Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Thema: Multiple Sklerose - Hoffnung?
#1
Hallo ihr Lieben,

da ich in meiner Praxis und auch im Umfeld einige MS-Erkrankte kenne und behandle...............interessiert mich alles zu diesem Krankheitsbild besonders.

Hier hab ich Neuigkeiten, die ich mit euch teilen möchte:
http://www1.wdr.de/wissen/mensch/durchbr...-100~.html

Hauptseite: www.1wdr.de

Liebe Grüße
Sonja
Antworten Zitieren
#2
Liebe Sonja,

das klingt ja sehr interessant. Vielen lieben Dank fürs Teilen.

glg Anna
Antworten Zitieren
#3
(14.07.2016, 10:53)Sonja s-harwardt schrieb: Hallo ihr Lieben,

da ich in meiner Praxis und auch im Umfeld einige MS-Erkrankte kenne und behandle...............interessiert mich alles zu diesem Krankheitsbild besonders.

Hier hab ich Neuigkeiten, die ich mit euch teilen möchte:
http://www1.wdr.de/wissen/mensch/durchbr...-100~.html

Hauptseite: www.1wdr.de

Liebe Grüße
Sonja
Liebe Sonja,

Ich kenne die Seite natürlich auch und bin bei solchen Erfolgsmeldungen immer etwas vorsichtig. Der MS Auslöser ist nicht bekannt und war im Laufe der Zeit und Forschung schon soviel und es gab viele ganz tolle Ansätze, von denen man nach einiger Zeit nichts mehr gehört hat oder die dann doch nicht ganz so verlaufen bzw. nur bei 5% der Betroffenen wirken. Deshalb wäre ich mit dem Wort Durchbruch immer vorsichtig........
Ich  und ich habe dieses Jahr Diagnosejubiläum (20 Jahre) gehe auch nicht von EINER Erkrankung aus, sondern von einem Symptomenkomplex, der bei jedem anders ist bzw. sein kann und der dann der Ähnlichkeit wegen als die Encephalomyelitis disseminata zusammengefasst wird, deshalb auch die Krankheit der tausend Gesichter.
Am 22.8. mache ich bei der Sommerakademie mit, aber ich möchte nicht die Symptome und Medikamente ansprechen, wie es ein Arzt macht, sondern das Gefühl, das ein junger Mensch hat, wenn man ihm mitteilt, dass er auf Windeln angewiesen ist oder plötzlich einen Rollator braucht. Mir geht es gut brauche nichts davon mehr, aber es ist zum Beispiel auch bei vielen nicht verständlich, dass die Nutzung eines Rollators anfangs schlimmer war wie ein Rollstuhl. Dies möchte ich so vermitteln, also 22.8.  um 19 Uhr
Liebe Sonja, Du kannst mich zu der MS alles fragen, ich weiß nur nicht genau, was Du alles wissen möchtest, aber von Gefühlsstörungen über Fastblindsein bis hin zur Inkontinenz, ich kenne vieles, frag einfach. Von der Berentung über Selbsthilfegruppen bis zum Schwerbehindertenausweis, einfach fragen....... Angel
Liebe Grüße Eva
Rolleyes Der Weg zum Ziel ist niemals gerade Shy

Patentante von UlrikeJ und ulrikehuma
Antworten Zitieren
#4
Hallo liebe EVA,
vielen lieben Dank für deine Offenheit.
Ich finde das toll wie du mit der Krankheit umgehst, ich habe tiefen Respekt wie du das machst.

Grüßle
Uli
Ich koche, also bin ich Smile
Think before you eat Tongue
www.ernaehrungsberatung-kehder.de
Antworten Zitieren
#5
(14.07.2016, 12:08)eva-e schrieb:
(14.07.2016, 10:53)Sonja s-harwardt schrieb: Hallo ihr Lieben,

da ich in meiner Praxis und auch im Umfeld einige MS-Erkrankte kenne und behandle...............interessiert mich alles zu diesem Krankheitsbild besonders.

Hier hab ich Neuigkeiten, die ich mit euch teilen möchte:
http://www1.wdr.de/wissen/mensch/durchbr...-100~.html

Hauptseite: www.1wdr.de

Liebe Grüße
Sonja
Liebe Sonja,

Ich kenne die Seite natürlich auch und bin bei solchen Erfolgsmeldungen immer etwas vorsichtig. Der MS Auslöser ist nicht bekannt und war im Laufe der Zeit und Forschung schon soviel und es gab viele ganz tolle Ansätze, von denen man nach einiger Zeit nichts mehr gehört hat oder die dann doch nicht ganz so verlaufen bzw. nur bei 5% der Betroffenen wirken. Deshalb wäre ich mit dem Wort Durchbruch immer vorsichtig........
Ich  und ich habe dieses Jahr Diagnosejubiläum (20 Jahre) gehe auch nicht von EINER Erkrankung aus, sondern von einem Symptomenkomplex, der bei jedem anders ist bzw. sein kann und der dann der Ähnlichkeit wegen als die Encephalomyelitis disseminata zusammengefasst wird, deshalb auch die Krankheit der tausend Gesichter.
Am 22.8. mache ich bei der Sommerakademie mit, aber ich möchte nicht die Symptome und Medikamente ansprechen, wie es ein Arzt macht, sondern das Gefühl, das ein junger Mensch hat, wenn man ihm mitteilt, dass er auf Windeln angewiesen ist oder plötzlich einen Rollator braucht. Mir geht es gut brauche nichts davon mehr, aber es ist zum Beispiel auch bei vielen nicht verständlich, dass die Nutzung eines Rollators anfangs schlimmer war wie ein Rollstuhl. Dies möchte ich so vermitteln, also 22.8.  um 19 Uhr
Liebe Sonja, Du kannst mich zu der MS alles fragen, ich weiß nur nicht genau, was Du alles wissen möchtest, aber von Gefühlsstörungen über Fastblindsein bis hin zur Inkontinenz, ich kenne vieles, frag einfach. Von der Berentung über Selbsthilfegruppen bis zum Schwerbehindertenausweis, einfach fragen....... Angel

Liebe Eva,
deine Zeilen berühren mich gerade sehr und ich sitze hier und muss weinen. Weil es einfach unvorstellbar ist.
Ich kann mich leider nicht in diese Lage rein versetzen, weil ich nicht betroffen bin.

Aber ich bin dankbar dafür, dass ich dich persönlich kennen lernen durfte und weiß was du trotzallem für ein ganz besonderer und liebenswerter Mensch bist. Und ich freue mich, dass es dir sooo gut geht, dass du nicht mehr darauf angewiesen bist.
Und das wünsche ich dir von ganzen, ganzen Herzen das es noch gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaange so bleiben wird Heart Heart Heart Heart

Kuss Kuss Kuss
Herzensgrüße
Simone
Heart
Antworten Zitieren
#6
Liebe Eva,

ich bin auch sehr berührt von Deinen Worten und bin schon
für Deinen Vortrag angemeldet. Es ist bewunderswert, wie
Du mit diesem Krankheitsbild umgehst, meine Hochachtung.
Du bist ein fröhlicher Mensch, mit einer tollen Ausstrahlung,
dass macht auch anderen Betroffenen Mut, niemals aufzugeben.
Es ist sehr wertvoll für mich, dass Du Deine Erfahrungen hier
mit uns so offen teilst.

Einen lieben Gruß
Bernd
Eine Blume braucht Sonne um Blume zu werden.
Ein Mensch braucht Liebe um Mensch zu werden. Heart
(Phil Bosmans)
Antworten Zitieren
#7
Mhm ich muss da Eva echt zustimmen, ich bin da auch immer vorsichtig bei so Erfolgsmeldungen. (Bekomme es ja tagtäglich mit durch meinen Lebensgefährten was es heißt mit der Diagnose zu leben). Was ich schon toll finde ist, dass man so viel forscht. Die neuen Medikamente die es so gibt, Antikörper etc. sind definitiv ein Fortschritt und ich hoffe, dass man es schafft die Krankheit zu stoppen...dass vielleicht auch bei Neudiagnosen nicht mehr so schlimme Symptome auftreten müssen. Hat ja in der Rheumatherapie auch funktioniert, wo findet man unter den Neupatienten noch so schlimme Deformitäten wie früher. So gesehen bin ich auch echt froh über die Forschung. Aber dass MS mal heilbar sein wird...oder dass "Zerstörungen" rückgängig gemacht werden können...nun da bleib ich skeptisch. Vielleicht bin ich derzeit auch einfach zu desillussioniert dafür.
Liebe Grüße, Manuela
Antworten Zitieren
#8
(14.07.2016, 12:21)manuela_hofm schrieb: Mhm ich muss da Eva echt zustimmen, ich bin da auch immer vorsichtig bei so Erfolgsmeldungen. (Bekomme es ja tagtäglich mit durch meinen Lebensgefährten was es heißt mit der Diagnose zu leben). Was ich schon toll finde ist, dass man so viel forscht. Die neuen Medikamente die es so gibt, Antikörper etc. sind definitiv ein Fortschritt und ich hoffe, dass man es schafft die Krankheit zu stoppen...dass vielleicht auch bei Neudiagnosen nicht mehr so schlimme Symptome auftreten müssen. Hat ja in der Rheumatherapie auch funktioniert, wo findet man unter den Neupatienten noch so schlimme Deformitäten wie früher. So gesehen bin ich auch echt froh über die Forschung. Aber dass MS mal heilbar sein wird...oder dass "Zerstörungen" rückgängig gemacht werden können...nun da bleib ich skeptisch. Vielleicht bin ich derzeit auch einfach zu desillussioniert dafür.

Liebe Manuela,

Nein nicht desillusioniert, eher realistisch und auch das gibt es noch, dass heftigste Erstsymptome vorhanden sind, aber wie sollen es denn die Gesunden, Nichtbetroffenen mitkriegen. geht mal in eine neurologische Klinik und schaut Euch Betroffene an, die nur noch Lächeln können und sonst nichts, natürlich gebe ich Dir Recht es sind weniger als früher oder aber man bekommt es nicht mit....
Liebe Grüße Eva
Rolleyes Der Weg zum Ziel ist niemals gerade Shy

Patentante von UlrikeJ und ulrikehuma
Antworten Zitieren
#9
Ihr Lieben,

jetzt bin ich ganz ergriffen, denn für mich ist es ja nichts besonderes, das ist mein Leben, jeder hat ein anderes und das Leben eines Jeden ist anders zum Glück und jeder meistert es für sich.

Natürlich denke ich anders darüber, wenn jemand jammert, weil er einen Schnupfen hat, doch in dieser Situation ist für denjenigen, der den Schnupfen hat diese Situation schlimm, wenn er was andres hat wird er auch anders reagieren und vielleicht rückblickend merken, dass der Schnupfen lachhaft war, aber deswegen darf ich ihm nicht seine Art zu leiden wegnehmen, jeder braucht es und wahrscheinlich wächst jeder mit und an seinen Aufgaben.....jeder hat seine Wehwechen auch Ihr und nur weil es nicht MS heißt, leidet Ihr doch auch darunter, da gibt es kein besser, schlimmer oder sonstwas jeder hat sein Päckchen zu tragen, meines hat halt den Namen MS.
Liebe Grüße Eva
Rolleyes Der Weg zum Ziel ist niemals gerade Shy

Patentante von UlrikeJ und ulrikehuma
Antworten Zitieren
#10
Liebe Eva,

❤️❤️❤️
Liebe Grüße
Sonja
Antworten Zitieren
#11
(14.07.2016, 12:42)eva-e schrieb: Ihr Lieben,

jetzt bin ich ganz ergriffen, denn für mich ist es ja nichts besonderes, das ist mein Leben, jeder hat ein anderes und das Leben eines Jeden ist anders zum Glück und jeder meistert es für sich.

Natürlich denke ich anders darüber, wenn jemand jammert, weil er einen Schnupfen hat, doch in dieser Situation ist für denjenigen, der den Schnupfen hat diese Situation schlimm, wenn er was andres hat wird er auch anders reagieren und vielleicht rückblickend merken, dass der Schnupfen lachhaft war, aber deswegen darf ich ihm nicht seine Art zu leiden wegnehmen, jeder braucht es und wahrscheinlich wächst jeder mit und an seinen Aufgaben.....jeder hat seine Wehwechen auch Ihr und nur weil es nicht. MS heißt leidet Ihr doch auch darunter, da gibt es kein besser, schlimmer oder sonstwas jeder hat sein Päckchen zu tragen, meines hat halt den Namen MS.

Schön geschrieben liebe Eva, und da stimme ich dir vollkommen zu. Jeder hat sein eigenes Päckchen zu tragen. Manchmal erwische ich mich aber schon auch und jammer über meinen Schnupfen, da denkt man nicht an irgend jemand anderen der es noch viel schlimmer hat.
Herzensgrüße
Simone
Heart
Antworten Zitieren
#12
(14.07.2016, 12:57)simone2710 schrieb:
(14.07.2016, 12:42)eva-e schrieb: Ihr Lieben,

jetzt bin ich ganz ergriffen, denn für mich ist es ja nichts besonderes, das ist mein Leben, jeder hat ein anderes und das Leben eines Jeden ist anders zum Glück und jeder meistert es für sich.

Natürlich denke ich anders darüber, wenn jemand jammert, weil er einen Schnupfen hat, doch in dieser Situation ist für denjenigen, der den Schnupfen hat diese Situation schlimm, wenn er was andres hat wird er auch anders reagieren und vielleicht rückblickend merken, dass der Schnupfen lachhaft war, aber deswegen darf ich ihm nicht seine Art zu leiden wegnehmen, jeder braucht es und wahrscheinlich wächst jeder mit und an seinen Aufgaben.....jeder hat seine Wehwechen auch Ihr und nur weil es nicht. MS heißt leidet Ihr doch auch darunter, da gibt es kein besser, schlimmer oder sonstwas jeder hat sein Päckchen zu tragen, meines hat halt den Namen MS.

Schön geschrieben liebe Eva, und da stimme ich dir vollkommen zu. Jeder hat sein eigenes Päckchen zu tragen. Manchmal erwische ich mich aber schon auch und jammer über meinen Schnupfen, da denkt man nicht an irgend jemand anderen der es noch viel schlimmer hat.
Genauso meine ich das auch und das ist auch gut so, denn wenn Du Schnupfen hast, warum sollte Dich denn jetzt gerade der Nachbar interessieren, der etwas anderes hat, und ich sage bewusst anderes, denn wer bestimmt denn ob etwas schlimmer ist..........und es tut doch auch mal gut zu jammern und zu leiden und das jedem........ Heart
Liebe Grüße Eva
Rolleyes Der Weg zum Ziel ist niemals gerade Shy

Patentante von UlrikeJ und ulrikehuma
Antworten Zitieren
#13
Schnupfen ist blöd ... da schnarcht man und keiner kann Schlafen :-)
Ich koche, also bin ich Smile
Think before you eat Tongue
www.ernaehrungsberatung-kehder.de
Antworten Zitieren
#14
(14.07.2016, 13:04)VUliK schrieb: Schnupfen ist blöd ... da schnarcht man und keiner kann Schlafen :-)

genau und schon nervt man den Nachbarn Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin Tongue
Liebe Grüße Eva
Rolleyes Der Weg zum Ziel ist niemals gerade Shy

Patentante von UlrikeJ und ulrikehuma
Antworten Zitieren
#15
rofl rofl rofl ich liebe eure Art Heart 

......und ich hasse Schnupfen! Tongue  wobei? fragend weiß schon garnicht mehr, wie sich das anfühlt..... keinplan Cool

Habt einen schönen Tag und genießt jede Minute, sie kommt nie wieder! Heart

Liebe Grüße
Sonja
Antworten Zitieren
#16
(15.07.2016, 08:08)Sonja s-harwardt schrieb: rofl rofl rofl ich liebe eure Art Heart 

......und ich hasse Schnupfen! Tongue  wobei? fragend weiß schon garnicht mehr, wie sich das anfühlt..... keinplan Cool

Habt einen schönen Tag und genießt jede Minute, sie kommt nie wieder! Heart

Liebe Grüße
Sonja

Aber Sonja, als genervter Nachbar fühlst Du Dich doch auch nicht wohl Tongue oder hast Du Deine Nachbarn alle so im Griff, dass sich keiner von denen erkältet???? Huh

Aber das wird sich ändern als Drillingsoma wirst Du noch viiiiiiiel zu tun haben, wir Zwillingstanten, Simone und ich können da ein Lied davon singen Big Grin gell Simone???
Liebe Grüße Eva
Rolleyes Der Weg zum Ziel ist niemals gerade Shy

Patentante von UlrikeJ und ulrikehuma
Antworten Zitieren
#17
(15.07.2016, 10:48)eva-e schrieb:
(15.07.2016, 08:08)Sonja s-harwardt schrieb: rofl rofl rofl ich liebe eure Art Heart 

......und ich hasse Schnupfen! Tongue  wobei? fragend weiß schon garnicht mehr, wie sich das anfühlt..... keinplan Cool

Habt einen schönen Tag und genießt jede Minute, sie kommt nie wieder! Heart

Liebe Grüße
Sonja

Aber Sonja, als genervter Nachbar fühlst Du Dich doch auch nicht wohl Tongue oder hast Du Deine Nachbarn alle so im Griff, dass sich keiner von denen erkältet???? Huh

Aber das wird sich ändern als Drillingsoma wirst Du noch viiiiiiiel zu tun haben, wir Zwillingstanten, Simone und ich können da ein Lied davon singen Big Grin gell Simone???
Also ich brauch keinen Schnupfen um den Nachbarn zu ärgern... mein Mann wundert sich jeden Morgen wenn er aus dem Fenster schaut, dass unser Wald noch so dicht ist Smile

Antworten Zitieren
#18
Eva, das stimmt.......du hast völlig Recht, da kommt was auf mich zu! Big Grin
Antworten Zitieren
#19
(14.07.2016, 12:08)eva-e schrieb:
(14.07.2016, 10:53)Sonja s-harwardt schrieb: Hallo ihr Lieben,

da ich in meiner Praxis und auch im Umfeld einige MS-Erkrankte kenne und behandle...............interessiert mich alles zu diesem Krankheitsbild besonders.

Hier hab ich Neuigkeiten, die ich mit euch teilen möchte:
http://www1.wdr.de/wissen/mensch/durchbr...-100~.html

Hauptseite: www.1wdr.de

Liebe Grüße
Sonja
Liebe Sonja,

Ich kenne die Seite natürlich auch und bin bei solchen Erfolgsmeldungen immer etwas vorsichtig. Der MS Auslöser ist nicht bekannt und war im Laufe der Zeit und Forschung schon soviel und es gab viele ganz tolle Ansätze, von denen man nach einiger Zeit nichts mehr gehört hat oder die dann doch nicht ganz so verlaufen bzw. nur bei 5% der Betroffenen wirken. Deshalb wäre ich mit dem Wort Durchbruch immer vorsichtig........
Ich  und ich habe dieses Jahr Diagnosejubiläum (20 Jahre) gehe auch nicht von EINER Erkrankung aus, sondern von einem Symptomenkomplex, der bei jedem anders ist bzw. sein kann und der dann der Ähnlichkeit wegen als die Encephalomyelitis disseminata zusammengefasst wird, deshalb auch die Krankheit der tausend Gesichter.
Am 22.8. mache ich bei der Sommerakademie mit, aber ich möchte nicht die Symptome und Medikamente ansprechen, wie es ein Arzt macht, sondern das Gefühl, das ein junger Mensch hat, wenn man ihm mitteilt, dass er auf Windeln angewiesen ist oder plötzlich einen Rollator braucht. Mir geht es gut brauche nichts davon mehr, aber es ist zum Beispiel auch bei vielen nicht verständlich, dass die Nutzung eines Rollators anfangs schlimmer war wie ein Rollstuhl. Dies möchte ich so vermitteln, also 22.8.  um 19 Uhr
Liebe Sonja, Du kannst mich zu der MS alles fragen, ich weiß nur nicht genau, was Du alles wissen möchtest, aber von Gefühlsstörungen über Fastblindsein bis hin zur Inkontinenz, ich kenne vieles, frag einfach. Von der Berentung über Selbsthilfegruppen bis zum Schwerbehindertenausweis, einfach fragen....... Angel
Liebe Eva,

ich kann Dich verstehen, dass Du mit dem Wort "Durchbruch" ein wenig vorsichtig umgehst. Bevor dieser wirklich da ist, ist sicher noch ein langer Weg zu durchschreiten bevor Menschen mit MS wirklich geheilt werden können. Aber ich hoffe es doch inständig, dass dem bald so sein wird.
Die Krankheit der 1000 Gesichter, das habe ich schon oft gehört und kenne mehrere Betroffene, die wirklich alle einen völlig anderen Krankheitsverlauf haben und völlig unterschiedliche Symptome aufweisen.
Aber, man soll und darf die Hoffnung niemals aufgeben!!!!!!! Heart Heart Heart
Da ich Dich mittlerweile wirklich ganz gut kenne, weiß ich, dass Du Dein Leben wirklich klasse meistert....lässt Dich nicht hängen, hast Pläne für die Zukunft....einfach spitze!

Ich freue mich sehr auf Deinen Votrag bei der Sommerakademie.
Es ist toll, dass ich Dich kennengelernt habe und bin ganz fest davon überzeugt, dass Du mit Deiner positiven Einstellung zum Leben noch ganz viele Deiner Pläne verwirklichen wirst!
Bleib wie Du bist!!! Heart Heart
Herzlichst
STEFFI

Lass dich nicht unterkriegen, sei frech, wild & wunderbar!
-Astrid Lindgren-


Antworten Zitieren
#20
(15.07.2016, 10:48)eva-e schrieb: Aber Sonja, als genervter Nachbar fühlst Du Dich doch auch nicht wohl Tongue oder hast Du Deine Nachbarn alle so im Griff, dass sich keiner von denen erkältet???? Huh

Aber das wird sich ändern als Drillingsoma wirst Du noch viiiiiiiel zu tun haben, wir Zwillingstanten, Simone und ich können da ein Lied davon singen Big Grin gell Simone???
Oh ja liebe Eva, unsere Zwillinge Big Grin  wir können wahrscheinlich nicht nur ein Lied davon singen, sondern mehrere.

Aber unsere Sonja ist ja die absolute Powerfrau, da bin ich mir sicher sie schafft das mit links. Ausserdem lernen diese Kinder sehr schnell, wenn der eine dran ist, muss der andere/die anderen eben warten. So ist meine Erfahrung, auch wenn sie dann älter sind und laufen können, fangen sie auch an mit zuhelfen.
z.B. beim Windeln entsorgen, wenn die eine gerade gewickelt wurde, hat die andere ihre gebrauchte Windel dann gleich entsorgt. und anderstrum. Es war eine sehr schöne Zeit, leider geht sie so schnell vorbei und jetzt werden meine Zwillinge schon bald 6 und kommen nächstes Jahr in die Schule.
Herzensgrüße
Simone
Heart
Antworten Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
  Neues Webinar zum Thema "Diabetes" in Planung ute-die-gute 10 5.056 02.11.2017, 09:58
Letzter Beitrag: Isolde Richter
  Umfrage ist Legasthenie ein Thema für HP? Isolde Richter 8 3.998 15.07.2017, 13:27
Letzter Beitrag: yvonneer
  Multiple Sklerose - Körperlich aktiv Symptome bekämpfen sabinade 0 1.955 22.07.2016, 13:02
Letzter Beitrag: sabinade
  Lässt sich Multiple Sklerose durch Zerstörung des Immunsystems heilen? sabinade 2 3.167 14.07.2016, 14:28
Letzter Beitrag: eva-e
  Zugelassen - Daclizumab bei Multipler Sklerose sabinade 0 1.812 08.07.2016, 12:14
Letzter Beitrag: sabinade

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: