Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Facebook "Gefällt mir" oder "teilen" ?
#1
Hallo!
Gestern Abend entdeckte ich den Thread von Silke, in dem alle, die es mögen, ihre Facebook-Seiten vorgestellt haben, damit wir von gegenseitigen "Klicks" profitieren können.
Obwohl ich auch privat schon lange bei Face dabei bin, hab ich mir nie so wirklich Gedanken um folgendes gemacht:
Macht es mehr Sinn, eure Seite nur als "Gefällt mir" zu markieren? Oder besser "Teilen"? Oder beides?
Vielleicht ist hier ein Facebook-Spezialist, der diese Frage beantworten kann?

Ansonsten ... wen habe ich noch nicht angeklickt? Big Grin Gerne her mit euren Facebook-Links Smile

Liebe Grüße
Kerstin
https://www.facebook.com/praxislang
"Oft liegt das Ziel nicht am Ende des Weges, sondern irgendwo an seinem Rand." (L. Strauss)

Antworten Zitieren
#2
Hallo Kerstin,

am besten ist es natürlich zu liken und zu teilenSmile

Ziel ist es ja,viele Menschen zu erreichen,denn die Seite soll ja zeigen "hier,guck mal,mich gibt es und dass mache ich".

Manchmal zeigt Facebook mir an,dass einiger meiner Freunde für eine Seite ein "gefällt mir" gegeben haben. Aber,nicht immer. So kann mich dann die Seite nicht erreichen.
Teilt nun aber mein Freund deine Seite,dann wird es mir angezeigt und ich werde schneller aufmerksam.Du siehst also,doppelt hält besser und ist effektiverWink

https://www.facebook.com/pages/Petra-Ron...?ref=br_rs
Liebe Grüße
PetraSmile

..................................
Erfolg hat drei Buchstaben :TUN (Goethe)

Antworten Zitieren
#3
Guten Morgen, genau piken und teilen ist natürlich super! Das erhöht die Reichweite der Seite bzw. der Artikel und Postings.
Meine Forenbeiträge sind keine Therapieempfehlungen
Antworten Zitieren
#4
Hallo !

Je mehr ich mich mit dem Thema Facebook befasse, umso mehr frag ich mich, wie sinnvoll diese Unternehmer-Seiten sind?

Als Unternehmer kann man z.B. keine privaten Seiten mit “Gefällt mir” markieren. Man kann niemanden als “Freund” einladen - somit kann man selbst nicht viel für die Verbreitung tun, sondern nur drauf warten, dass man irgendwann mal gesehen wird und jemand klickt.

Natürlich gibt’s auch die Möglichkeit, Beiträge zu bewerben. Damit muss ich mich aber noch intensiver befassen.

Aber ich denke, gerade das Problem der HP Psychos ist auch, dass da nicht sogleich jeder “Gefällt mir” klickt, eben weil es sich um Psychotherapie handelt. Eine Seite mit hübschen Schuhen und Schmuck wird da sicher bereitwilliger als “Gefällt mir” markiert …. Smile

Meine Frage:
Habt Ihr alle Unternehmer-Seiten? Oder lasst Ihr eure Face-Seiten als private Seite laufen, damit Ihr selbst auch Leute als “Freund” einladen könnt?

Liebe Grüße

Kerstin
"Oft liegt das Ziel nicht am Ende des Weges, sondern irgendwo an seinem Rand." (L. Strauss)

Antworten Zitieren
#5
Die Verbreitung bzw. Reichweite einer Fanseite (also Praxisseite) hängt auch von den Likes ab, die die Seite hat. Dann erscheinen neue Posts automatisch bei dem, der geliket hat. Es sei denn, er hat parallel die Fanseite "de-abonniert" *gg*.
Gefällt mir drücken kann man schon mit der Fanpage - nur wird das nicht gezählt, leider.
Beiträge bewerben kostet - und zwar nicht zu knapp.

Mir hat meine Fanpage noch keine Patienten gebracht, aber Seminarteilnehmer. Andere Kollegen haben aber auch schon Patienten darüber bekommen.

"Freunde" kannst du nur privat einladen, das stimmt. Aber diese Freunde können dann eingeladen werden, deine Fanpage zu liken und im Idealfall teilen sie auch deine Seite.
Wahr ist, was dein Herz berührt Heart


Antworten Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
  Mykotherapie in der Tierheilkunde – erlaubt oder verboten? Isolde Richter 0 324 01.02.2024, 14:59
Letzter Beitrag: Isolde Richter
  Keiner kann Heilen oder Gesundmachen Sascha Krysztofiak 1 3.498 26.09.2016, 19:10
Letzter Beitrag: MonikaS
  Darmkrebs - Vitamin C könnte bei KRAS- oder BRAF-Mutationen wirken sabinade 1 2.955 25.11.2015, 12:38
Letzter Beitrag: MonikaS
  Webinare eher "quick and dirty" oder solide? Isolde Richter 30 10.072 13.11.2014, 21:18
Letzter Beitrag: Isolde Richter
  TV Tipp heute Homöopathie - Heilung oder Humbug? Leseratte 1 3.193 21.03.2013, 11:13
Letzter Beitrag: susannesch

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: