Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
2 Verständnisfragen zur HÜ
#1
Ihr lieben, nun bin ich sage und schreibe 3 Stunden an der HÜ gessesen und habe ein Rezept erstellt und die Nährwerte Proteine, Fett und Calcium ausgerechent.
Swanie hat doch gemeint, man solle 3 Werte aussuchen, nun habe ich bei euch gesehen, dass ihr alle Werte ausgerechnet habt.
Da würde ich drei Tage brauchen, und dann frage ich mich, ob ich da nicht etwas falsch mache ;-)?

2. Frage: Irgendwie habe ich das nicht kapiert: WENN diese Werte derart von den NRC Werten abweichen, warum machen wir sie, und wie haben wir die Sicherheit, dass der Hund alles bekommt, was er braucht?

Danke für eure Antworten :-)!
Heidi
Antworten Zitieren
#2
Hallo Heidi,

du solltest von den einzelnen Komponenten deines Rezeptes alle Werte raussuchen (Makronährstoffe - nur Fett und Protein; Mikronährstoffe - Vit., Mineralien, essentielle Aminosäuren und die Fettsäuren Linolsäure, alpha Linolsäure, EPA & DHA). Diese dann addieren und mit den vorgegebenen Tagesbedarf laut NRC vergleichen.
Ziel sollte es sein, möglichst eine Deckung der Bedarfswerte zu erreichen.
Bei 2 oder 3 Werten solltest du eine Überversorgung erreichen um das Rezept als Ausgleichsrezept für einen Hund/Katze mit einem Mangel an diesen zu deklarieren.

Ja, das dauert. Bei mir auch 2-3 Tage :-(
Wenn du nicht alle Bedarfswerte decken kannst, so ist das normal.
In der Natur ernährt sich kaum ein Lebewesen täglich Bedarfs deckend.
Diese erreicht man durch Abwechslung.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

LG
Jan Cool
Antworten Zitieren
#3
Hallo Heidi!

Am besten erstellst du dir eine Exceltabelle, dann musst du nicht ständig alles per Hand berechnen und kannst die einzelnen Komponeten hin und her schieben.

Liebe Grüsse
Martina
Antworten Zitieren
#4
Danke für eure Info!
Antworten Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: