Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hand-Fuß-Mund-Krankheit
#1
In der gestrigen Schulung sind wir auf die Hand-Fuß-Mund-Krankheit gestoßen. Meines Wissens ist diese Erkrankung - zumindest in älteren Versionen - nicht im Lehrheft enthalten.
Deshalb könnten wir hier mal alles zusammentragen, was wir darüber wissen. Schließlich könnte daraus vielleicht eine übersichtliche Darstellung erstellt werden. Mag mal jemand anfangen?
Bonnie
Antworten Zitieren
#2
Definition: Eine hochansteckende Viruserkrankung die meist Kinder betrifft und mit schmerzhaften Bläschen an Händen,Füssen und am Mund einhergeht
Liebe Grüße
PetraSmile

..................................
Erfolg hat drei Buchstaben :TUN (Goethe)

Antworten Zitieren
#3
Erreger: Coxsackie-Virus

weißgraue Bläschen an Hand, Mund und Füße
heilt meist folgenlos nach ein paar Tagen ab
Herzensgrüße
Simone
Heart
Antworten Zitieren
#4
...und ist superätzend, weil die Bläschen, bevor sie sich öffnen, wirklich wehtun. Es kann auch mit Fieber einhergehen. Leider hatte es meinen Mann und mich vor einigen Jahren als Erwachsene auch mal getroffen....unser Sohn hattes es aus dem Kindergarten "angeschleppt". Es sind aber, soweit es mir bekannt ist, keine Komplikationen zu erwarten.
Herzlichst
STEFFI

Lass dich nicht unterkriegen, sei frech, wild & wunderbar!
-Astrid Lindgren-


Antworten Zitieren
#5
es gibt glaub auch keine Therapie dagegen, oder?
Herzensgrüße
Simone
Heart
Antworten Zitieren
#6
Uih ihr ward ja schon schön fleissig: TOLLE GEMEINSCHAFTSARBEIT wieder mal....sowas finde ich genial. Heart

Sortieren wir schon mal ein bisschen:

Definition:
Eine hochansteckende Viruserkrankung die meist Kinder betrifft und mit schmerzhaften Bläschen an Händen,Füssen und am Mund einhergeht

Erreger:
Coxsackie-Virus

Ansteckung/Übertragung:


Inkubationszeit:


Pathogenese:


Symptome:
- weißgraue, schmerzhafte Bläschen v.a. an Hand, Mund und Füßen
- leichtes bis hohes Fieber möglich


Komplikationen:


Differenzialdiagnosen:


Diagnose:


Prophylaxe, Immunität, Therapie:


Gesetze:


---------------------------------------------

Kriegen wir den Rest noch zusammen? Schaut auch nochmal bei den Symptomen, was kann man bei Hauterscheinungen immer noch mit bedenken und hier nennen?
Finden wir nur äußerlich etwas oder gibt es vielleicht auch ein Enanthem?
Wer ist besonders betroffen, wie ist der Verlauf der Erkrankung, kann man sich schützen, betrifft uns die Krankheit als HP hinsichtlich IfSG?
Fragen über Fragen, bin gespannt was ihr noch zusammentragt.

Lieben Dank Beate für das Starten dieses interessanten Threads. Heart

Motivierende Grüsse Gini

PS: Die Krankheit findet sich in den neuen Skripten und auch im HPA-online (bald ;-))
Keine Zeit gibt es nicht - nur andere Prioritäten  Wink 
(Zitat: Michael A. Denck)
Antworten Zitieren
#7
Wird auch als falsche Maul- und Klauenseuche bezeichnet.

Ansteckung: Tröpfcheninfektion, fäkal-oral

Inkubationszeit: 3-10 Tage

Differentialdiagnose:Windpocken (Varizellen), Maul- und Klauenseuche

Vorwiegend Kinder unter 10 Jahre betroffen, aber auch Erwachsene.
Herzensgrüße
Simone
Heart
Antworten Zitieren
#8
...auch mich hat die humane Maul-und-Klauenseuche Big Grin letztes Jahr durch den Kindergarten ereilt.
Meine Erfahrungen : extreme lokale Lymphknotenschwellung ( sehr schmerzhaft ), Spannungsgefühl und Druckschmerz im Bereich der Bläschen, grippale Symptome inkl. hohem Fieber.
Als Komplikation fallen mir die Myokarditis und bakterielle Sekundärinfektionen ein.

LG

Mona
Antworten Zitieren
#9
Die Behandlung kann nur symptomatisch mittels schmerzstillenden Mundgels oder -lösungen bzw. synthetischen Gerbstoffen im Bereich der Hautläsionen erfolgen. Kratzen sollte vermieden werden. Es ist auf eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme zu achten! Antibiotika oder antivirale Arzneien zeigen hier keinerlei Wirkung!
Es tritt ganzjährlich auf, es ist aber eine Häufung im Spätsommer bzw. Herbst zu beobachten.
Die Bläschen heilen in der Regel nach acht bis zwölf Tagen ohne Krustenbildung ab.
Als Komplikation fällt mir noch die Enzephalitis ein...ausserdem kann es zu Verlust von Fingernägeln bzw. Fussnägeln kommen, die aber problemlos wieder nachwachsen.
Herzlichst
STEFFI

Lass dich nicht unterkriegen, sei frech, wild & wunderbar!
-Astrid Lindgren-


Antworten Zitieren
#10
Zum Gesetz würde ich mal vermuten:

keine MP (weder für HP noch für Ärzte) + kein BV
Bonnie
Antworten Zitieren
#11
....kaum geschrieben, hat unser Jüngster diese Seuche...woher auch immer....Zufälle gibt.....
Herzlichst
STEFFI

Lass dich nicht unterkriegen, sei frech, wild & wunderbar!
-Astrid Lindgren-


Antworten Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: