Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bachblütenmischung bei Prostata-Probleme
#1
wie versprochen, hier nochmals die TCM-Bachblütenmischung die bei Prostata-Probleme behilflich sein könnte: centaury-holly-pine-rock rose-agrimony-cherry plum-star of bethlehem-larch. Es handelt sich um eine feste Mischung (von Dr. Dietmar Krämer) die die Energie der Blasen- und Dreifacher Erwärmer-Meridiane resp. 2. Chakra fördert und frei macht. Hilft bei alle mögliche Probleme des unteren Teiles des Körpers, hormonale Probleme aber auch intensive Angstzustände, Panik oder Shock. Ich habe die Mischung mehrmals mit Erfolg bei Inkontinenz eingesetzt (Hund), noch nicht bei Prostata-Probleme. Meiner Erfahrung nach können diese TCM-Mischungen (es gibt verschiedene) eine Situation in kurze Zeit komplett ändern, aber das ist normalerweise ein temporäres Effekt da die Energie freigesetzt wird. Bei Tiere benutze ich 30ml Flaschen mit Pipette: 2 Tropfen pro Bachblüte in 30ml Wasser, davon gebe ich das Tier 4 Tropfen 3-4 Mal pro Tag während 3 Tage. Danach Pause und schauen was passiert. Ev. wiederholen! Smile
Antworten Zitieren
#2
Vielen, lieben Dank
Antworten Zitieren
#3
Danke

LG Dorina
Tue das was du tust mit Liebe und Hingabe
Antworten Zitieren
#4
Hallo Petra,
danke für Deine Info, ich lasse die Mischung von meiner TÄ ansetzen und werde sie geben und natürlich berichten Smile
Die Prostata ist stark angeschwollen / vergrößert und er knabbert intensiv am Damm. Also es drückt ihm und es macht ihm zu schaffen.
Hoffe, daß ich um die Medikation vom TA komme...aber es wird entschieden, so wie es mein Hund braucht. Ich möchte ihn halt nicht in seinem Alter kastrieren.
LG Kathrin
Antworten Zitieren
#5
Ich mische mich hier auch nochmal mit ein. Die Dosierung von Kürbiskernen würde mich interessieren. Bei meinem Rüden wurde eine Vergrößerung festgestellt, die allerdings keine Symptome zeigt - da würde ich eher mit Kernen was machen wollen.
Katharina Tischer, hoffentlich irgendwann THP
[Bild: tiere.png]
Sammy (4), Pixel (2 M), Lisa (3), Shelly (6 M), Pacman (10)
Antworten Zitieren
#6
Hallo,
am Donnerstag habe ich meinen Rüden kastrieren lassen müssen. Er hat so starke Schmerzen gehabt, Fieber, ist nicht gelaufen, konnte kein Kot absetzen....es war einfach schlimm.
Die Bachblütenmischung hat mir meine TÄ angesetzt, allerdings in Alkohol, sie meint sonst würde es schlecht werden. Habe sie ihm nun auch gegeben, aber er hat danach immer sehr stark gehechelt und ist unrughig umhergelaufen, so daß ich jetzt damit aufgehört habe. Ich kann also jetzt nicht groß zur Bachblütenmischung etwas sagen.
Im Vorfeld habe ich auf Anraten meiner THP Mönchspfeffer 2x2g gegeben und von mir aus noch Kürbiskerne gemahlen 2x tgl. einen Teelöffel (war ein Versuch, die Dosierung von d. Kürbiskernen habe ich so für mich entschieden)
Ich hatte auch den Eindruck, daß der Mönchspfeffer während der Zeit der heißen Hündinnnen etwas geholfen, denn sein Stuhl war größer geformt. Warum es diese Woche dann doch so eskaliert ist...jetzt bekommt er eine Antibiose ....(
Ich wünsche Deinem Rüden einen besseren Verlauf.
LG Kathrin.
Antworten Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: