Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Umfrage: Hast Du Interesse an der Irisdiagnose?
Sie haben keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
ja
91.11%
41 91.11%
nein
8.89%
4 8.89%
Gesamt 45 Stimme(n) 100%
∗ Sie haben diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Interesse an der Irisdiagnose?
#1
Hier mache ich mal wieder eine Umfrage, wer denn Interesse an der Irisdiagnose hätte!

Denn hier:
http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.co...2#pid47192
kam so die Frage auf wo denn solch eine Therapie zu erlernen wäre und Isolde hat so im Hinterkopf das evtl. per WebEx anzubieten. Sie müsste nur den richtigen Dozenten finden.

Jetzt müssten wir nur sehr interessiert sein dafür Angel
Antworten Zitieren
#2
Ich finde das hört sich sehr interessant an.
Smile Hoffentlich bring ich das mal alles unter was mich so interessiert.
Liebe Grüße,
Martina
top2

Zum Erfolg gibt es keinen Lift. Du musst die Treppe benutzen.
Schaff vielleicht doch wieder eine Stufe Angel
Antworten Zitieren
#3
Interessant finde ich das allemal, aber zur Zeit ist erstmal die HP-Ausbildung und dazu noch die Homöopathie für mich vorrangig. Wenn es zu späteren Zeitpunkten noch angeboten würde, wäre mein Interesse sicherlich vorhanden.
Keine Zeit gibt es nicht - nur andere Prioritäten  Wink 
(Zitat: Michael A. Denck)
Antworten Zitieren
#4
Interesse auf jeden Fall!
Zeit? Für einen Abend, um es mal kennenzulernen. Klar
Für eine längere Schulung im nächsten Jahr leider nicht (Ich hab mich schon zu einigen Fortbildungen angemeldet, würde am liebsten alles auf einmal lernen bzw. wissen, aber wie Isolde schon sagt, das Fernstudium braucht ja auch etwas Zeit....)

LG Katrin
LG Katrin
Antworten Zitieren
#5
Ich muss auch dazu sagen, dass ich die Irisdiagnose mal machen möchte!
Aber ob das nächstes Jahr realisierbar ist?
Eher nicht.
Auch bei mir kommen erst mal andere Dinge zuerst!
Antworten Zitieren
#6
Ich bin sehr interessiert an der Irisdiagnose.
Wenn es zeitlich und finanziell realisierbar ist,
fände ich eine Online-Schulung klasse.
Liebe Gruesse
Melanie
__________
Ob eine Sache gelingt erfährst du nicht, wenn du darueber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst

Patenkind von Daniela
Lernschwester Gudrun
Patentante von Tschud, Heike
Antworten Zitieren
#7
Interessant finde ich das Thema auf jeden Fall und würde da gerne online eine Schulung machen, allerdings eher in der zweiten Jahreshälfte des nächsten Jahres.
Liebe Grüße
Christina

Patin von gabiar und rana12
Antworten Zitieren
#8
Interesse auf jedenfall, aber ob ich dann die Zeit dazu habe kann ich leider nicht sagen.
LG Manuela
Antworten Zitieren
#9
Ich bin ganz begeistert davon. Da ich sowieso unheimlich gern in den Gesichtern Anderer lese.
Ich könnte allerdings auch nur unter bestimmten Bedingungen online mitmachen.
Erst nächstes Jahr in der zweiten Hälfte und dann nur am Wochenende (Schichtarbeiter).

Erst neulich hab ich einen Bericht darüber gelesen. Einfach toll ...

Liebe Grüße, Anna
Heute ist ein guter Tag !
Antworten Zitieren
#10
mich würde das auch interessieren, aber erst nach der Prüfung HP



Antworten Zitieren
#11
Ich bin ebenfalls sehr interessiert an der Irisdianostik, und würde es gerne lernen wollen.
Allerdings denke ich ist das kein Thema, das man mal eben so in ein paar Stunden erlernt. Die Kurse die an einer HP Schule hier in der Nähe angeboten werden laufen über 1 Jahr.
Habe auch ein bisschen Angst mich zu verzetteln, da ich auch gerne den Hoöopathiekurs belegen würde.
Allerdings steht die Diagnose vor der Therapie!
Wenn ich mich entscheiden müßte zwischen beiden Kursen , so würde ich mich für die Irisdiagnose entscheiden, denn nur bei einer sicher gestellten Diagnose kann man auch gezielt behandeln- Homöopatisch oder wie auch immer :-)

LG Angelika
[/size]
Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern zuviel Zeit, die wir nicht nützen. (Seneca)
Antworten Zitieren
#12
Ja, ich bin auch sehr interessiert.

@ Daniela: Kannst Du mir einen Tipp geben, was bei meinem Headset evtl. nicht stimmen könnte. Wenn ich mal meinen Senf dazugeben darf, werde ich aufgrund eines wohl schrecklichen Wiederhalles regelmäßig abgeschaltet.
Danke sehr.

LG Manuela

"Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen!" Don Bosco keinplan
Antworten Zitieren
#13
Liebe Manuela,
könnte es sein, dass an Deinem PC noch ein Lautsprecher und ein Mikro sind und dass über die der Widerhall entsteht???
Antworten Zitieren
#14
Mich interessiert es auch sehr. Aber ich muss schauen, dass ich erst einmal den Stoff hinbekomme um die Prüfung zu bestehen. Es interessiert mich sehr viel nebenher. Aber dann komme ich leider gar nicht mehr zum lernen......

Aber später steht es auf jeden Fall auf meinem PlanSmile
LG Andrea

Antworten Zitieren
#15
Mich interessiert das auch sehr, allerdings muss ich mich erst einmal auf das Wesentliche konzentrieren und kann solche Therapien auch erst später in Angriff nehmen
LG, Romina Angel

Gibt Dir das Leben mal nen Knuff,
dann weine keine Träne.
Lach Dir nen Ast und setz Dich druff
und wackle mit de Beene
 


Antworten Zitieren
#16
Ich finde die die Irisdiagnose auch sehr spannend und möchte sie auch später erlernen. Momentan muss ich mich aber auf den HP-Lernstoff konzentrieren, da ich schon leicht im Rückstand bin.[Bild: smilie_happy_288.gif]
Liebe Grüße
Katrin

Patenkind von Gudrun
Patentante von Freya, birgithecker & Liane

top2
Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück. Aus Indien
Antworten Zitieren
#17
Hallo

Interesse hätte ich schon - sogar sehr großes - aber auch ich muß jetzt etwas mehr auf die HP-Sachen fokusieren - sonst verliere ich vor lauter Kursen mein Ziel aus den Augen

LG

Barbara
Patenkind von Andrea Rapp
Nur wer seinen eigenen Weg geht kann nicht überholt werden
Antworten Zitieren
#18
Hallo alle zusammen,
sehr, sehr gerne - ich wäre super interessiert an einer Online-Schulung. Die Schule von Isolde gefällt mir schon lange sehr gut, leider habe ich von Reutlingen aus so eine lange Anfahrt. Und als Online-Schulung wäre es klasse! Würde mich sehr freuen wenn das klappt.
LG
Manuela
Antworten Zitieren
#19
Liebe Manuela,
das klappt!
Ich vermute mal so Anfang nächsten Jahres wird es eine Einführung geben über die Konstitutionstypen und die Aufteilung der Iris.
GLG Isolde
Antworten Zitieren
#20
Das würde mich auch SEHR interessieren und würde mich freuen, wenn es klappt.
Antworten Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: