Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
1924/2006/CE
#21
Der Huflattich war ja nur ein Beispiel was mir gerade einfiel ich (Lieschen Müller) sammele ihn eh "wild" selbst.
Ich meine, eigentlich ja auch kein Problem, wenn man ihn kennt. Nein, es ist nur so, dass er erst nicht mehr im Kräuter laden rein als Tee - dann nicht mehr in der Apotheke zu kaufen war. Halt nur noch als Auszugs-Stoff in einer Zubereitung (Hustensaft).
Bei Husten ja nun auch nicht DAS Allheilmittel. Da würde ich für mich erst einmal Salbei oder Spitzwegerich Tee austesten.....
Habt einen guten Tag Smile
Antworten Zitieren
#22
Ich verstehe dich wirklich nicht, Huflattich. Wer sagt denn, dass man Huflattich nur noch verarbeitet im Hustensaft zu kaufen bekommt?

In meiner Apotheke sind Huflattichblätter als Teedroge in hervorragender DAB-Qualität lose erhältlich, und auch diverse Kräutershops bieten mir Huflattichblätter zum Kauf an. Wieso auch nicht?

Wenn ich also nicht selber sammeln möchte, weil mir die Pyrrolizidinalkaloide im selbstgesammelten doch zu krebserregend erscheinen, kann ich sie wunderbar in der Apotheke kaufen. Und wenn ich meinem Kräutermännlein traue, gern auch dort.

Das wird auch in Zukunft so bleiben. Verordnung von 2006 hin oder her.

LG,
Heike
Antworten Zitieren
#23
An dieser Stelle möchte ich gerne nochmals darauf verweisen, dass auch absolut überzeugte und überzeugende Vertreter für Naturheilmittel und deren Zubereitungen vor der Panikmache der o.g. Petition warnen. Ich darf hier auf einen entsprechenden aktuellen Beitrag auf der Website von Natura Naturans (www.natura-naturans.de), der Arbeitsgemeinschaft für Traditionelle Abendländische Medizin in München verweisen.
Schwerpunkte der Praxis- und Lehrtätigkeit dieser Arbeitsgruppe liegen im Bereich Kräuterheilkunde, Homöopathie, Astromedizin und Paracelsusmedizin. Begründer sind Margret Madejsky und Olaf Rippe, die beide als internationl anerkannte Experten seit Jahrzehnten auf diesem Gebiet hervorragende Arbeit leisten, viele sehr fundierte Publikationen und Fachbücher auf den Markt gebracht haben und gewiss ein gutes Augenmerk gerade auch auf unsere altbekannten Schätze der Naturmedizin haben.

Dennoch bleiben auch sie bei alledem kritisch und entziehen sich nicht neueren wissenschaftlichen Erkenntnissen, die halt eben in Zeiten der reinen Volksmedizin einfach noch nicht bekannt waren, wie z.B. der Kanzerogenität der bereits erwähnten PAs, die in gewissen Mengen in wild wachsendem Huflattich, Beinwell, Borretsch und anderen Heilpflanzen vorkommen. Dass sie im übrigen auch der Panikmache vor PAs kritisch gegenüberstehen, kommt in ihrer vielfältigen Literatur zum Ausdruck - es ist allerdings immer eine Frage der konkreten Anwendung, insbesondere der Menge ("allein die Dosis macht das Gift!"), wieviel von entsprechenden Pflanzen ich für meinen Eigenverbrauch einsetze.
Ganz ohne Frage ist es aber, dass ich als verantwortungsbewusster Pflanzenkundler Pflanzen, bei denen ich nicht eindeutig nachweisen kann, dass sie keine entsprechenden Stoffe enthalten (und das kann ich bei den frisch von der Wiese gepflückten einfach nicht, wenn ich kein eigenes Analyselabor bemühen kann!), an andere Menschen weiterveräußere!!! Im übrigen gibt es von all diesen Pflanzen zwischenzeitlich PA-freie Ware, sowohl in der Apotheke (siehe Hinweis von Heike) als auch zum Eigenanbau. So angewendet kann auch Lieschen Müller getrost den Huflattich u.a. aus eigenem Garten einsetzen, sowohl im Familienkreis als auch der netten Nachbarin einen guten Tee, Salbe oder Sirup anbieten. Dennoch darf sie nicht mit der ausgepriesenen Heilsindikation Hustensaft, Wundheilsalbe, etc. verkaufen - das ist halt nun mal eben ein eindeutiger Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz und das mit Recht!

Eine Frage hätte ich nun meinerseits doch noch: Lieber Huflattich, ich verstehe ehrlich gesagt nicht genau, warum du - wie in deiner Vorstellung angedeutet - nur und genau wegen dieser Richtlinie in den Kreis des Forums der Heilpraktikerschule beigetreten bist? Was hast du denn erwartet bzw. haben sich deine Erwartungen mit der Form dieser fast schon hitzigen Diskussionsrunde erfüllt?

Sorry, das musste jetzt raus und jetzt schau ich mal, welche Bachblüte gerade für mich geeignet ist ...
Isolde, Gudrun und alle aus den Ferien zurückkehrenden BachblütenexpertInnen - habt ihr einen Tipp?

LG, Annette
Liebe Grüße
Annette

www.praxis-herzberg-am.de
Antworten Zitieren
#24
Also ich habe lediglich berichtet bekommen, das Huflattich in der Apotheke als Tee nicht mehr zu kaufen ist - wie gesagt - nur als Beispiel genommen. Ansonsten habe ich lediglich dieses Forum bei Google gefunden, als ich 1924/2006/CE eingegeben habe mehr nicht. So dies als Erklärung für Dich Annette. Ansonsten mag sich jeder selbst eine Meinung bilden ob er seinem Gefühl oder den Anweisungen der Vereine und Behörden folgen mag. Hitzige Diskussion sehe ich doch anders.Für mich war es ein Meinungsaustausch nicht mehr und nicht weniger.
Habt einen guten Tag Smile
Antworten Zitieren
#25
Heart Liebe Annette Heart

Eine Bachblüte dafür, dass Du Deine Meinung souverän und kompetent Kund getan hast?
Oder meinst Du, eine Bachblüte dafür, dass Du eine Frage gestellt hast, die vielleicht auch einige gerne beantwortet hätten?

Wenn Du allerdings meinst, das wäre falsch gewesen, Du hättest in diesem Fall zuwenig Toleranz bewiesen, dann wäre es wohl „Beech“.

Zur Sicherheit könnten wir die Frage aber in der Bachblüten-Abteilung noch mal erörtern?!?
Liebe Grüße
Gudrun blume
Die Ernährungsfrau vom Kochelsee
Antworten Zitieren
#26
Liebe Gudrun,

das ist eine wirklich wundervolle Idee - dann würde ich dich doch herzlich bitten, das Thema mit entsprechender Fragestellung in den Thread "Bachblüten" zu verschieben.

Vielleicht locken wir damit die Experten aus dem SommerlochSmile

Liebe Grüße,
AnnetteSmile
Liebe Grüße
Annette

www.praxis-herzberg-am.de
Antworten Zitieren
#27
Vielleicht Star of Bethlehem (29) ?
Habt einen guten Tag Smile
Antworten Zitieren
#28
Heart Lieber Huflattich Heart

Guck mal, hier geht`s zum Fragen-Antwortspiel mit den Bachblüten!
http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.co..._zu_den_BB

Wir freuen uns über weitere Spiel-Teilnehmer!
Liebe Grüße
Gudrun blume
Die Ernährungsfrau vom Kochelsee
Antworten Zitieren
#29
Lieber HuflattichSmile

meinst du jetzt den Star of Bethlehem - die Trost-Blüte - für dich oder für mich?
Kleiner Scherz am RandeSmile
Du scheinst dich auszukennen, dann gerne weiter auf dem von Gudrun gelegten Pfad....

Im Ernst, liebe Gudrun habe den leisen Tadel wohl vernommen und mich über die Mittagszeit eingehend mit der Beech beschäftigt. Da ist viel Wahres dran!!!! Ich gelobe mich zu bessernSmile

Lieber Huflattich, auch ich bin noch nicht so lange hier im Forum dabei, verstehe diesen Bereich als Austauschplattform zwischen SchülerInnen und DozentInnnen bezüglich Lernstoff, angegliederten Themengebieten, auch in Verbindung mit Spaß und Spiel sowie einer vertrauensvollen Ebene, um auch eigene Interessengebiete zur Diskussion zu stellen. Vielleicht magst du uns ja ein bisschen mehr zu deiner Person mitteilen oder zu einem evt. Hintergrund, der dein starkes Interesse gerade nur zu diesem speziellen Thema dieser Richtlinie begründet. Möglicherweise können wir dann auch mit einem anderen Grundverständnis an das Thema herangehenSmile

Hab auch du einen guten TagSmile
und liebe Grüße,
Annette
Liebe Grüße
Annette

www.praxis-herzberg-am.de
Antworten Zitieren
#30
@Annette
eigentlich war die Blüte spontan für Dich gewählt (ausgetestet) dann nachgelesen "Nachwirkung von körperlichen und geistigen Schock" (keine Ahnung warum das für Dich sein soll...?) also bitte nicht übel nehmen/falsch verstehen halt nur ein Vorschlag...

Ich arbeite als Meridian Energie Therapeut und berate/begleite Menschen die Probleme haben als Coach. Also mit energetischer Energie quasi die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren.
Alles was ich tue hier zu erzählen, führt jetzt ein wenig weit Wink Nur soviel, für meine Arbeit auch als Ernährungsberater brauche ich Heilkräuter die iich empfehlen kann und Nahrungsergänzungsmittel. Wenn diese wegfallen fehlen entscheidende "Bausteine" in meinem Konzept. Wenn die Hardware (Körper) nicht o.k. ist kann die Seele den Körper nicht gesunden. Wie schon gesagt, aufgeschreckt durch diese (erneute) Ankündigung bin ich auf die Suche gegangen, was andere meinen und wie es sonst so gesehen wird. So bin ich hier her "geraten" und hab die Meinung von Frau Isolde Richter gelesen, die ich so nicht ganz teilen kann. Wie gesagt wenn eine Verordnung (sollte sie wirklich so harmlos sein) nun mal da ist, muss man sie doch eigentlich nicht mehr ständig verändern ?

Nun, unser Grundkonzepte (Menschen helfen) sind ja eigentlich gar nicht soooo verschieden Smile Vielleicht begleite ich Euch ein wenig hier im Forum und wir tauschen ein paar Erfahrungen aus. Smile

Viele Grüße Dir und allen Anderen hier
Habt einen guten Tag Smile
Antworten Zitieren
#31
Vielen Dank, lieber HuflattichSmile

jetzt kann man schon viel besser nachvollziehen und verstehen ...
Du hast dir bestimmt ein interessantes Arbeitsgebiet ausgesucht und ich wünsche dir, dass du für dich einen guten Weg findest, auch weiterhin alle Bausteine deines Arbeitskonzeptes zusammenzuhalten. Es gibt immer eine Lösung, manchmal mit ein wenig PhantasieSmile

Viel Freude und regen Austausch auch weiterhin hier im ForumSmile

Grüße von Annette
Liebe Grüße
Annette

www.praxis-herzberg-am.de
Antworten Zitieren
#32
Es wird immer wieder Mittel und Wirkstoffe geben, die auf einmal vom
Markt verschwinden.
Hier bei uns im Ort ist ein Heilpraktiker der 1989 seine Prüfung abgelegt hatte. Er hatte im Bereich Schmerztherapie riesen Erfolge, bis das, was er zusätzlich benutzte auf einmal verschwand.... einfach nicht mehr da... Undecided

Er hatte keine Phantasie... gab die Praxis auf... Dodgy
Liebe Grüße Karin
Bewegung ist keine Freizeitbeschäftigung,
sondern biologische Notwendigkeit.
Antworten Zitieren
#33
(06.09.2013, 07:38)karinj schrieb: Es wird immer wieder Mittel und Wirkstoffe geben, die auf einmal vom
Markt verschwinden.
Hier bei uns im Ort ist ein Heilpraktiker der 1989 seine Prüfung abgelegt hatte. Er hatte im Bereich Schmerztherapie riesen Erfolge, bis das, was er zusätzlich benutzte auf einmal verschwand.... einfach nicht mehr da... Undecided

Er hatte keine Phantasie... gab die Praxis auf... Dodgy


Ja, so in etwa meinte ich es.... Sad
Habt einen guten Tag Smile
Antworten Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: