Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ihr könnt ein soziales Projekt vorstellen und dafür 660 € gewinnen(evtl. mehr) .
#1
Nachdem wir ja das traurige Thema "An Krebspatienten bei denen die Therapie versagt hat, Geld verdienen?"
hier diskutiert haben, http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.co..._verdienen
dachte ich, dass es an der Zeit ist, einen positiven Gedanken ins Land zu senden und da kam mir folgende Idee:

Viele von Euch engagieren sich doch für einen guten Zweck. Jeder Schüler der Schule kann sein Projekt, das er unterstützt, vorstellen und zum Schluss stimmen alle Schüler ab und die Schule stiftet zu Weihnachten für das Projekt mit den meisten Stimmen 500 Euro.
Was haltet Ihr von der Idee? Habt Ihr eine andere bessere Idee?
GLG Isolde
Antworten Zitieren
#2
Ich finde die Idee, Geld zu spenden, total super und würde mich auch sehr dafür interessieren!

dm-drogeriemarkt hat mal eine ähnliche Aktion gemacht. Sie hieß IdeenInitiativeZukunft. Dabei wurden in den Filialen wohltätige Projekte wie zum Beispiel eine Schule mit behinderten Kindern vorgestellt, mit Mappen und Plakaten, war wirklich schön. Die Kunden konnten in den Geschäften dann für die Projekte ihre Stimme vergeben. Es gab dann aber mehrere Gewinner, nicht nur einen.

Das ist auch das, was ich ein bisschen fragwürdig oder bedenkenswert an deinem Plan finde. Die "Verlierer" fühlen sich dann sicher nciht sehr gut, wenn für sie garnichts gespendet wird. So in der Art:,,Uns geht es wohl nicht schlecht genug für deren Geschmack bzw Wir sind wohl nicht bemitleidenswert genug..."
Allerdings weiß ich auch nicht, wie wir es hier im Forum anders lösen könnten...

Prinzipiell wäre ich auch bei dieser Form der Aktion dabei!



Mal eine andere Idee:
Vielleicht könntet ihr, als Schule, nur als Plattform fungieren bei einer Geschenke-Aktion für Kinder. Man könnte sich mit einem Kinderheim oder Ähnlichem vereinbaren und Wünsche von diesen Kindern hier im Forum veröffentlichen. Jeder sucht sich einen Wunsch aus, erfüllt ihn und schickt ihn an die Heilpraktikerschule, die die gesammelten Geschenke dann zu den Kindern verfrachtet. Nur so eine Idee, weil ich solche Kinder-Schenk-Geschichten immer so schön finde und eigentlich jedes Weihnachten so etwas mache. Oder ohne Wünschen. Man kann auch einfach nur Päckchen packen. Es soll nur vom Wert her ungefähr das Gleiche in allen Paketen sein und darauf stehen, ob der Inhalt für ein Mädchen oder ein Junge gedacht ist.
viele liebe Grüße

Carola

Heart
Antworten Zitieren
#3
Liebe Isolde,

das ist eine absulot tolle Idee Heart

Ich bin ehrenamtlich tätig beim Frauenzentrum Beginenhof "Notruf, Frauen gegen Gewalt e. V." in 56457 Westerburg. Gegründet wurde der Verein, um sexuell vergewaltigen Frauen oder Frauen, die von ihrem Partner anderweitig körperlich misshandelt wurden, eine Unterbringung im Frauenhaus anzubieten, sie dort zu betreuen und natürlich auch die rechtliche Seite zu vertreten (u. a. Zusammenarbeit mit der Polizei).

Inzwischen wurden dort auch viele andere Projekte ins Leben gerufen und noch bis Jahresende unter dem "Freiwilligendienst aller Generationen" vom Staat finanziell unterstützt. Da aber die Zuschüsse am Jahresende auslaufen, müssen wahrscheinlich einige Projekte zurückgefahren oder eingestellt werden.

Das Projekt, in dem ich aktiv bin, ist das Leuchtturmprojekt. Darunter fallen soziale und kulturelle Projekte für Frauen, wie z. B. Hilfe beim Umgang mit Finanzen in Privathaushalten, Hilfe und Unterstützung im Umgang mit Behörden, Hausaufgabenhilfe, Lesepatenschaften an Grundschulen, interkulturelles Begegnungsprojekt, Leihoma u. v. m. Zielgruppen sind hier Frauen und Mädchen jeden Alters, alleinerziehende oder alleinlebende Frauen, sozial benachteiligte Frauen und Mädchen, Frauen mit Migrationshintergrund.

Meine Aufgabe in diesem Leuchtturmprojekt ist die Koordination und Unterstützung bei Finanzen, Behörden und den Lesepatenschaften an den Grundschulen im Kreis.

Ja, ich hoffe, dass ich damit hier ein bisschen "Werbung" für den Verein und dessen Projekte machen konnte. Weitere Infos können hier nachgelesen werden: http://www.notruf-westerburg.de/

LG, Kerstin

Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben (Mark Twain).
Antworten Zitieren
#4
Die Idee ist absolut genial. Eine kleine Frage dazu: gilt das nur für "menschliche" Projekte oder sind auch "tierische" Projekte (z.b. Tierheim oder Nothilfen) mit einbedacht?
Keine Zeit gibt es nicht - nur andere Prioritäten  Wink 
(Zitat: Michael A. Denck)
Antworten Zitieren
#5
Das ist eine super Idee.Heart
Bei mir gibt es allerdings nur noch tierische Projekte, menschlich bin ich beruflich schon genug eingespannt.Wink
Deshalb würde ich nicht mit machen und lieber den anderen den Vortritt lassen.

LG
Antje
Antworten Zitieren
#6
Ich find die Idee auch ganz toll, und bin gerade dabei, mich für eine Art Kindertagesstätte zu engagieren (mit Gartentherapie Smile ). Es heißt Spieli und ist in Würzburg. Ich würde z.B. jetzt im Winter gern Vogelhäuschen und Futterhäuschen bauen, einen Barfußweg gestalten (im Sommer) und eine Kräuterspirale hat sich die Heimleitung auch gewünscht. Es sind Kinder aus sozial schwachen Familien mit Arbeitslosen, Alkoholikern usw. Die Kinder sind laut der Leitung z.T. aggressiv, z.T. depressiv.
Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.

Antworten Zitieren
#7
Hallo !

Ich finde Diese Idee auch sehr, sehr gut.
Leider kann ich an kann ich wegen eines Umzuges nicht mehr an diesem Projekt mitmachen, allerdings hängt dennoch noch sehr viel Herzblut daran.
Während meiner Dienstzeit dort war ich bei etlichen Einsätzen dort.
Egal ob internistische-, chirurgische-, pädiatrische Notfälle.

Ziel dieses Projektes (welches im ländlichen Raum stattfindet) ist das therapiefreie Intervall bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken und das nicht nur für Heinriet&Abstatt, sondern auch für weitere Orte. Es handelt sich um einem Zeitvorteil von bis zu 15 Minuten ! ! ! Minuten die entscheiden.....!

Jedoch kostet die Ausrüstung und Fortbildungen Geld....deshalb möchte ich dieses Projekt hier vorstellen und würde mich sehr freuen wenn die Heinrieter Helfer mit dem Geld rechnen dürfen. Dieses Geld verschwindet auch nicht in der Verwaltung, sondern wird direkt und komplett an das HvO Projekt bezahlt.
2010 waren die Helfer 280 (!) mal im Einsatz, ehrenamtlich in der Freizeit.

Wenn Fragen sind, kann ich diese gerne beantworten..

Hier verschiedene Links:
http://www.youtube.com/watch?v=28fn2sLeSn8
http://www.drk-heinriet.de
http://www.drk-abstatt.de
Das Leben beginnt in einer Zelle,
und bei manchen Strolchen,
endets auch in einer solchen ! ! !
Antworten Zitieren
#8
]Das ist ja eine tolle und sehr lobenswerte Idee! Heart

Ich möchte auch ein Projekt vorstellen, dass ich unterstütze.

Bundesweit gibt es Zehntausende, die keine Krankenversicherung haben. Entweder weil sie auf der Straße leben, das sind bundesweit über 100.000 Menschen.
Es trifft aber auch Familien und Harz-Vier-Empfänger.

Als ich mich mit dem Thema beschäftigte kam ich auf einen Arzt in Schleswig Holstein, genau in Bad Segeberg.

Dr. Uwe Dencker hilft.

   

Dieser Arzt sammelt u.a. Medikamente bei Apotheken und bei der Pharmaindustrie. Er behandelt die Patienten ohne Honorar und oft auch, ohne nach den Namen zu fragen!
Es gibt, so berichtet er, oft Menschen, die selbst in gehobenen Positionen tätig waren, immer provat versiochert waren und durch ein Unglück auf der Straße leben und nichts mehr haben! Dieser Mann beeindruckt mich sehr.

Ich selbst stricke seit über einem Jahr Socken, die ich in Deutschland verkaufen werde um ihn zu unterstützen. Ich habe schon 80 Paar gestrickt!
Und gaaanz  bald aus Deutschland..  

Liebe Grüße Heart

Susanne   Smile

www.beratungspraxis-kleeblatt.de
www.ich-will-gesundheit.de
www.susanne-hottendorff.com
Antworten Zitieren
#9
(29.10.2011, 06:01)Gini schrieb: ... Eine kleine Frage dazu: gilt das nur für "menschliche" Projekte oder sind auch "tierische" Projekte (z.b. Tierheim oder Nothilfen) mit einbedacht?

Liebe Gini,
selbstverständlich gilt es für "alles was leiden kann".

Jetzt warten wir mal noch das Wochenende ab, ob jemand eine andere oder erweiternde/ergänzende Idee hat und dann starten wir, damit wir genug Zeit für die Vorstellungen haben.
Ich bin schon beeindruckt, wie engagiert Ihr seid! Heart
GLG Isolde
Antworten Zitieren
#10
Hallo,

ich hatte glaube ich schon mal erzählt, in einem Frauen Forum machen wir seit Jahren zur Adventszeit eine tolle Mitgliederaktion.
Jeder der mag bastelt, strickt, backt, oder kauft auch was, das wird dann in einer 3 Tage Aktion versteigert. Der Einsteller übernimmt die Portokosten, der Ersteiger zahlt den Betrag auf ein Sammelkonto. Vorher werden verschiedene Projekte vorgestellt und die Mehrheit entscheidet, wo das Geld hin soll. Wir haben da schon Jahre bei gehabt wo über 5.000 Euro zusammen gekommen sind.

Leider fehlt mir zur Zeit die Zeit das ganze anzutreiben und zu organisieren, weil ich ja mich für meine Mündliche Prüfung vorbereite.

Ansonsten finde ich das eine tolle Idee von dir Isolde!

lg Andrea
Antworten Zitieren
#11
Liebe Isolde,

das ist eine wunderbare Idee und ich bin froh und auch stolz, Schülerin an einer Schule zu sein, die eine so engagierte und sozial eingestellte Schulleiterin hat Heart

Ich würde mich gern an dieser Aktion in irgendeiner Weise beteiligen, aber leider fehlte es mir durch familiäre Probleme, die viele Jahre meine ganze Kraft gefordert hatten, an Gelegenheit mich noch anderweitig zu engagieren.

Falls der Vorschlag aufgegriffen wird, ein Geschenk für Kinder zu spenden, bin ich auf jeden Fall dabei.

Sonst hätte ich noch den Vorschlag zu machen, dass diejenigen die kein Projekt unterstützen und sich trotzdem beteiligen möchten, durch eine Spende und sei sie noch zu klein, deine 500 Euro aufzustocken.
Antworten Zitieren
#12
Danke, liebe Brigitte! Heart
Wusste ich doch, dass von Euch noch kreative Ideen kommen. Heart
GLG Isolde
Antworten Zitieren
#13
Liebe Isolde, was für eine super schöne Idee!!

Leider unterstütze ich selber kein Projekt, da ich mich zum einen nicht entscheiden kann und zum anderen wohl nicht die nötige Zeit dazu habe Blush

Darf ich dennoch etwas vorschlagen?
http://herzenswaerme.de/
Hier werden Wünsche von kranken oder hilfsbedürftigen Kindern erfüllt!
Diese Idee finde ich so klasse, dass ich mich einfach mal daran wage und das hier mit auflisten möchte.
Ach und das mit den "die 500 Euro aufstocken" finde ich ja auch echt super!!

Wenn z.B. 100 Leute von uns 10 Euro spenden, dann kommt am Ende 1000 Euro raus!
Plus die 500 Euro von Isolde!

Das ist echt eine klasse Idee!
Antworten Zitieren
#14
Ich würde gerne auch eine Organisation vorschlagen:

http://www.nestwaerme.de/index.php?id=626

Diese Organisation kümmert sich um Familien oder Alleinerziehende mit behinderten und chronisch kranken Kindern. Da diese Organisation ihren Ursprung in Trier hat, ist mir bewusst welche große Hilfe sie für betroffene Familien darstellt.

Und ich würde mich auch an einer Spendenaktion beteiligen.
LG Andrea

Antworten Zitieren
#15
Super Idee und danke liebe Isolde!

Bei der Abstimmung bin ich dabei!
Lieben Gruß

Sandra


Antworten Zitieren
#16
Liebe Isolde,

das ist ja eine super tolle Idee.
Da habe ich auch sofort einen Vorschlag.
Ich bin seit Jahren hier für den gesamten Ortenaukreis ehrenamtlich für das Projekt "Kinder helfen Kindern" von ADRA Deutschland e.V. zuständig.
Hier geht es darum, dass Kinder mit Ihren Geschwistern oder Freunden oder Eltern, Großeltern auf Weihnachten hin, Päckchen für arme Kinder in Osteuropa packen.
Jedoch geht es nicht darum, dass die Eltern jetzt neue Sachen / Spielsachen für dieses Päckchen kaufen sollen, sondern; unsere Kinder hier haben oft soooo viele Dinge in ihrem Kinderzimmer.
Mit vielen Sachen spielen sie gar nicht mehr, oder sind vom Alter her rausgewachsen.
Ebenso haben sie oft Mützen, Schal, Handschuhe die ihnen einfach in diesem Winter auch nicht mehr passen.
Und der soziale Aspekt ist einmal, dass den Kindern hier bewußt wird, dass es Kinder gibt, denen es längst nicht so gut geht wie ihnen und mit diesen Kindern dürfen sie gerne teilen.
Das macht den Kindern super viel Spaß und sie verstehen ruck-zuck um was es hier geht.
So ist es immer schön, wie begeistert Schulklasse oder Kindergartengruppen an der Aktion - teilweise schon seit Jahren - mitmachen.
Oft packen immer 2 Kinder zusammen ein Päckchen, das sie auch bemalen oder bekleben dürften.
Es gibt extra auch vorgefertigte Leerkartons / Faltkartons, damit es dann beim beladen des LKWs kein Problem gibt. Denn wenn jedes Päckchen eine andere Form hat wird es schon schwieriger.
In diesem Jahr gehen die Päckchen nach Moldawien - eines der ärmsten Länder Osteuropas.
Dort ist es sooo schlimm, dass sogar viele Eltern ihre Kinder in Kinderheime abgeben, weil sie sich gar nicht mehr drum kümmern können. Oder noch schlimmer, sie gehen einfach weg in irgendeine Stadt um Arbeit zu suchen und lassen ihre Kinder einfach alleine zurück.
Und um diese Kinder kümmert sich ADRA. Dies ist eine der großen Hilfsorganisationen, die vor Jahren auch die Aktion "Deutschland Hilft" gegründet hat.
Und wenn dann die Helfer von ADRA vor Ort sind um die Päckchen an die entsprechenden Kinder zu verteilen, schauen sie, was denn am notwendigsten ist. So wird dann daraufhin entweder in einem Kinderheim neue Sanitäranlagen eingerichtet oder eine neue Küche, damit die Köchin dort in der Lage ist, auch entsprechendes Essen für die Kinder zu kochen.

Das Projekt findet ihr im Internet unter www.kinder-helfen-kindern.org

(ich weiß nur leider nicht, wie ich hier die Verknüpfung dazu bekomme)
Jedoch versuche ich zwei Bilder einzufügen.
Das eine ist vom letzten Winter bei der Paketverteilung und das andere ist ein kleines Kind, in seiner ärmlichen Behausung.

Mich begeistert das Projekt einmal, da hier die Kinder das Teilen lernen und zum anderen nicht nur ein Paket den Kindern dort geschenkt wird, sondern die Nachhaltigkeit gewährleistet ist. Es wird sehr großen Wert auf die Ernährung, die medizinische Versorgung und die ganzen Lebensumstände gelegt.

Liebe Grüße
Esther
   
.jpg   0054332352.jpg (Größe: 3,51 KB / Downloads: 439)
Antworten Zitieren
#17
(29.10.2011, 17:34)brigittefink schrieb: das ist eine wunderbare Idee und ich bin froh und auch stolz, Schülerin an einer Schule zu sein, die eine so engagierte und sozial eingestellte Schulleiterin hat Heart

Sonst hätte ich noch den Vorschlag zu machen, dass diejenigen die kein Projekt unterstützen und sich trotzdem beteiligen möchten, durch eine Spende und sei sie noch zu klein, deine 500 Euro aufzustocken.

Hallo Frau Richter,
da kann ich mich nur anschließen!
Ich wollte auch schon vorschlagen, die 500 Euro durch zusätzliche Spenden aufzustocken. Ich bin auf jeden Fall dabei! top

Viele Grüße
Kristina
Sapere aude! - Wage zu denken!
Antworten Zitieren
#18
Da ist ja nun mal wieder Euer gutes Herz mit Euch voll durchgallopiert. Smile

Ihr solltet hier doch nicht gleich Projekte vorstellen!!!

SONDERN ERST EINMAL ÜBERLEGEN
OB UND VOR ALLEN WIE
WIR DAS ORGANISIERT BEKOMMEN!!!! Heart

Hier mal einige Fragen:
1. Sollen wir es so wie beim Wettbewerb süüüß machen, dass einer nach dem anderen sein Projekt vorstellt? Könnte unübersichtlich werden, da bestimmt dazwischen geschrieben wird.
Ich könnte es nachher aber wieder sammeln und zusammenstellen (war allerdings eine ziemliche Arbeit) Sad

2. Sollen wir es an Voraussetzungen knüpfen:
a) muss Schüler der HP-Schule sein, der das Projekt vorstellt (würde ich vorschlagen)
b) muss das Projekt eine Spendenbescheinigung ausstellen können?
(Vorteil: garantiert eine gewissen Seriosität, untergräbt aber vielleich die Kreativität)

3. Wie bekommen wir das mit den zusätzlichen Spenden von Euch (den Schülern) geregelt. Wie ist es da mit der Spendenquittung?
GLG Isolde
Antworten Zitieren
#19
Hallo Isolde...

ich gebe Dir recht !
Ich finde auch das nur HP Schüler von Dir an dieser "Ausschreibung" teilnehmen dürfen.
Auch das mit der Spendenbescheinigung finde ich eine herausragende Idee ! Auch kann es dann von der Steuer abgesetzt werden (warum dem Staat etwas schenken ! ! ).
Wegen unserer Spenden (ich bin ja auch dabei): Beträge unter 200 €uro kann dem Finanzamt mit einer vereinfachten Spendenbescheinigung bewiesen werden, d.h. ein Kontoauszug reicht aus. Da aber das Geld (so nehme ich an) zur HP Schule überwiesen wird, MUß im Verwendungszweck z.B. Sammelspende Projekt XYZ des einzelnen Schülers stehen. Für den Jahresausgleich sollte dann eine Kopie der (gesamt) Spendenbescheinigung von Isolde beiglegt werden- die könnte als Email an die einzelnen Spender geschickt werden.
Hallo Isolde...

ich gebe Dir recht !
Ich finde auch das nur HP Schüler von Dir an dieser "Ausschreibung" teilnehmen dürfen.
Auch das mit der Spendenbescheinigung finde ich eine herausragende Idee ! Auch kann es dann von der Steuer abgesetzt werden (warum dem Staat etwas schenken ! ! ).
Wegen unserer Spenden (ich bin ja auch dabei): Beträge unter 200 €uro kann dem Finanzamt mit einer vereinfachten Spendenbescheinigung bewiesen werden, d.h. ein Kontoauszug reicht aus. Da aber das Geld (so nehme ich an) zur HP Schule überwiesen wird, MUß im Verwendungszweck z.B. Sammelspende Projekt XYZ des einzelnen Schülers stehen. Für den Jahresausgleich sollte dann eine Kopie der (gesamt) Spendenbescheinigung von Isolde beiglegt werden- die könnte als Email an die einzelnen Spender geschickt werden.
Das Leben beginnt in einer Zelle,
und bei manchen Strolchen,
endets auch in einer solchen ! ! !
Antworten Zitieren
#20
(01.11.2011, 20:49)Isolde Richter schrieb: 3. Wie bekommen wir das mit den zusätzlichen Spenden von Euch (den Schülern) geregelt. Wie ist es da mit der Spendenquittung?

Ich müsste nicht unbedingt eine haben. Aber es kommt ja vielleicht auch auf die Höhe der Spende an.
Antworten Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: