Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Calcium
#1
Noch eine Frage zum beliebten Calcium-Thema:

Kann man Calcium aus natürlichen Quellen eigentlich überdosieren? Ich habe es bisher so gehört, dass Calcium z.B. in Knochen so fest gebunden ist, dass sich der Körper dort nur die benötigte Menge rauszieht, der Rest gibt evtl. Knochenkot aber keine Skelettprobleme (im Gegensatz zu künstlichen Quellen wie im Fefu).

Gibt es dabei Unterschiede zwischen Welpen und erwachsenen Hunden, oder kann man bedenkenlos größere Mengen Knochen füttern, natürlich nicht auf Kosten der anderen Nahrungsbestandteile? Da liest man immer wieder gegensätzliche Meinungen. Oder treten Probleme in Zusammenhang mit Vit. D Überdosierung auf?

Vom gesunden Menschenverstand her sollte ja die Knochenmenge, die in einem Beutetier enthalten ist, keine Probleme machen (zumindest der Anteil der fressbaren, etwas weicheren Knochen).

LG, Patricia
Antworten Zitieren
#2
Also wenn ich meinen Senf dazu geben darf:

In der Natur gibts kein Babyfutter sagte Swanie.

Ergo, logisch gedacht: Welpen können nicht so viele Knochen fressen, weil m.M. nach die Beißkraft dazu fehlt, denn ein Beutetier besteht halt nicht überwiegend aus weichen Knochen.
Ich denke Wolfswelpen fressen die weichen Knorpel und Knochen die sie kauen können.

Wenn sie dann größer werden kommen härtere Knochen dazu.

So regelt es die Natur selbst.

Beim ausgewachsenen Tier bin ich der Meinung wie Du: ein Beutetier ist eigentlich optimal "verteilt".
Heart Gruß
Anna mit Remy und Klein Fleur
Antworten Zitieren
#3
Ich glaube das Problem bei einer Überversorgung mit Calzium besteht gar nicht so sehr darin, ob es ausgeschieden wird oder nicht. Sondern darin, dass es andere Mineralien hemmt, bis zu dem Zeitpunkt des Ausscheidens, wenn es zu viel vorhanden ist. Ca steht ja in Wechselwirkung mit Jod, Schwefel, Zink, Magnesium, Kobalt und Mangan. Ein Überschuss kann dann Appetitmangel, Gelenkschäden, Harnsteine und Nephrosen verantworten.

Bisher dachte ich auch immer, lieber ein bisschen mehr Ca, als zu wenig. Aber wenn ich mir die Wechselwirkungen anschaue, denke ich da anders.
Antworten Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Question Calcium-Bedarf beim Welpen - Broschüre deutlich anders als Tabelle vom Kurs? CarmenBrueckner 21 11.969 21.08.2014, 07:29
Letzter Beitrag: barack

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: