Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hallo bin neu
#1
Rainbow 
Hallo,
Bin neu hier. Ich bin 34 Jahre, komme aus Bayern, verheiratet und Mutter von zwei Töchtern (3und 6). Eigentlich trage ich schon seit 10 Jahren den Gedanken den Heilpraktiker zu machen, aber bis jetzt ist nix draus geworden. Erstmal wollte ich bisserl Geld verdienen mein Ausgangsberuf ist Bürokauffrau), dann kam meine erste Tochter. In der Elternzeit habe ich dann eine Ausbildung zur Entspannungspädagogin und zur Jin Shin Jyutsu Praktikerin gemacht. Dann kam meine zweite Tochter. Nun ist sie auch schon drei und im Kindergarten und das Thema Beruf aktuell. Ich bin am überlegen, ob ich mich hier an der Schule zum Fernstudium anmelden soll. Das Probeskript hab ich zu Hause und find es super, also wenn ich mich durchringe, dann wird es auf jeden Fall ein Fernstudium bei Frau Richter.
Ich hab so viele Fragen ich weiß gar nicht mit was anfangen.

Zum einen hätte ich eine Frage zur Berufspolitik, hab gelesen dass Ende 2011 oder 2012 eine Petition eingereicht würde zur Verschärfung der zulassungsbedingungen für HPs. Der Petent forderte Abitur (nun gut das hätte ich) und eine dreijährige Ausbildung im Gesundheitsbereich ( das habe ich nichtConfused). Weiß man was bei dieser Petition rausgekommen ist? Denn ganz ehrlich ich möchte nicht so viel Geld und Zeit (da ohne Vorwissen würde ich es auf 36 Monate machen) investieren und kurz vor der Prüfung sagt jemand tja Pech gehabt, sie müssen erst noch eine dreijährige Ausbildung machen.

Ich überleg halt, ob ich das überhaupt neben Haushalt und Kindern ( 2 EKP Gruppen leite ich auch) überhaupt schaffe. Wieviel Stunden sollte man ca pro Woche lernen? Klar ich weiß das hängt auch von einem selber ab, wie gut lernt man usw. aber so ungefähr?

Fachtechnisch möchte ich in Richtung Kinesiologie, evtl Shiatsu, also auf jeden Fall ohne Spritzen gehen. Ich hatte schon überlegt den HPP ins Auge zu fassen, aber mit Berührung ( egal ob bei JSJ, Shiatsu, EFT) ist man da ja auch wieder in der Grauzone. Möchte gerne mit chronisch Kranken (MS, Rheuma, Krebs, Morbus crohn usw)!arbeiten und Ihnen neben ihrer schulmedizinischen Behandlung eine heilkundliche Unterstützung bieten, auf körperlicher und seelischer Ebene. Ich glaub da bin ich mit dem großen HP besser dran?

Dann noch eine Frage wegen des Praxisraums. Ich weiß jetzt denken alle sie ist noch nicht mal angemeldet zur Ausbildung und fragt schon nach dem praxisraum. Das liegt daran ich bin mit der Entspannungspädagogik und JSJ schon freiberuflich gemeldet und wir haben dieses Jahr vor einen Raum an unser Haus dran zu bauen. Da ich ja in Zukunft schon vorhabe Heilpraktiker zu werden möchte ich den Raum schonmal gleich so herrichten, dass er auch dafür passt. Leider find ich im Netz keine konkreten Angaben muss Waschbecken im Raum, muss man ein Wartezimmer haben, muss man abwaschbare Wände wie groß etc? Vielleicht kann mir jemand helfen wo ich das finde? Gesundheitsamt hab ich schon befragt sie könnten es mir nicht sagen und haben mir nur den Hygienplan geschickt.

Fragen über Fragen und es werden nicht die letzten sein.
Ich hoffe ich hab jetzt nicht zu viel geschrieben, aber bei mir überschlägt sich alles im Hirn.
Liebe Grüße,
Claudia
Antworten Zitieren
#2
Hallo Claudia,

diese Petition kenne ich nicht. Ich hab jedenfalls kein Abi und auch keine Arbeit im Gesundheitsbereich. Außer man zählt Energiearbeit dazu. Smile

Das Lernen ist schon sehr zeitintensiv. Du musst Dir also tatsächlich Zeit freischaufeln und diese Lernzeit dann auch einhalten. Das ist ganz wichtig. Ich lerne so zwei bis drei Stunden am Tag. Hatte 2013 nicht sehr viel Zeit und fange gerade wieder intensiv an. Zeitplanung ist sehr wichtig.

Du musst auf jeden Fall Deine Familie mit einbeziehen, wenn es um die Planung geht. Die Familie muss mitspielen.

In Deinem Fall klingt tatsächlich der große HP richtig. Ich hatte auch zuerst nur den HPP vor, aber es gibt einfach ein paar Dinge, die mit HP mehr möglich sind.

Wegen den Praxisräumen habe ich auch schon versucht, etwas herauszufinden und von "keine Ahnung" bis 2 Toiletten und 6 Parkplätze alle Antworten bekommen. Deswegen hab ich das Thema erst mal zurückgestellt.

LG
Vonny
Patin von kerstinwi, Conny 2013, Jessy, sylviawu, Inga78, petrazen und dunjare
verheiratet mit markusge
Antworten Zitieren
#3
Liebe Claudia

vielen Dank für deine Vorstellung und
Heart -lich Willkommen hier im Forum und vielleicht bald an dieser tollen Schule

So wie du dir deinen zukünftigen Arbeitsbereich vorstellt, bist du glaub ich besser mit dem HP beratenSmile

Hier gabs schon Infos zu der von dir erwähnten Petition
http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.co...t=petition

Ich hab drei Kinder (das Jüngste auch 3 Jahre alt) und die Ausbildung ist schon zeitaufwendig, aber machbarSmile


liebe Grüße , auch aus Bayern, Andrea
Heart - liche Grüße
Andrea  

Ist das, was das Herz glaubt, nicht genauso wahr
wie das, was das Auge sieht?
Khalil Gibran


Patin von Tatjana S und Gabi-D.
Antworten Zitieren
#4
Hallo Claudia,

Heart-lich Willkommen im Forum und danke für Deine Vorstellung.

Mit dem HP in der Tasche wärst du, mit dem was Du Dir so vorstellst, glaube ich auf der sichersten Seite.
Wenn Du dich für den HP entscheidest, solltest du viel bzw. mehr Zeit einplanen.
Ich selber bin voll berufstätig, habe 4 Kinder, Hund und Katze, spiele im Spielmannszug und bin auch noch Elternvertreter in der Grundschule meiner Jungs. Mein Mann arbeitet im Schichtsystem und da ist dann Zeit ein kostbares Gut.
Eine richtige Zeitplanung kann ich nicht machen, da mein Mann leider immer kurzfristig seinen Dienstplan bekommt. Confused
Ich plane also nur grob und habe Plan B und C schon in der Tasche. Wink
Ich habe im Januar 2010 angefangen und bin noch lang nicht fertig. Blush

Wegen der Praxisräume solltest Du zu gegebener Zeit bei deinem zuständigen Gesundheitsamt vorsprechen, ob die irgendwelche Vorgaben haben. Das handhabt jeder anders.


Ich glaub das reicht erstmal. Kannst ja noch weiter fragen, wenn Du noch mehr wissen möchtest.
LG Anja

Patenkind von Patrizia Smile
Patenschwester von Melanie und Kathinka
Patentante von Jasmin (JF84), Bernadette (bernadettejanssen), Sonja Schurig und nora
Antworten Zitieren
#5
Hallo,
Danke für die netten Antworten. Also zwei bis drei Stunden täglich, das schaff ich auf keinen Fall. Also ich denke mehr als 10 Stunden die Woche sind nicht drin wenn überhaupt. Das ist eben der Punkt. Mein Mann ist dagegen, dass ich es mache und sagt ich übernehme mich und soll doch warten bis die Kinder größer sind. Ich hab auch Angst, dass ich es nicht packe und die Kinder dann zu kurz kommen, das will ich nämlich auf keinen Fall. Meine Kinder sind mir das Wichtigste. Wenn ich so lese, dass man 150 Seiten Skript ca im Monat lernen soll bei der langsamen Version mit 36 Monaten, weiß nicht ob das machbar für mich ist. Schwierig ich kann das gar nicht so recht einschätzen.
Wegen der Petition hab den Thread hier im Forum durchgelesen, da würde aber auch schon länger nix dazugeschrieben, mich würde halt interessieren was dabei rausgekommen ist.
Noch zur Literatur ich hab die Bierbach 3. Auflage kann man mit der trotzdem lernen? Klar die Gesetze muss man sich dann woanders besorgen, denn die sind ja veraltet.
Liebe Grüße,
Claudia
Antworten Zitieren
#6
Liebe Claudia,

du wirst mit deiner Zeit jonglieren müssen. Der HP ist sehr zeitaufwenig.
Aber es ist zu machen....
Bis jetzt habe ich jeden Tag wenn die Kinder um 19:30 im Bett sind, 3 Stunden gelernt - nur am Sonntag mache ich eine Ausnahme oder wenn ein Geburtstag bei Freunden ansteht. So kommen zwar nicht meine Kinder zu kurz, wohl aber mein Mann. Der ist Gott sei Dank so lieb und nimmt das für den Moment hinHeartHeart
Aber nächster Woche geht meine 3 Jährige in den vormittags in den Kiga, dann kann ich da ein paar Stunden lernen.
Also es ist nicht einfach, aber es geht. Und das Lernen macht wirklich Spaß!!!
Heart - liche Grüße
Andrea  

Ist das, was das Herz glaubt, nicht genauso wahr
wie das, was das Auge sieht?
Khalil Gibran


Patin von Tatjana S und Gabi-D.
Antworten Zitieren
#7
Mh, soll man Dir nun abraten oder dazu raten? Huh

Du hast ja Bürokauffrau gelernt. Würdest Du/ könntest du denn in diesem Beruf jetzt weiterarbeiten nach der Elternzeit? Oder bist du zuhause?

Wenn Du in diesem Beruf nicht weitermachen kannst, weil Du keine Stelle findest, wäre es zumindest ein Argument gegenüber deinem Mann, warum du dich umorientierst.
Hast du einen Job wirds natürlich schwer, wenn die Unterstützung nicht da ist. Da könntest Du aber mit den vier Wochen kostenlosem Probestudium testen, ob es was für dich ist, ob es geht, ob es wirklich Dein Ding ist.

Ich würde mich an den angegeben Seitenzahlen pro Monat nicht festklammern. Wie gesagt, ich schaffe die nie. Na und, dann eben langsamer. Aber ich will HP werden. Das Ziel ist da, wie lange ich dafür brauch, stand im Vertrag, aber verlängern ist an dieser Schule kein Problem.

Solltest Du dich für das Studium entscheiden, brauchst du zum Anfang erstmal gar nichts. Nur die Skripte von Isolde. Da steht alles was du wissen musst drin.
Wenn du unbedingt Literatur haben möchtest, wäre der Atlas von Isolde sinnvoll, weil einige Bildverweise aus den Skripten auf den Atlas gehen. Das Lehrbuch kann man sich holen, brauch es aber nicht zwingend.

Und den Bierbach würde ich anfänglich gar nicht nutzen, da er sehr kompliziert geschrieben ist. Du könntest ihn aber nutzen, selbst wenn es eine ältere Auflage ist.

Ich lernen hier auch mit alten Auflagen von Isolde. Klar die Bildverweise im Atlas stimmen nicht hundertprozentig, aber mich stört das nicht.

So ich glaub das reicht erstmal wieder. Smile
LG Anja

Patenkind von Patrizia Smile
Patenschwester von Melanie und Kathinka
Patentante von Jasmin (JF84), Bernadette (bernadettejanssen), Sonja Schurig und nora
Antworten Zitieren
#8
Hallo,
Tja also in den Beruf Bürokauffrau will ich nicht mehr zurück und hab auch wegen zu wenig Berufserfahrung kaum Chancen. Deshalb hab ich ja während der Elternzeit schon die Ausbildungen Entspannungspädagogin und JSJ Praktikerin gemacht (waren allerdings beide bei Weitem nicht so umfangreich und schwierig wie der HP). Leider bin ich bei VHS usw. Nicht unterkommen, da schon genügend Angebote in dem Bereich vorhanden sind. Hatte zwei Kurse Autogenes Training für Schwangere abgehalten und bin gerade dabei ein Seminarkonzept Autogenes Training für Kinder auszuarbeiten und möchte das dann Kindergärten anbieten. Leider hab ich keine Kassenzulassung, da mein Ausgangsberuf Bürokauffrau ist. JSJ hab ich bis jetzt mehr im familiären Umfeld gemacht, weil ich keinen Raum hatte. Diesen wollen wir ja jetzt bauen und falls nix geht haben wir einen Raum mehr im Haus, können wir eh gut gebrauchen.
Ja es ist schwierig, wenn einem der Mann konkret sagt, dass er dagegen ist und dass man es nicht schafft. Vielleicht seh ich es auch zu optimistisch und er hat recht und es wird mir zu stressig. Ich glaub das es sogar nur maximal 8 Stunden in der Woche wären, die ich lernen könnte. Und die Kinder sollen auch nicht drunter leiden. Die längste Version ist ja auf 36 Monate angelegt, was wenn das auch nicht reicht. Länger wird man wohl nicht brauchen dürfen oder?
Anja du schreibst du schaffst manchmal nicht die Skripten in der Zeit zu lernen, wie machst Du das dann mit den Einsendeaufgaben und Zwischenprüfungen?
Wenn ich allerdings zu lang für die Ausbildung brauche ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich Berufspolitisch was ändert groß und dann war evtl alles umsonst. Bin im Augenblick total ratlos. Meine Eltern und Schwiegereltern meinen es gibt eh so viele HPs und dann soviel Geld investieren. Tja das mit dem Probestudium ist schon eine Idee, aber ob ich das innerhalb eines Monats beurteilen kann glaub ich nicht.
Liebe Grüße,
Claudia
Antworten Zitieren
#9
Liebe Claudia,

es gibt immer Gegenargumente. Sicherlich auch begründete. Du kannst ihnen Raum geben und Dich von ihnen abhalten lassen. Wenn Du sie Dir wie ein Mantra täglich vorsagst, glaubst Du sie am Ende selbst und bist überzeugt, dass der HP für Dich zu aufwendig wäre.

Lenkst Du den Blick aber um und beobachtest mal, wer hier an die Schule kommt und Schrittchen für Schrittchen im Lernstoff voranschreitet, obwohl er drei oder vier oder neun (jawohl, das gibt es auch, übrigens mit frisch bestandener Prüfung in Rekordzeit) Kinder hat oder stark in den Beruf und ins Ehrenamt und in andere Verpflichtungen eingebunden ist, dann könntest Du mit etwas Geduld mit Dir selbst auch zu dem Schluss kommen, dass Du es einfach wagen kannst.

Fass Dir ein Herz und ruf einfach mal bei der Schule an. Erkundige Dich, wie lange Du die 36 Monate überziehen darfst (Du wirst staunen!!!), und erkundige Dich nach den Kündigungsfristen (nicht um eine Kündigung zu erwägen, aber um Dir den Rücken zu stärken).

Dann wartest Du mal einen ruhigen Moment ab, atmest mehrmals tief durch und fühlst mal nach ... dann wirst Du schon sehen, was Du möchtest.

Bleibt das Thema Partnerschaft. Wenn Dein Mann Deine Pläne nicht mitträgt, wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als in Ruhe mit ihm zu sprechen und ihm zu vermitteln, warum es Dir so wichtig ist. Gegen ihn kannst Du es nicht machen, sonst leidet Eure Partnerschaft und damit die Familie. Also reden, reden, reden und versuchen, Deine Position zu verdeutlichen.

Wenn er dann noch meint, er trägt es nicht mit, kannst Du hier immer noch an einer der vielen Ausbildungen teilnehmen, die Deinen Wissensschatz erweitern, in der späteren Ausübung aber keine abgeschlossene Heilpraktikerausbildung erfordern.

Langer Rede kurzer Sinn: Ruf bei der Schule an und lass' Dich beraten. Dann siehst Du klarer.

Liebe Grüße
Susanne
Antworten Zitieren
#10
Hallo,
@ Susanne: natürlich hast du recht. Es schaffen viele auch mit weitaus zahlreicheren Verpflichtungen als ich. Ich habe großen Respekt vor denen.
Aber das mit dem nicht schaffen kommt auch nicht von ungefähr. Ich bin HSP was zwar auf der einen Seite für diesen Beruf ein Vorteil ist ( ich kann sehr gut zuhören, mich reinfühlen und viele Leute sagen bei mir fühlen sie sich zum ersten Mal richtig angenommen und geborgen) auf der der anderen Seite bin ich wesentlich schneller überfordert und weniger belastbar als andere. Es gab schon Situationen in denen mir alles zu viel wurde ( obwohl es im Vergleich zu dem Pensum was andere haben nicht viel war). Mir fällt es schwer mich da selber einzuschätzen. Mein Innerstes sagt ich will das machen, aber ob es dann klappt und ist ja auch eine Stange Geld.

Wenn mein Mann nicht einverstanden ist, möchte ich es nicht machen, denn wie du schon sagst, könnte dies unserer Beziehung schaden. Vor allem wenn ich es mache und es ist wirklich eine Phase drin! in der ich mich überfordert fühle und eine Ermutigung bräuchte kommt dann wahrscheinlich hab ich dir doch gleich gesagt, dass du es nicht packst. Mal sehen. Hab gestern Abend nochmal das Thema angeschnitten und er sagte wieder das packst du nicht, das ist ein totaler Quatsch. Wir können evtl darüber reden wenn die Kinder älter sind, so dass sie dich nicht mehr so viel brauchen. Ich wollte nicht aufgeben und dann kam mach halt wie du meinst, aber des wird nix.

Hab echt schon überlegt, ob ich jetzt ein oder maximal zwei Jahre mir Wissen im Selbststudium aneigne, dann ändert er vielleicht seine Meinung wenn er sieht, dass ich lerne. Außerdem tue ich mich dann vielleicht mit dem Fernstudium auch etwas leichter, weil ich schon Vorwissen habe. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das was bringt. Alleine mit der Bierbach lernen.

Den Tipp sich bei der Schule beraten zu lassen finde ich gut. Werde ich auf jeden Fall machen.

Danke für eure Antworten,
Claudia
Antworten Zitieren
#11
Liebe Claudia,

ja - es ist eine Stange Geld, aber hier an dieser Schule zahlst Du monatlich einen gewissen Betrag, sagen wir mal, fast vergleichbar mit dem Monatsbetrag für ein Fitnessstudio und kannst jederzeit kündigen. Wo ist dann Dein Problem? Und wenn Du Momente hast - wo Du meinst, Dir wächst alles über den Kopf - die haben wir hier alle!! Entweder der Moment geht vorbei, dann hast Du halt eine Pause eingelegt - auch kein Problem - oder er geht nicht vorbei, Du kannst kündigen und musst dann auch nicht weiter zahlen.
Das ist doch das tolle an dieser Schule, dass man so flexibel sein kann. Warum meinst Du, sind wir hier alle so glücklich??:
weil wir ohne Druck von irgendeiner Seite - sei es finanziell oder zeitlich - arbeiten können.
Sei mutig, überspring Deine Zweifel und zeig allen, was in Dir steckt!!
LG Sandy
______________________________________________________

Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Patenkind von sunny flower.
Antworten Zitieren
#12
Hallo liebe Claudia,
herzlichst Willkommen in unserer Runde.
Ich habe auch gerade erst angefangen und habe mich bei unserem Gesundheitsamt informiert über diese Petition!!!!

Da sagte man mir, das wenn man sich dieses Jahr noch anmeldet gelten die alten Vorraussetzungen. Wenn man aber nach Ende 2014 einen Termin macht, also 2015, sind es andere Vorraussetzungen.

Also schicke ich meine Anmeldung jetzt weg und bekomme 2016 einen Termin und kann noch zu alten Vorraussetzungen die HP Prüfung absolvieren.

Ich würde mich also auch einmal telefonisch an dein zuständiges Gesundheitsamt wenden ;-)

Liebste Grüße Petra
Antworten Zitieren
#13
(09.01.2014, 15:00)petrazen schrieb: Ich habe auch gerade erst angefangen und habe mich bei unserem Gesundheitsamt informiert über diese Petition!!!!

Da sagte man mir, das wenn man sich dieses Jahr noch anmeldet gelten die alten Vorraussetzungen. Wenn man aber nach Ende 2014 einen Termin macht, also 2015, sind es andere Vorraussetzungen.

Liebste Grüße Petra

Hallo Petra,

das liest sich für mich als wäre die Petition durch??? Huh
Würde mich jetzt ein wenig wundern.
LG Anja

Patenkind von Patrizia Smile
Patenschwester von Melanie und Kathinka
Patentante von Jasmin (JF84), Bernadette (bernadettejanssen), Sonja Schurig und nora
Antworten Zitieren
#14
Mich auch,ich denke,dann hätte Isolde uns doch schon informiert,wenn sich in der Richtung etwas getan hätte.

Evtl könnte man ja nochmal einen neuen Thread starten und dann sehen,was Isolde sagt.

Ansonsten erstmal herzlich Willkommen liebe Claudia.Smile

Ich habe die ganzen Postings hier nur kurz überflogen.Nicht aus unhöflichkeit,sondern aus ZeitmangelWink

Du hast ja einige Anstösse bekommen,bezüglich deiner Entscheidung. Evtl wäre es nochmal die Möglichkeit deinem Herzen und deinem Bauch zu folgen.
Klar sind es kosten und auch ein Zeitaufwand.Aber m an weiss ja auch nie,was die Zeit bringt......evtl etwas mehr Zeit in einem Jahr?? Wenn du es nicht probierst,weisst du nicht,ob du es schaffen kannstSmile
Liebe Grüße
PetraSmile

..................................
Erfolg hat drei Buchstaben :TUN (Goethe)

Antworten Zitieren
#15
@ Anja
Das ist ja das was mich auch so wundert. Huh Also beim Amt hat man mir das so gesagt, also das ich mich dieses Jahr noch zur Prüfung anmelden soll.
Also ich kann aber auch nichts finden das sie verabschiedet wurde.
Allerdings selbst wenn sie verabschiedet würde evtl. dieses Jahr, würde das das ganze Jahr noch nach alten Standards gelten und ab 2015 andere....

Ich habe das beim Amt jetzt so hingenommen, und werde einfach einen Termin vereinbaren, was steht das steht und kann mir keiner mehr nehmen. Dann braucht man sich keinen Kopf mehr machen, so finde ich es

Ich würde auf jeden Fall mich telefonisch bei meinem Gesundheitsamt erkundigen.

Liebste Grüße PetraAngel

@ Petra

Ich schließe mich da deiner Meinung an. Frau Richter würde uns da schon rechtzeitig informieren !!!!! ExclamationExclamationExclamation


Heart Grüße
Antworten Zitieren
#16
Ich setzt da mal noch in drauf.
Stellt euch mal vor, von heut auf morgen (also so 2015) würden die Bedingungen geändert.

Wie viele Schüler der HP-Schulen könnten die Ausbildung abbrechen, da sie die Voraussetzungen gar nicht mehr hätte.
Da hängen wir nicht nur als HPA´s drin, da hängen auch die Existenzen der HP-Schulen mit dran.

Aber das nur mal so nebenbei.
LG Anja

Patenkind von Patrizia Smile
Patenschwester von Melanie und Kathinka
Patentante von Jasmin (JF84), Bernadette (bernadettejanssen), Sonja Schurig und nora
Antworten Zitieren
#17
Hallo Claudia,

herzlich Willkommen hier und viel Spaß beim Erreichen denes Zieles.
Heart-liche Grüße

Britta



In der Wut verliert der Mensch seine Intelligenz
Dalai Lama
Antworten Zitieren
#18
Hallo,

Wenn das stimmt mit der Petition, dass ab 2015 nun andere Voraussetzungen gelten, dann wär das schon brutal, dann könnte Ichs vergessen. Wäre toll, wenn Frau Richter da was zu sagen könnte. Die Aussage von Petrazen verunsichert mit Sicherheit viele die überlegen, ob sie die Ausbildung anfangen sollen oder bereits in der Ausbildung sind und noch nicht bis 2015 fertig werden. Bin ja neu hier und noch nicht Schüler. Wäre gut wenn jemand sie dazu befragen könnte. Wobei warum sollte das Gesundheitsamt das sagen wenn es nicht so wäre. Bin jetzt irgendwie geschockt.
Liebe Grüße
Claudia
Antworten Zitieren
#19
... weils im Gesundheitsamt auch viele gibt, die eigentlich nicht wirklich eine Ahnung haben und nur gscheid daherquatschen.
Ich glaub das auch nicht. Dann könnt ich auch gleich aufhören.
LG Sandy
______________________________________________________

Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Patenkind von sunny flower.
Antworten Zitieren
#20
Ich hab Isolde dazu schon angemailt. Sie wird sich sicherlich bald melden.
LG Anja

Patenkind von Patrizia Smile
Patenschwester von Melanie und Kathinka
Patentante von Jasmin (JF84), Bernadette (bernadettejanssen), Sonja Schurig und nora
Antworten Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
  Hallo aus Mittelfranken markusboi 2 785 30.04.2024, 14:16
Letzter Beitrag: markusboi
  Hallo aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis Linalu 1 328 29.04.2024, 17:43
Letzter Beitrag: Daniela Starke
  Hallo, Anja aus Unterfranken (MSP) anjable 1 1.412 17.01.2024, 16:37
Letzter Beitrag: Daniela Starke
  Hallo zusammen christinaste 1 3.412 03.07.2023, 19:03
Letzter Beitrag: Daniela Starke
  Hallo an alle (Bachblütenberaterin) Mara03 3 3.146 01.07.2023, 12:03
Letzter Beitrag: Gudrun Nebel

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: