Heilpraktikerschule Isolde Richter
12, 24 oder 36 Monate? - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Kreativecke, Erfahrungsaustausch und Small-Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-39.html)
+--- Forum: Erfahrungen rund ums Lernen, die Fernschule, Tages- bzw. Abendschule (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-200.html)
+--- Thema: 12, 24 oder 36 Monate? (/thread-2194.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


12, 24 oder 36 Monate? - Daniela Starke - 22.11.2009

Hier starte ich mal eine Umfrage!

Für welche Variante habt ihr euch entschieden?

12, 24 oder 36 Monate?
Und weshalb habt ihr euch dafür entschieden?

Ich selber habe 36 Monate. Aus dem einfachen Grund, dass ich Vollzeit arbeite und nicht aus dem medizinischen Bereich komme.
Ich werde mindestens so lange brauchen! War damals eine klare Entscheidung. Falls es früher wird ist auch gut, aber so habe ich mir ein wenig Druck rausgenommen!!

Liebe Grüße
DanielaSmile


RE: 12, 24 oder 36 Monate? - Antje - 22.11.2009

Hallo Daniela,

ich hab auch 36 Monate gewählt weil ich maximal zwei Stunden am Tag Zeit und Lust hab zum Lernen, eher weniger.
Wenn ich nicht aus dem medizinischen Bereich käme, hätte ich sehr wahrscheinlich schon aufgehört oder gar nicht angefangen.
Und mit dem 36 Monaten werde ich auch nicht hinkommen so wie es im Moment aussieht.
Aber das ist nicht weiter schlimm und ich nehme es positiv in Angriff.
Auch dank meines Lernpartners.Smile

Bei mir füllt die Arbeit den halben Monat aus und dann bleiben mir ca. 14 Tage um überhaupt intensiver was zu lernen.
Deshalb kommt nur ein längerer Zeitraum in Frage.
Druck mache ich mir gar keinen, erste Voraussetzung bei mir ist, dass es Spaß macht.
Alles andere macht keinen Sinn für mich.

LG
Antje


RE: 12, 24 oder 36 Monate? - Andrea L. Rapp - 22.11.2009

Ich habe 36 Monate gewählt weil ich so einiges um die Ohren habe und mein Mann mich oft einspannt als Handlanger. Dann mache ich die Buchhaltung für das Ingenieurbüro und den Photofoltaikbetrieb meines Mannes. Dazu hab ich noch Haus und Garten zu versorgen. Ich wollte einfach nicht so viel Druck haben weil ich ja nicht jeden Tag zum Lernen komme.


RE: 12, 24 oder 36 Monate? - werner - 23.11.2009

Hallo,
ich habe mich für die Regelstudienzeit von 24 Monaten entschieden,einmal weil ich es nicht besser wuste und nicht abgesehen habe wie zeitaufwendig das Lernen ist,zum andern bin ich fernstudienerfahren und kann mir sehr gut was merken.Auch wollte ich fertig sein bevor ich zu alt bin und versterbe.Es ist schon richtig das ein Großteil der wenigen Freizeit dabei draufgeht und Dank meiner Lernpartnerschaft macht das Arbeiten auch viel Freude.


RE: 12, 24 oder 36 Monate? - BirgitK - 23.11.2009

Huhu,

ich habe mich für 24 Monate entschieden, würde dann im Oktober 2011 zur
Prüfung gehen. Eigentlich wollte ich das Studium schneller "durchziehen", musste aber feststellen, daß ich doch nicht immer so viel Zeit zum Lernen habe wie ich es gerne hätte und im Moment auch nicht so schnell vorankomme... Undecided

Liebe Grüße, Birgit


RE: 12, 24 oder 36 Monate? - Meike - 23.11.2009

Ich habe mich auch für 24 Monate angemeldet. Es ist wirklich viel Lernerei . Aber ich komme mit 3 Stunden täglich gut hin. Manchmal komme ich tagelang nicht zum Lernen, aber meistens hole ich das wieder auf. Wichtig sind die regelmäßigen Wiederholungen, auch wenn es relativ langweilig ist. Neues zu lernen macht natürlich mehr Spaß.

Ich habe bewusst diesen Zeitraum gewählt, um mir selbst etwas Druck zu machen. Mir ist diese Ausbildung derart wichtig, dass ich mich gar nicht in die Lage versetzen möchte, sie hinter andere Dinge anstellen zu können. Und dieses intensive, tägliche Lernen ist für meinen Lernerfolg effektiver. Ich neige schnell zum "Schlendrian", daher ist es gut, dauernd dran bleiben zu müssen... :-)


RE: 12, 24 oder 36 Monate? - isabellhesse - 23.11.2009

Hallo, ich mich für die 36 monatige Ausbildung entschieden,weil ich keine medizinische Vorbildung habe.Die werde ich auch brauchen .An einigen Themen habe ich ganz schön zu knabbern,besonders an den sehr umfangreichen z.B. Herz,Blut u.s.w..

Viele Grüße
Isabell


RE: 12, 24 oder 36 Monate? - Melanie - 23.11.2009

Ich habe mich fuer die 24 Monate entschieden, weil ich fertig werden möchte. Da es momentan fuer uns finanziell sehr schwierig ist als Familie mit drei Kindern wo beide Elternteile studieren, soll das Ganze natuerlich auch irgendwann mal ein Ende haben, so dass wir uns mal wieder was leisten können und nicht jedesmal am Ende des Monats beim Einkaufen rechnen muessen, ob das Geld denn auch noch an der Kasse reichtConfused. Ausserdem wäre es schön den Kindern auch mal die grösseren Wuensche erfuellen zu könnenSmile. Und ich möchte natuerlich endlich in meinem Traumjob arbeiten könnenSmile

Leider geht das Lernthempo nicht immer so schnell voran, wie ich es gerne hätte.


RE: 12, 24 oder 36 Monate? - Andrea - 23.11.2009

Ich habe mich auch für die 24 Monate entschieden. Soweit ich weiß kann ich ja immer noch wechseln falls es notwendig wäre.

Ich liege noch gut in der Zeit. Bin aber noch ganz am Anfang. Allerdings war die letzte Zeit sehr stressig. Ich hoffe, dass es jetzt besser wird und ich regelmäßiger dazu komme.

Ich hoffe auch noch auf einen Lernpartner /oder partnerin!

LG Andrea


RE: 12, 24 oder 36 Monate? - Alexandra N. - 23.11.2009

36 Monate - ich hab 2 Vollzeitkinder, ein Teilzeitmündel und einen Teilzeitjob. Meinen Mann zähle ich bewusst nicht dazu, denn der macht mir weder Arbeit noch Stress. Big Grin


RE: 12, 24 oder 36 Monate? - *Bianca* - 26.11.2009

Hallo zusammen, ich habe mir 36 Monate Zeit gegeben, auch bewußt gewählt. Da ich nur wenig medizinische Vorkenntnisse mitbringe und ebenso dazu neige schnell mal zu schludern oder mich zu verzetteln wäre ein zu großer Druck eher kontraproduktiv. Ich verliere sonst schnell die Lust und die Spannung - haben Zwillinge glaube ich so an sichWink

Da ich im kommenden Jahr eine Ausbildung zur Physio anstrebe kann ich einen genauen Zukunftsplan für den HP-Abschluss noch nicht voraussagen. Aber im Moment wird (jetzt nach dem Umzug wieder) kontinuierlich weiter gelernt! Na dann... Smile


RE: 12, 24 oder 36 Monate? - Gini - 26.11.2009

Hallo zusammen, ich habe mich auch für 36 Monate entschieden, da ich Vollzeit arbeite und daher das Lernen nebenher machen kann. Dazu denke ich das ich somit nicht so unter Druck stehe und den Spass dadurch nicht verlernen werde. Wenn´s mir nämlich keinen Spass macht, verlier ich allzuschnell die Lust.


RE: 12, 24 oder 36 Monate? - Sandra - 28.11.2009

Hallo ihr lieben,

ich habe 36 Monate gewählt, da ich nicht vom "Fach" bin und ich mir selber sehr viel aneignen muss.


RE: 12, 24 oder 36 Monate? - Kathinka - 30.11.2009

Hallo ihr lieben "Mitstreiter",

ich hab mich für 24 Monate entschieden, weil ich eigentlich viel zum Lernen kommen sollte, da ich nur einen Mini-Job und den Haushalt habe... Aber die letzten Wochen verzweifel ich doch ein bisschen, ob das richtig war und ich nicht besser die 36 Monate genommen hätte, weil ich gerade durch lauter zeitaufwendigen Alltagskram viel zu wenig zum Lernen komme... Hoffentlich wirds nach Weihnachten wieder besser und ich hole wieder ein bisschen auf... Wink Vom Fach bin ich allerdings leider auch nicht, was ich lerne, ist also fast 100 % neu für mich... aber auch superspannend! Smile

Liebe Grüsse, Kathinka


RE: 12, 24 oder 36 Monate? - Susanne Hottendorff - 04.12.2009

Ich habe mich für 12 Monat entschieden, aber habe mir die Option auf 24 offen gelassen.
Ich will so schnell wie möglich fertig werden, da wir evtl. planen wieder nach Deutschland zu gehen. Dort will ich dann neu starten! Big Grin

Ich kann mir den Tag so einteilen, wie ich möchte. Bleibt abzuwarten, wie es klappt!


RE: 12, 24 oder 36 Monate? - werner - 04.12.2009

Hallo Susanne,
ich hatte in einem anderen Forum kurz von Dir gelesen,auch das Du in Andalusien bist und einen intressanten Beruf hast. Ohne zu persönlich zu werden was zieht Dich wieder ins kalte Deutschland? Respekt 12 Monate ist ein Wort.


RE: 12, 24 oder 36 Monate? - Susanne Hottendorff - 05.12.2009

Hallo Werner,
ja ich lebe in Andalusien, an der Atlantikküste in der Nähe von Cádiz, seit 2001. Nun, auch hier ist nichts alles Gold, was glänzt. Das Schreiben ist eine Leidenschaft, aber nur mit einem großen Namen bringt es auch etwas ein! Da ich mich schon klange mit dem Thema Gesundheit, Nahrungsoptimierung u. s. w. beschäftige, möchte ich mein Wissen auf einen soliden Sockel stellen und dann, wenn alles so klappt, nach Deutshcland zurückkehren um eine eigene Praxis zu eröffnen. Ich werde sehen, wie es mit dem Lernen klappt, wenn es nicht 12 Monate sind, dann dauert es halt etwas länger.... ¡ Vamo a ver ! - sagen wir bei uns! Heißt etwa: schauen wir mal!


RE: 12, 24 oder 36 Monate? - Bettina65 - 05.12.2009

... ich habe 24 Monate gewählt.
Einfach weil es sich stimmig angefühlt hat....
LG
Bettina


RE: 12, 24 oder 36 Monate? - Katrin - 05.12.2009

Ich habe 36 Monate gewählt, da ich 80% arbeite (in der Schweiz, das sind 34 Wochenstunden) und ich nicht jeden Tag lernen kann.
Toll finde ich, dass es ganz flexibel gehandhabt werden kann. Momentan bin ich meinem Zeitplan einiges voraus, aber ich denke es ist auch sinnvoll, vor den Zwischenprüfungen noch genug Zeit für die Wiederholung zu haben.

Nebenher möchte ich auch gerne schon andere Kurse belegen, für nächstes Jahr habe ich mich für einen Einführungskurs über Kinesiologie angemeldet.


RE: 12, 24 oder 36 Monate? - Denise - 06.12.2009

Ich habe mich für 12 Monate entschieden, weil ich aus dem medizinischen Sektor komme (habe Ausbildung als Altenpfleger und 1 Jahr Krankenpflege und 1 Jahr Radiologieassistentin hinter mit Big Grin ) und schon seit 1996 im med. Bereich tätig bin (u.a. geschlossene psych. Abteilung, Bauch- und Unfallchirurgie etc) und es mir somit zutraue.
Mal sehen, obs klappt Big Grin