Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mündliches Prüfungsprotokoll Mainz
#1
Hallo zusammen!

Hier kommt das versprochene Prüfungsprotokoll von meiner Mündlichen Prüfung in Mainz.
Sorry, aber es ist leider etwas ausführlicher geworden...Angel



Prüfungsprotokoll Mainz 25.04.2012 14.00 Uhr

Prüfer: Vorsitz Frau Dr. Höflich, 2 Beisitzer

In Mainz ist es üblich, dass die Themen nach dem Sitzplatz verteilt werden.
Es gibt 4-5 Runden, nach jeder Runde kann man rausfliegen, ein Ausgleich
Ist nicht möglich.

Prüfling 1:
1. Runde: Anatomie: Niere
Die Prüfer haben vorgegeben was sie hören wollen, was ist die Niere, wozu ist sie da, genaue Lage, Nachbarorgane, makroskopisch und mikroskopischer Aufbau, etc.
Leider hatte meine Mitstreitende einen totalen Blackout, es kam gar nichts. Die Prüfer waren sehr bemüht, irgendetwas aus ihr herauszubekommen, haben viele verschiedene Ansätze probiert, waren sehr geduldig, bis sie von selbst gesagt hat, wir hören auf, es geht grad gar nix.

Prüfling 2 (das war ich)
1. Runde: Anatomie: Herz
Von mir wollten sie hören was ist das Herz, Aufgaben, genaue Lage, Nachbarorgane, Aufbau, Reizleitungssystem, Herzklappen, großer, kleiner Kreislauf, habe in der Aufregung gleich das komplette Gefäßsystem mitgeliefert, darauf die Prüfer, es hätte gereicht Arterie, Arteriole, Kapillare, Venole, Vene, etc…! Dann noch die Steuerung der Herztätigkeit (nerval, hormonell, etc., wie?)
Es kamen keine Fragen, erste Runde geschafft!!!!

Prüfling 3:
1. Runde: Anatomie: Galle/Gallenblase
Auch hier wollten sie jedes Detail, wo wird die Galle gebildet, wie, wofür ist sie da, was macht die Gallenblase, aus was besteht die Gallenflüssigkeit, wie wird sie innerviert, verschiedene Erkrankungen, mehr weiß ich leider nicht mehr.
Prüfling 3 begann ganz gut, aber er war auch super aufgeregt, hat sich dann ziemlich verzettelt. Die Prüfer waren aber auch mit ihm sehr geduldig, gaben Hilfestellung bis die richtigen „Schlagworte“ kamen.

Nach der 1. Runde mussten wir alle 3 raus, Prüfling 1 wurde hereingebeten und musste gehen. Wir beiden anderen durften weitermachen.


Prüfling 2 (ich)
2. Runde: Neurologie: Epilepsie
Das war gar nicht mein Lieblingsthema, habe mich aber konzentriert und drauflosgeplappert (hätte ich vorher nie gedacht, dass ich das bringe). Definition, Ursachen, verschiedene Formen, auslösende Faktoren, was mache ich, wenn ein Patient in meiner Praxis einen epileptischen Anfall bekommt…, fast hätte ich vergessen den Notarzt zu rufen…, aber es ging weiter mit Erste Hilfe, was mache ich, etc., haben dann Gott sei Dank von mir abgelassen ohne weitere Fragen….

Prüfling 3:
2. Runde: Neurologie: Apoplex
Auch hier gaben die Prüfer genau vor, was sie hören möchten. Definition, Einteilungen, ischämisch, hämolytisch, Ursachen für beide, die verschiedenen Stadien, reversibel, irreversibel, Therapie, vor allem im Krankenaus, was wird gemacht.
Der Prüfling wurde leider immer aufgeregter, hat sich noch mehr verzettelt, hat total den Faden verloren. Aber die Prüfer haben ihm super geholfen, wollten ihn in die richtige Bahn bringen. Irgendwann haben sie von ihm abgelassen, meinten die Würmer würden immer länger die sie aus ihm rausziehen mussten, dann wurden wir beide rausgeschickt.
Er musste aufhören, jetzt war ich allein….

Meine 3. Runde: Pathologie: Pyelonephritis
Gleiches Spiel wie die letzten Runden, die Prüfer gaben vor, was sie erwarten und ich hab dann losgelegt, mit einem Thema wo ich mich nicht wirklich vorbereitet hatte. Jetzt kam ich ein bissel ins Schludern, aber ich habe gemerkt, die wollen, dass ich es schaffe, das hat Mut gemacht und ich habe gekämpft! Und gewonnen, Runde 4!!!!

4. Runde: Praxis: Puls und RR
Jetzt war ich wieder in meinem Element. Die Beisitzerin musste sich von mir untersuchen lassen und ich musste alles genau erzählen was ich mache, was man hört, wie es gemacht wird, etc.
Die Stimmung war dabei super, irgendwie waren alle gelöst und froh, dass die Prüfung bald vorbei war! Und das war sie dann auch und ich am Ende meiner Nerven…!

Ich musste dann kurz den Raum verlassen, draussen kamen schon mal ein paar Tränchen… ,die drin im Raum zu einem Sturzbach wurden, als sie sagten, Herzlichen Glückwunsch!!!!



Fazit
Mainz ist zu schaffen wenn man sehr gut vorbereitet ist, systematisch vorgeht und selbstbewusst, aber nicht arrogant auftritt.
Die Prüfer meinen es gut mit uns! Sie waren sehr geduldig mit allen 3 Prüflingen, haben nachgefragt, waren menschlich, waren bemüht eine nette Stimmung zu schaffen!
Nur Mut, die beissen nicht Wink
Mein allerschönstes Erlebnis war, als die Frau Dr. Höflich nach der Prüfung, draussen vor der Tür zu mir kam und sagte: Super Prüfung, haben Sie klasse gemacht Smile!!!!

Gib jedem Tag die Chance,
der schönste Deines Lebens zu werden Heart
(von Mark Twain)

Patentante von Monika, Märzveilchen und claudia r.Smile
Antworten Zitieren
#2
Liebe Steffi,

vielen Dank für´s Einstellen Deines Protokolls.. Heart
Du liebe Güte, ist es nicht schrecklich, wenn die Mitstreiter nach und nach rausfliegen? Ich glaube, das würde mich noch nervöser machen...Confused
Hast Du echt super gemacht! Smile
Liebe Grüße
Heike

Patenkind von Melanie, Lernschwester von Tabbi,
Patin von Katy und Heike A.


Im Wald sind Dinge, über die nachzudenken man jahrelang im Moos liegen könnte. (Franz Kafka)
Antworten Zitieren
#3
Hallo Steffi,

das ist ja super spannend - bei jeder Runde kann man rausfliegen...
Super, das du die Nerven behalten hast!

Werden in Mainz immer 3 gleichzeitig geprüft? Bisher hab ich immer nur von Einzelprüfungen gehört.

LG Katrin
LG Katrin
Antworten Zitieren
#4
Hi Steffi,

danke fürs Einstellen. Wenn man das so liest, weiss ich nicht was schlimmer ist: allein drin zu sein oder mit zwei Anderen, wovon man sich dann nach und nach verabschiedet, beides nicht gerade förderlich für das Nervenkostüm ;-)
Das mit dem sicheren Auftreten habe ich von Köln auch gehört, man will auch sehen wie man in Stresssituationen agiert. Kann ja jederzeit passieren, das einer in unserer Praxis umkippt und man dann fit sein muss zu reagieren.

Aber ganz toll, ich freu mich echt sehr für Dich und ich weiß wer jetzt ein bisschen aufatmet....ggg
Sei lieb gegrüsst Gini
Keine Zeit gibt es nicht - nur andere Prioritäten  Wink 
(Zitat: Michael A. Denck)
Antworten Zitieren
#5
Danke liebe Steffi für Dein tolles und ausführliches Prüfungsprotokoll Heart Heart Heart Heart Heart

Und ich bin froh, dass Du von der Ärztin aus Mainz auch mal etwas positives zu berichten weißt!
Das heißt im Grunde nur, dass wenn man sich richtig auskennt und nicht zu nervös ist, seine Struktur behält, dann ist auch dort die Prüfung beim 1. Mal zu schaffen!!

Irgendwie beruhigt mich das ungemein, auch wenn ich nicht nach Mainz gehe.

Die beiden anderen hatten einfach kein Glück.
Die Eine war einfach zu nervös und hat kaum ein Wort herausgebracht - da ist es ok, dass sie es nicht schafft.
Der Zweite war nicht so strukturiert und wohl noch zu unsicher. Auch hier ist es ok wenn er es nicht schafft. Das nächste Mal weiß er woran er noch arbeiten muss und dann wird er das sicherlich auch schaffen.

Dein Prüfungsprotokoll hat mir nun noch mal gaaaanz deutlich gezeigt, dass ich unbedingt eine mündliche Prüfung üben muss!
Denn jede mündliche Prüfung in meinem bisherigen Leben war ziemlich schlecht und hat wohl meine schriflichen Noten um eine Note verschlechtert Confused

Aber ... jetzt kann ich ja Autogenes Training und ich werde mit Bachblüten und Homöopathie die nötige Ruhe und Gelassenheit bekommen *hoff*

Ich knuddel Dich noch mal Heilpraktikerin Big Grin
Antworten Zitieren
#6
Hallo Steffi,
schönen Dank für dein ausführliches Prüfungsprotokoll,das in Runden und mit Mitbewerbern zusammen geprüft wird war mir neu und ich denke ein solches Verfahren macht es nicht einfacher.Gut das Du so gut vorbereitet warst so viele weißt und so gute Nerven hast.
Mein Glückwunsch nochmal an dieser Stelle zur bestandenen Prüfung.Big Grin
Herzliche Grüße:
Werner

Pate von Nicci
Pate von Sabinewe
Big Grin
Antworten Zitieren
#7
Hallo Steffi,

danke für dein Protokoll.
Toll, dass du es geschafft hast, da kannst du echt stolz sein.

Genauso hab ich das gehört, dass es in Mainz in dem Stil abgeht.
Ist immer wieder interessant, dass es scheinbar riesige Unterschiede gibt bei den Gesundheitsämtern.

LG
Antje
Antworten Zitieren
#8
(28.04.2012, 09:09)Katrin schrieb: Hallo Steffi,

das ist ja super spannend - bei jeder Runde kann man rausfliegen...
Super, das du die Nerven behalten hast!

Werden in Mainz immer 3 gleichzeitig geprüft? Bisher hab ich immer nur von Einzelprüfungen gehört.

LG Katrin

@Katrin:

Ja, in Mainz ist es üblich, daß immer 3 geprüft werden. Die Liste Deiner Fragen und Themen richtet sich dann nach Deinem Sitzplatz.

Es ist ein furchtbares Gefühl, wenn Dein Mitprüfling ausgequetscht wird und ins Strudeln kommt. Man meint dann immer, man muß helfen und darf doch nicht.

Gib jedem Tag die Chance,
der schönste Deines Lebens zu werden Heart
(von Mark Twain)

Patentante von Monika, Märzveilchen und claudia r.Smile
Antworten Zitieren
#9
Hallo Steffi,
danke für das einstellen Deines Prüfprotokoll´s. Super Leistung von Dir nochmals Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung.
Liebe Grüße Ronny

Das Alter ist die Zeit, wo man das nicht mehr tun soll, wofür man früher zu jung war.Wink
(Wiliam Somerset Maugham)
Antworten Zitieren
#10
Danke Steffi, HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Ich werde zwar nicht in Mainz meine Prüfung machen, lese aber gerne mal zwischendurch verschiedene Protokolle.

Puh ich glaub zu 3 reingehen ist nichts für mich. Wenn ich dann höre wie einer so ausgequetscht wird und ich denke ohje gleich bist du dran.

Eine Frage hätte ich jedoch: Wie wird denn die Gallenblase innerviert? Hab ich mich noch ine mit beschäftigt.....etwas OT jetz....
Antworten Zitieren
#11
(29.04.2012, 07:03)Sia schrieb: Danke Steffi, HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Ich werde zwar nicht in Mainz meine Prüfung machen, lese aber gerne mal zwischendurch verschiedene Protokolle.

Puh ich glaub zu 3 reingehen ist nichts für mich. Wenn ich dann höre wie einer so ausgequetscht wird und ich denke ohje gleich bist du dran.

Eine Frage hätte ich jedoch: Wie wird denn die Gallenblase innerviert? Hab ich mich noch ine mit beschäftigt.....etwas OT jetz....

Hallo Sia!

Das Hormon CCK (Cholezystokinin) aus dem Dünndarm ist dafür verantwortlich, daß sich die Gallenblase kontrahiert und Galle abgibt.
Gib jedem Tag die Chance,
der schönste Deines Lebens zu werden Heart
(von Mark Twain)

Patentante von Monika, Märzveilchen und claudia r.Smile
Antworten Zitieren
#12
Liebe Steffi,

vielen Heart-lichen Dank, dass du dir die Mühe gemacht hast, uns das Prüfungsprotokoll hier reinzusetzen!
Ein bisschen erinnert mich deine HP-Prüfung an meine Fahrprüfung... Vor mir war eine Frau dran; die hat gleich das erste Stoppschild übersehen. Ich saß neben dem Prüfer, hinten im Auto. Der brüllte: "Was in aller Welt machen Sie? Wollen Sie uns umbringen?" Sein lauter Ton hat mich so erschreckt und ich dachte: "Der lässt mich gleich mit durchfallen..." Dann hab ich mir den Prüfer in aller Ruhe angeguckt. Er hatte ganz buschige Augenbrauen und das erinnerte mich an meinen Großvater, der ein sehr stiller, liebenswerter Mensch war. Und mit der Idee, auch in diesem Fahrprüfer ist ein liebenswerter Kern, hab ich dann die Fahrprüfung bestanden.

Außerdem finde ich Frau Höflich klingt schon nett! Da muss man doch bestehen! Ich freue mich so über eine gute Nachricht aus Mainz!! Vielen, lieben DAnk, liebe Steffi!!

Lieber Gruß,
Claudia
Das Glück besteht darin, zu leben wie alle Welt und doch wie kein anderer zu sein. Simone de Beauvir
Antworten Zitieren
#13
(28.04.2012, 11:56)Daniela Starke schrieb: Und ich bin froh, dass Du von der Ärztin aus Mainz auch mal etwas positives zu berichten weißt!

Hallo!
Soweit ich weiß, ist Fr. Dr. Höflich relativ neu im Prüfungsteam Mainz.
Ich glaube die Ärztin die du ansprichst ist eine andere.
Aber keine Sorge. Ich habe bei ihr die Prüfung abgelegt, bestanden und überlebt.
Inhaltlich ist dem ersten Beitrag nichts hinzuzufügen.
Die Themen waren ähnlich.
Viel Glück allen die zur Prüfung gehen.top2
Ihr dürft nervös sein. Ich war es. Sogar sehr. Wurde aber immer wieder von den Prüferinnen motiviert. So hat es dann am Ende geklappt.

LG. Bettina       [Bild: n090.gif]

Antworten Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
  Mündl. HP Prüfung Mainz März 2022 ute-die-gute 0 938 09.05.2022, 12:44
Letzter Beitrag: ute-die-gute
  Mündliche in Mainz Frühjahr 2022 Lisa Fa 1 1.102 02.04.2022, 04:27
Letzter Beitrag: Antje
  Mündliche Mainz 3.11.21 Nic 1 974 04.11.2021, 09:00
Letzter Beitrag: Birgit Ma
  Mündliche Prüfung in Mainz - Protokoll und Allgemeines bettinagri 1 2.610 22.04.2021, 17:48
Letzter Beitrag: bettinagri
  Prüfungsprotokoll in Mainz claudia.g. 7 6.302 04.01.2016, 20:08
Letzter Beitrag: claudia.g.

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: