüler das Ausgedruckte am Kopierer vergrössern muss, konnte ich das Schulzimmer immer wieder verlassen und auf dem Weg ins andere Schulgebäude frische Luft schnappen. Ich konnte meinen Frust durch Bewegung abreagieren (anstatt an den Schülern).
I
Am Donnerstag, 29.Februar meldete sich der Schulleiter überraschend bei mir und lud mich zu einem Vorstellungsgespräch ein. Ob die Ausschreibungsphase schon vorbei ist? Oder fürchtete er, dass ich eine andere Stelle finde, bevor er sich bei mir meldet? ...
I
I
Liebe Grüsse
Pia
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Infos und Fragen zum Kurs 2024 - von Attila - 08.02.2024, 20:17
RE: Infos und Fragen zum Kurs 2024 - von Attila - 12.02.2024, 19:23
RE: Infos und Fragen zum Kurs 2024 - von Attila - 18.02.2024, 21:05
RE: Infos und Fragen zum Kurs 2024 - von Attila - 26.02.2024, 13:11
RE: Infos und Fragen zum Kurs 2024 - von Pia Ursula - 01.03.2024, 00:33
RE: Infos und Fragen zum Kurs 2024 - von Attila - 03.03.2024, 11:26
RE: Infos und Fragen zum Kurs 2024 - von Attila - 07.03.2024, 17:24
RE: Infos und Fragen zum Kurs 2024 - von Joshna - 09.03.2024, 18:02
RE: Infos und Fragen zum Kurs 2024 - von Attila - 14.03.2024, 12:49
RE: Infos und Fragen zum Kurs 2024 - von Attila - 14.03.2024, 12:54
+++ Der Hahn - 3x Ego +++ - von Margit Ibler - 28.03.2024, 23:36
RE: Infos und Fragen zum Kurs 2024 - von Attila - 29.03.2024, 07:01
RE: Infos und Fragen zum Kurs 2024 - von Attila - 29.03.2024, 07:10
RE: Infos und Fragen zum Kurs 2024 - von Attila - 09.04.2024, 12:25
RE: Infos und Fragen zum Kurs 2024 - von Attila - 29.04.2024, 11:44
RE: Infos und Fragen zum Kurs 2024 - von Attila - 29.04.2024, 13:04
RE: Infos und Fragen zum Kurs 2024 - von Attila - 02.05.2024, 16:33
RE: Infos und Fragen zum Kurs 2024 - von Attila - 06.05.2024, 10:22
RE: Infos und Fragen zum Kurs 2024 - von Attila - 30.05.2024, 11:18

Möglicherweise verwandte Themen…
  Kurs Entscheidung Claudia Mandera-Kostic 1 780 07.12.2023, 17:42
Letzter Beitrag: Attila
  Infos und Fragen zum Kurs 2022 Attila 28 4.668 22.01.2023, 09:19
Letzter Beitrag: Attila
  Kurs und Frage zur Bilddeutung Satura 1 656 14.11.2022, 14:08
Letzter Beitrag: Attila
  Zertifikat zum Kurs Spirituelle Heilung Attila 3 1.800 27.03.2021, 14:31
Letzter Beitrag: Daniela Argentato-Seiler
  Kurs Spirituelle Heilung- wer ist dabei? BarbaraI 23 6.224 15.11.2020, 17:56
Letzter Beitrag: robertgoll

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: