Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eure Meinung zu Stress und Entspannung ist gefragt
#1
In unserer heutigen Zeit ist ja Stress und Entspannung ein Thema mit dem sich jeder auseinandersetzen muss.Smile
Man muss sehen, wie man in dieser reizüberfluteten Zeit zurecht kommt und mann muss den Patienten Hilfestellungen geben können.

Es wundert mich deshalb, das das Interesse an dem kostenlosen Infoabend verhältnismäßig gering ist: http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.co...ursid=3539

Für mich ist es oft sehr schwer einzuschätzen, wie und ob überhaupt ein Kursthema von euch angenommen wird.
Hier hätte ich gedacht, bei "Entspannung" ist das Interesse eher groß. Tatsächlich ist es aber eher verhalten.Smile

Wieso besteht nur wenig Interesse?
Ist das Thema schon "ausgelutscht", das heißt, jeder hat sich schon damit auseinandergesetzt und für sich Strategien entwickelt?
Erwartet ihr euch von dem Infoabend also nichts wirklich Neues?
Ist die Kursbeschreibung nicht ansprechend?
Oder?

Bitte postet eure Meinung, bin echt darauf angewiesen, entsprechende Hinweise zu bekommen!
Schon mal herzlichen DANK im Voraus. Heart
GLG Isolde
Antworten Zitieren
#2
Liebe Isolde,

ich gehöre ja zu denen, die sich kommende Woche für den Infoabend angemeldet haben. Eben weil ich meine, dass Stress unter Umständen die Grundlage für die allermeisten Krankheiten ist. Insofern bin ich gespannt, was Daniela uns erzählt, und hätte grundsätzlich auch Interesse an einer Ausbildung zum Entspannungspädagogen.

Ich glaube aber, dass ein Körnchen Wahrheit in Deiner Vermutung ist: Das Thema ist in gewisser Weise ausgelutscht bzw. sehr schwer greifbar. Stress ist für uns vielleicht schon so alltäglich, dass wir überhaupt nicht mehr wissen, wo wir anpacken sollen, um ihn zurückzufahren.
Bestimmt ist es essenziell, selbst Entspannungstechniken zu erlernen, diese aber anzuwenden, wenn man mitten in der Stressphase steckt, ist dann schon wieder eine Übung für Fortgeschrittene.

Mir leuchtet es auch nicht ein, warum das Thema keinen riesigen Zulauf findet. Mal sehen, vielleicht hat hier jemand noch eine Eingebung, weshalb das so sein könnte...

Viele Grüße
Susanne
Antworten Zitieren
#3
Für mich ist das Thema Stress auch sehr wichtig. Ich war bis ca. 2007 selbst in der Stress- / Erschöpfungsspirale gefangen (natürlich auch jetzt immer wieder, mal mehr, mal weniger) und es hat ne ganze Weile gedauert wieder zu Kräften zu kommen. Aber wie Susanne schon geschrieben hat: wenn der Stress im Alltag über einen rollt, dann muss man schon einige Übung haben um ihn in den Griff zu bekommen. Ich denke mal, dass sich leider die wenigsten - mich eingeschlossen Angel - regelmäßig Zeit zum Üben nehmen.

Ich finde es schade, dass so wenig Interesse an diesem Vortrag besteht. Ich möchte ihn mir gerne anschauen und habe mich auch angemeldet. Allerdings ist die Uhrzeit für mich eine Herausforderung, ist für mich etwas zu früh zum ausklinken Tongue

Die Ausbildung würde ich super gerne machen! Leider klappt das im Moment nicht bei mir, weil ich mit dem HP-Stoff total hinterher hinke. Aber mal schauen, vielleicht kriege ich es doch noch so organisiert, dass ich beides hin bekomme Big Grin
Herzliche Grüße
Christine

"Die größte aller Torheiten ist, seine Gesundheit aufzuopfern, für was es auch sei.“
Arthur Schopenhauer (1788-1860), dt. Philosoph

Antworten Zitieren
#4
Hallo,
ich gehöre ja auch zu den Angemeldeten und möchte auch den Kurs machen.

Das Thema Stressbewältigung ist für mich persönlich zwar nicht so wichtig. Stress habe ich massenhaft und habe die letzten Jahre auch so meine Strategien entwickelt um nicht ins Hamsterrad zu geraten, aber ich möchte den Kurs für eine spätere Praxistätigkeit belegen, als ein Baustein einer ganzheitlichen Behandlung.

Vielleicht ist dieser Aspekt bei vielen gar nicht Kopf, sondern nur die eigene Person. Ich für meinen Teil finde, das Entspannung und ein damit verbundenes Umdenken und Reflexion der derzeitigen Lebensweise ein sehr wichtiger Teil der Behandlung ist. Außerdem bietet es ja auch die Möglichkeit in Form von Kursen ein Nebeneinkommen zu haben bzw. auf sich aufmerksam zu machen.

LG Susanne
Antworten Zitieren
#5
Hallo Smile

Ich finde das Thema ebenfalls sehr interessant, hab aber wie Christine um diese Uhrzeit einfach nicht die Möglichkeit teilzunehmen.
Grundsätzlich würde mich auch die Ausbildung reizen, nicht nur für mich selber, sondern wie Susanne schon schreibt, wäre es eine gute Möglichkeit Kurse abzuhalten, aber im Moment ist zu vieles am Laufen.
Alles auf einmal geht leider nicht Angel
Liebe Grüße,
Martina
top2

Zum Erfolg gibt es keinen Lift. Du musst die Treppe benutzen.
Schaff vielleicht doch wieder eine Stufe Angel
Antworten Zitieren
#6
Danke liebe Isolde für die Frage und danke an diejenigen, die hier antworten.

Entspannung ist mein Leben und dennoch komme natürlich auch ich in stressige Situationen.
Wenn ich nun aber einige Methoden selber beherrsche, dann komme ich da viel leichter und schneller wieder raus.

Bei mir ist eine der Entspannungsmethoden immer dabei wenn ein Klient oder Patient zu mir kommt.
Auch bin ich überzeugt davon, dass jede Krankheit auch einem Stressfaktor als Ursache oder Auslöser hat. Natürlich nicht immer alleine, aber eben immer begleitend.

Deshalb sollte Entspannung auch immer zu jeder Erkrankung begleitend behandelt werden.

Ich habe auch schon Erfolge gehabt, wo die Ärzte nicht weiter kamen, z. B. bei chronischen Bauchschmerzen oder Kopfschmerzen.
Diese empfehlen sogar oftmals Autogenes Training oder Progressive Muskelentspannung wenn sie merken, dass die Krankheitsursache nicht organisch begründbar ist.

Und da ich mit Phantasiereisen wunderbar auf das Unterbewusstsein einwerken kann, wende ich diese immer kombiniert mit den obigen Methoden an.
Antworten Zitieren
#7
Ich gehöre auch zu denjenigen die sich für den Infoabend angemeldet haben.
Für mich ist der Streß auch nach fast 25 Jahren als Altenpfleger und Erzieher und nach etlichen Fortbildungen immer noch ein großes Thema.
Ich selbst kann nach all einigen Fortbildungen und Sitzungen bei einer befreundeten Hypnosetherapeutin sehr gut damit umgehen, aber ich denke der Bedarf ist da und wird nicht weniger werden.
Ich freue ich auf den Infoabend und beim sehr gespannt darauf, was Daniela uns berichtete, da ich gerne später auch mit Entspannung und Hypnose arbeiten würde.

Wünsche ein schönes Pfingstwochenende

Heinz

Antworten Zitieren
#8
Hallo zusammen,

in unserer Zeit heute ist es DAS Thema überhaupt:
Stress, wobei es um den negativen, den Disstress geht.
Er verursacht Krankheiten aller Art! Stress macht alt! Stress macht einsam! Stress blockiert nicht nur das Gehirn sondern auch die Muskelkraft.

Deshalb ist es wunderbar, dass hier die Ausbildung zum Entspannungstrainer angeboten wird.

Vielleicht klingt der Titel "Entspannungstrainer" nicht so modern wie "Entspannungscoach". Es ist absolut dasselbe und deshalb kann ich nur sagen:

Es ist auch für Interessierte aus allen Bereichen eine Bereicherung, sich in Sachen progressiver Muskelentspannung und autogenem Training ausbilden zu lassen. Ich habe als Entspannungscoach jahrelang Entspannungskurse an der VHS gegeben mit sehr gutem Zulauf und das ist 15 Jahre her. Heute gibt es noch mehr Bedarf und auch in der Heilpraktikerpraxis wende ich oft mit den Patienten Enspannungsverfahren an. Ich wäre ansonsten die Erste gewesen, die sich direkt bei Daniela angemeldet hat. Big Grin

Außerdem habt ihr mit Daniela die beste Dozentin, die ich mir für Entspannungscoaching denken kann.top2
Daniela = Entspannung. Heart
Ich habe sie schon persönlich kennen gelernt und kann dies beurteilen. Man könnte es synonym verwenden! HeartHeart

An Tilly und Christine und auch andere, die noch überlegen. Wenn es zeitlich bei euch nicht passt, wäre eine Lösung, dass ihr euch die Aufzeichnung ansehen könnt, aber trotzdem anmelden nicht vergessen. Wink

Also dann hoffe ich auch, dass noch viele viele Anmeldungen zu dieser tollen Ausbildung dazu kommen.

Liebe Grüße
Sonja
Antworten Zitieren
#9
Guten Morgen ihr Lieben,

ich habe mich auch angemeldet und hoffe sehr, dass der eigentliche Kurs dann auch stattfindet.
Stress ist ein großes Thema in der heutigen Zeit und die Bewältigung von vorhandenem Stress ist essentiell, um gesund zu bleiben.

Wir können unseren Klienten oder Patienten eine ganze Menge mitgeben, wenn wir entsprechende Techniken der Entspannung verinnerlicht haben, mal abgesehen davon, dass es natürlich für jeden, der sich mit dem Thema auseinandersetzt, auch unheimlich wertvoll ist.

Gerade als Gesundheitsberaterin ist diese Ausbildung für mich ein weiterer Baustein, um gut und umfassend beraten zu können.
Heart-liche Grüße

Britta



In der Wut verliert der Mensch seine Intelligenz
Dalai Lama
Antworten Zitieren
#10
Hallo zusammen,

das Thema hätte mich sehr interessiert, aber - meine Arbeitszeiten! Freitags arbeite ich bis 20 Uhr und bin dann erst kurz nach 21 Uhr zu Hause. Ist es möglich, dass diese Infoveranstaltung später angeschaut werden kann?
Liebe Grüße

Gabi Smile



Antworten Zitieren
#11
Hallo,
ich gehe mal davon aus, dass es wie immer einen Mitschnitt gibt. Ich weiß nämlich auch nicht, ob ich es wirklich zu dieser Zeit schaffe. Die ist zugegebener Maßen etwas ungünstig. Da es bei mir im Sommer jetzt auch später nicht unbedingt klappen muss, dass ich wirklich live dabei sein kann, ist es mich dann auch wieder egal.

LG Susanne
Antworten Zitieren
#12
Natürlich wird es auch einen Mitschnitt geben.

Somit könnt ihr die Schulungen zu euren Zeiten nachholen oder auch wiederholen.
Und falls es Fragen gibt, dann bin ich hier über das Forum zu erreichen!

Geht also ganz entspannt daran! Wink
Antworten Zitieren
#13
Es gibt von den Schulungen immer Mitschnitte, die glaube ich bis 14 Tage danach noch angeschaut werden können.
Also ist es auch möglich, die Ausbildung zu machen, ohne live dabei zu sein.
Sicher wird es im Forum dann auch einen Austauschthread geben, wo Fragen nachgearbeitet werden können.



Big Grin Daniela war schneller Smile.
Heart-liche Grüße

Britta



In der Wut verliert der Mensch seine Intelligenz
Dalai Lama
Antworten Zitieren
#14
Hallo Smile

Ja sicher, an den Mitschnitt hatte ich noch nicht gedacht, bzw. eigentlich schon, aber nicht ans anmelden dafür Blush
Werd ich gleich nachholen..... Angel
Liebe Grüße,
Martina
top2

Zum Erfolg gibt es keinen Lift. Du musst die Treppe benutzen.
Schaff vielleicht doch wieder eine Stufe Angel
Antworten Zitieren
#15
Da waren wir gleich schnell Britta Smile

Die Mitschnitte bleiben den ganzen Block erhalten bis 2 Wochen nach Beendigung des Blockes.

Ich war auch teilweise am überlegen die Schulungen am Freitag morgen zu machen, wäre denn diese Zeit besser für euch gewesen ??

Ich finde das immer so schwierig!
Zudem war während der Woche kein anderer Platz abends mehr im WebEx frei.

Aber ich denke mit den Mitschnitten habt ihr ein großes Plus hier in der Schule, weil ihr nicht zeitgebunden seid!
Antworten Zitieren
#16
Vormittags wäre für mich schon besser. Abends klappt es auch gut mittleweile... am besten aber erst ab 19:00 / 19:30 Uhr.
Durch die Aufzeichnungen ist es ja aber trotzdem machbar, auch wenn man es eben mal nicht live schafft Smile
Herzliche Grüße
Christine

"Die größte aller Torheiten ist, seine Gesundheit aufzuopfern, für was es auch sei.“
Arthur Schopenhauer (1788-1860), dt. Philosoph

Antworten Zitieren
#17
Also mich interessiert dieses Thema auch sehr - aber leider kann ich am Freitag Abend nicht. Daher finde ich es super, daß es einen Mitschnitt geben wird. Muss ich mich dann trotzdem für den Infoabend anmelden? Angel
Liebe Grüße aus dem Norden
Nicole blume
Antworten Zitieren
#18
Die Zeit freitags 18.00 Uhr ist perfekt für mich. Bitte so lassen Smile.

@nicoleandresen: ja bitte anmelden Smile
Heart-liche Grüße

Britta



In der Wut verliert der Mensch seine Intelligenz
Dalai Lama
Antworten Zitieren
#19
Ich danke euch ganz herzlich für die interessanten Rückmeldungen.
Stress ist wie man sieht, fast für jeden ein Thema - und wenn jemand zusätzlich zu seiner Arbeit noch eine Ausbildung macht, wie z.B. HPP, HP, EB, GB ... dann ja allemal.

Es sind ja mittlerweile viele Anmeldungen für den Infovortrag eingegangen. Er findet auf jeden Fall statt.

Wie findet ihr denn den Vorschlag von Sonja:
Entspannungscoach (statt Entspannungstrainer)?
GLG Isolde
Antworten Zitieren
#20
Da Du fragst, wie wir Entspannungscoach statt Entspannungstrainer finden ...

... da bin insofern auf demselben Dampfer wie Sonja, als mir die Bezeichnungen ebenfalls nicht ganz unwichtig erscheinen.
... und insofern auf einem anderen Dampfer, als ich des Zusatzes "-coach" langsam schon wieder überdrüssig bin.

Komisch, aber das vielleicht altmodischere Entspannungstrainer gefällt mir inzwischen fast besser als Entspannungscoach.

Ursprünglich hatte Daniela ihren Kurs doch mal "Entspannungspädagoge" genannt. Das fand ich auch nicht so schlecht. Oder klingt das für Euch zu lehrerhaft?

Herzliche Grüße
Susanne
Antworten Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
  ♥ Entspannung und positive Gedanken - es einfach TUN ♥ Daniela Starke 4 2.341 07.04.2020, 17:25
Letzter Beitrag: Daniela Starke
  Welche Fortbildung im Bereich Entspannung würde Dich interessieren? Daniela Starke 7 5.184 03.10.2017, 11:46
Letzter Beitrag: Lutz Jonas
  Arbeitskreis Entspannung am 26.09.16 Daniela Starke 0 2.870 05.09.2016, 15:43
Letzter Beitrag: Daniela Starke
  Nächster Arbeitskreis Entspannung - welches Thema möchtest Du? Daniela Starke 3 3.337 25.04.2016, 13:21
Letzter Beitrag: elkezi
  Arbeitskreis Entspannung Daniela Starke 5 4.378 22.09.2015, 18:42
Letzter Beitrag: Gini

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: