Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Venen - Kapazitätsgefäße
#1
Hallo, 
ich habe ein Verständnisproblem mit den Venen als Kapazitätsgefäßen. 

Im Skript steht "Venen sind Kapazitätsgefäße29 (s. Atlas Abb. 6-4), damit meint man, dass sie durch Weitstellen in der Lage sind, größere Mengen Blut zu speichern." bzw. "Venen sind Kapazitätsgefäße (= wichtigster Blutspeicher)".

Für mich bedeutet "Speicher", dass etwas abgelagert wird, was nicht akut verwendet wird/gebraucht wird, man aber ggf. im Bedarfsfall drauf zugreifen kann. Aber es ist doch nicht so, dass der Körper bspw. in Ruhe mit nur 5 Litern Blut arbeitet und wenn ich zum Bus renne, er noch die restlichen zwei Liter aus dem Speicher aktiviert. Also es ist doch immer alles im Fluss, oder? Warum dann Speicher? 

Als ich nach Antworten darauf gegoogelt habe, fand ich auch irgendwo die Aussage, dass ca. 85% des Blutes im Niederdrucksystem der Venen gespeichert seien. 

--> Kann es daher sein, dass das Wort "speichern" etwas irreführend ist und es lediglich so ist, dass aufgrund des deutlich geringeren Drucks (im Vergleich zu den Arterien) es für das Blut einfach langsamer voran geht und sich deshalb die Venen dank ihrer Beschaffenheit weiten und so sowohl das Blut, das noch nicht weitergeflossen ist als auch das, das "von hinten nachkommt", aufnehmen können? Und es alles fließt, aber eben langsamer und daher mengenmäßig mehr Blut in den Venen als in den Arterien ist? 

Ich stelle mir als Bild gerade eine Rolltreppe in einem Bahnhof vor. Blutstrom=Menschenstrom: Am Ende der Rolltreppe (Arterie) angekommen, verteilen sich die Leute in die Breite sodass die ganzen Leute, die hinter ihnen auf der Rolltreppe noch mit großem Druck nachkommen, auch irgendwohin kommen und es nicht zu einem Stau/Stillstand/Durchgangsverschluss kommt.
It's gonna be okay in the end. 
If it's not okay, it's not the end.
Heart   
Antworten Zitieren
#2
Hilft Dir das evtl. weiter?

Kapazitätsgefäße
LG, Romina Angel

Gibt Dir das Leben mal nen Knuff,
dann weine keine Träne.
Lach Dir nen Ast und setz Dich druff
und wackle mit de Beene
 


Antworten Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
  Venen nicht herzwärts ausstreiche? ruthsch 5 4.241 08.02.2013, 19:21
Letzter Beitrag: Antje
  Frage zu "schlechten" Venen Kerstin 18 12.031 23.03.2010, 13:02
Letzter Beitrag: Anja
  Venen Andrea 5 4.292 10.03.2010, 10:40
Letzter Beitrag: Andrea

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: