Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Herzliche Einladung zum homöopathischen Erfahrungsaustausch
#1
Liebe Freunde der Homöopathie,
wie Ihr wisst, bieten wir ja hier an der HP-Schule Richter eine umfassende homöopathische Ausbildung an, gegliedert in eine Grundausbildung sowie eine weiterführende miasmatische Ausbildung. Die Grundausbildung läuft sowohl online wie auch vor Ort als Präsenzausbildung. Gerade haben wir die aktuelle Präsenzausbildung in Kenzingen abgeschlossen. Und ich darf sagen, dass es mir riesig Spaß gemacht hat und wir eine tolle Truppe waren. Das Gruppenbild im Forum spricht ja für sich. Ihr findet es hier (Link funktioniert nur für Schüler): http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.co...fred_Nistl


Unsere Präsenzausbildung startet wieder im Januar 2012 und ist so konzipiert, dass Ihr an sechs Wochenenden gut gelaunt und wissensdurstig nach Kenzingen kommt, um nach erfolgreicher Abschlussprüfung im Juli mit der Grundausbildung fertig zu sein, der sich dann weitere Studien, z.B. miasmatische anschließen können. Infos und Termine findet Ihr auf der Homepage der Schule hier:http://www.isolde-richter.de/webinar/hom...s-webinar/ bzw. hier http://www.isolde-richter.de/seminare/ho...grundkurs/.

Die Homöopathie ist eine wunderbare Therapie, die sich auch in viele andere Konzepte schön eingliedern lässt. Ein kleines Fallbeispiel aus meiner Praxis möchte ich hier vorstellen:

Eine Mutter kommt mit ihrem acht Monate alten Jungen in die Praxis und beklagt einen eitrigen Abszess am Rektum des Säuglings. Dieser bestünde seit zwei Monaten und sei bereits mehrfach ärztlich behandelt worden, jedoch bislang mit mäßigem Erfolg. Nachdem sie die Hebamme darauf aufmerksam gemacht habe, wolle sie nun der Homöopathie eine Chance geben. Die Fallaufnahme gestaltet sich unspektakulär. Ich erfahre, dass die Mutter kurz nach der Entbindung ein ähnliches Problem hatte. Diese Äußerung spricht für die enge Verbindung zwischen Mutter und Sohn und lässt den Miasmatiker natürlich aufhorchen. Die Mutter will jedoch keine eigene Behandlung, so dass ich mich nur um den Sohn kümmere. Die Behandlung erfolgt mit Hepar sulfuris C200 sowie den Schüßler-Salzen Silicea und Calcium sulfuricum. Äußerlich wird Silicea-Salbe aufgetragen. Nach drei Wochen ist der Abszess fast abgeheilt. Hepar sulfuris wird in C1000 weiter gegeben und ergänzend dazu Calcium carbonicum C1000. Daraufhin bekommt das Kind zwei Tage Fieber, die Haut entleert ein eitriges Sekret wonach abschließende Besserung einsetzt. Bei der Inaugenscheinnahme nach 2 Monaten ist die Haut gut geheilt. Das Kind bekommt zum Abschluss Silicea C1000 und als Empfehlung für eine gute äußerliche Hautversorgung Calendula-Essenz 1:10 verdünnt.


So einfach darf das manchmal sein und wenn es so geht, ist es natürlich toll.Shy

Ich freue mich, dass ich meiner Begeisterung für die Homöopathie an der HP-Schule Richter Ausdruck verleihen darf und hoffe, Ihr lasst Euch gerne davon anstecken.SmileKusstop

Dieses Forum soll nun im öffentlichen Teil eine Plattform sein, für all jene, die sich homöopathisch und im erweiterten ganzheitlichen therapeutischen Sinne austauschen wollen. Wir freuen uns über Eure Erfahrungen mit unseren angebotenen Ausbildungskonzepten und natürlich Euren erfolgreichen wie auch sich evtl. noch entwickeln mögenden Praxiserfahrungen. Wir möchten Euch daher ermuntern, Eure Erfahrungen hier mitzuteilen, damit andere Interessenten und wir/Ihr begeisterte Homöopathen von einem lebendigen Austausch profitieren können, nicht zuletzt natürlich zum Wohl unserer Patienten.

Herzliche Grüße und bis bald
Euer
Manfred Nistl
Antworten Zitieren
#2
Hallo,
ich wollte nachfragen ob und wann wieder das Online-Seminar Homöopathie mit den Teilen 1 und 2 startet. Leider konnte ich aus privaten Gründen an den beiden Kursteilen nicht teilnehmen aber da man sie ja braucht hoffe ich, das die beiden Teile 1 und 2 vielleicht schon eher wieder angeboten werden um einsteigen zu können.
Liebe Grüße

EVY
Antworten Zitieren
#3
Liebe Evelyn,
da gibt es aktuell keine vorzeitigen Überlegungen.
Ich sehe für dich zwei Möglichkeiten:

1. Wenn du dich sputest, kannst Du Block 2 nachbuchen und die gelaufenen drei Abende in der Aufzeichnung belegen. Im September bist du dann live dabei. Das ist möglich, da in BW gerade Ferien sind. Block 1 kannst Du dann am Ende dranhängen. Wie aus der Ausschreibung ersichtlich, behandelt Block 1 theoretische Grundlagen und vorzugsweise spezifische Einsatzmöglichkeiten der homöopathischen Mittel. Das praktische Arbeiten und Mittelbildstudium läuft jetzt.

2. Die Präsenzausbildung an 6 WE in Kenzingen ist auch zu empfehlen. Sie beginnt wieder im Januar und läuft komplett bis Juli. Die Teilnehmer des letzten Kurses kamen aus allen Teilen Deutschlands und Umgebung. Anreise und Übernachtung sind gut zu lösen und es ergab sich eine schöne lebendige Gruppendynamik.

Herzlichen Dank für dein Interesse und gerne bis bald
Manfred Nistl
Antworten Zitieren
#4
Leider könnte ich im September auch nur an einen Abend persönlich teilnehmen da ich an den anderen Abenden arbeiten muß. Sad Da es doch viel Geld ist werde ich wohl oder übel bis nächstes Jahr Winter warten müssen. Schade
Liebe Grüße

EVY
Antworten Zitieren
#5
Rainbow 
Hallo liebe Online-Homöopathen,
nachdem das Seminar „Kinderkrankheiten und Impfungen und die Möglichkeiten der Homöopathie“ gut gelaufen ist, werden wir in Kürze neue Themen im Rahmen des homöopathischen Erfahrungs- und Wissensaustausches und für den homöopathischen Arbeitskreis anbieten. Wir möchten hier natürlich unsere Homöopathen ebenso ansprechen, wie auch all jene, die sich für eines der angebotenen Themen interessieren. Denn wir betrachten die homöopathische Therapie gerne als eine der vielen wunderbaren Disziplinen der Naturheilkunde, die sich je nach Lage eines Falles sehr gut mit anderen Therapiemethoden kombinieren lässt.

Sofern Ihr hierzu Wünsche und Anregungen habt, lasst mich das bitte wissen. Nach Möglichkeit werden wir diese Themen gerne ins Programm mit aufnehmen.

Demnächst mehr…
Bis bald
Euer
Manfred Nistl
Antworten Zitieren
#6
Hallo Ihr Lieben,
die nächsten Termine für unseren Homöopathie-Arbeitskreis stehen und sehen wie folgt aus: Idea

11. Mai 2012
Erwartungsspannung, Lampenfieber, Prüfungsangst, Möglichkeiten einer spontanen homöopathischen Begleitung und Behandlung.

29. Juni 2012
Homöopathie und Schüßlersalze, Gemeinsamkeiten, Überschneidungen, Unterschiede und die Möglichkeiten im Rahmen einer homöopathischen Therapie.


Nähere Infos gerne bei mir und auf der entsprechenden Seite der Schule.

Ich möchte Euch herzlich dazu einladen. Da die Themen nicht nur „eingefleischte Homöopathen“ interessieren könnten, freue ich mich natürlich auch über alle „Neuen“, die sich von den wunderbaren Möglichkeiten einer homöopathischen Therapie und Begleitung in speziellen Lebenssituationen begeistern lassen möchten und Ihren Erfahrungsschatz erweitern möchten.

Ich grüße Euch herzlich und freue mich auch über Eure Anregungen zu weiteren Themen unseres Arbeitskreises.Shy
Euer
Manfred
Antworten Zitieren
#7
Hallo liebe Homöopathie-Begeisterte und alle, die es noch werden wollen,
nachdem die Homöopathieausbildung als Präsenzkurs in Kenzingen 2011 so gut durchgelaufen ist, haben wir nun auch bald unsere erste Komplettrunde der Homöopathgie-Online-Ausbildung durch.

Ich freue mich sehr, über die rege Teilnahme, Euer großes Interesse und den lebendigen Austausch während der gesamten Zeit. Da wir ein Blocksystem anbieten, kann man ja jeden Block separat buchen und sich das heraus nehmen, was einem aktuell wichtig und zeitlich machbar erscheint. So haben also einige nun die gesamte Ausbildung absolviert und dürfen diese mit der Abschlussprüfung krönen, andere befinden sich auf dem Weg.Smile.

Am 12. November 2012 startet nun wieder der Grundlagenblock mit den wesentlichen Informationen über Wesen, Art und Wirken der Homöopathie sowie den Bereichen Homöopathie akut eingesetzt, bei Erkältungskrankheiten, Ohrenschmerzen, Operationsbegleitung und bei Verletzungen, Unfällen etc.
Gerade dieser Block bietet sich wunderbar zum Einstieg in die Welt der Homöopathie an und ist auch zur therapeutischen Ergänzung weiterer Praxiskonzepte sehr geeignet, da er zahlreiche homöopathische Heilmittel organotrop eingesetzt vorstellt und quasi einen Überblick über die Möglichkeiten der Homöopathie bietet.

Hierzu bieten wir am Sonntag 21.10.2012 um 19.00 Uhr einen kostenlosen Vortrag für alle Interessenten über die WebEx-Plattform an. Hier erfahrt Ihr einiges über die homöopathische Hausapotheke, z.B. bei Schnupfen, Husten, Heiserkeit, und könnt Euch einen Überblick verschaffen über das gesamte Ausbildungskonzept.

Nähere Infos hier: http://www.pianistl.de/images/info-homoe...online.pdf

Herzliche EInladungIdea,
ich freue mich über Eure rege Teilnahme,
liebe GrüßeSmile
Manfred Nistl

Antworten Zitieren
#8
Star 

Hallo liebe Online-Homöopathen,
bitte schon mal vormerken:


Homöopathischer Neujahrsempfang
am Montag 07.01.2013 ab 19.30 Uhr

Ich lade Euch ein auf einen Neujahrssekt in C200 Angel

Nähere Infos folgen noch.keinplan

Liebe Grüße
Euer
Manfred
Antworten Zitieren
#9
(18.11.2012, 19:12)pianistl schrieb:
Hallo liebe Online-Homöopathen,
bitte schon mal vormerken:


Homöopathischer Neujahrsempfang
am Montag 07.01.2013 ab 19.30 Uhr

Ich lade Euch ein auf einen Neujahrssekt in C200 Angel

Nähere Infos folgen noch.keinplan

Liebe Grüße
Euer
Manfred

Lieber Manfred, danke für die Einladung.
Hätte den Neujahrssekt gerne in Ursubstanz und nehm noch Nux vomica in C30 dazu Big Grin
You gotta Dance with the Devil to get out of Hell
Antworten Zitieren
#10
Bei Agg. nach Champagner auch an Calc. denken *hihihi*
Meine Forenbeiträge sind keine Therapieempfehlungen
Antworten Zitieren
#11
Wie schön Smile! In C200 verträgt ihn dann auch mein Magen Big Grin!
Vielen Dank fuer die Einladung!
Liebe Gruesse
Melanie
__________
Ob eine Sache gelingt erfährst du nicht, wenn du darueber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst

Patenkind von Daniela
Lernschwester Gudrun
Patentante von Tschud, Heike
Antworten Zitieren
#12
Also gestern Abend im Homöopathiekurs war es sehr spannend. Nun können die Erkältungen kommen ... aber natürlich bitte erst, wenn ich die Karteikärtchen gelernt habe, auf denen ich rasch die wesentlichen Elemente der Mittel (unter dem Fokus Erkältungskrankheit) notiert habe.

Danke, Manfred, das war prima, weil wir gleich so viele praktische Anleitungen mit auf den Weg bekommen haben!

Herzliche Grüße
Susanne
Antworten Zitieren
#13
Hallo zusammen,

ich bin Karen, ich war gestern auch dabei. [entschuldigung für die Fehler, ich bin eine Französin und mein Deutsch ist nicht perfekt! Ich mache das nicht extra LEIDER Sad ]
Dieser Kurs ist mein erster Kurs bei Isolde Richter und heute schreibe ich zuerstmal im Forum.

Gestern war es sehr interessant, allerdings sehr umfangreich. Ich weiss nicht, wie ich mir alles merken kann!!
Für mich als Anfängerin habe ich ein paar Mittel noch im Kopf aber es ist nicht einfach.... Ich suche im Forum, wie man alles behalten kann.

Kleine Frage zwischendurch: was bedeutet 'Prophylaxe'? Ich verstehe das Wort nicht und finde keine richtige Übersetzung auf Französisch.

Danke für den gute Kurs!
Einen schönen Tag wünsche ich Euch...und bis bald!
Viele Grüsse aus München
Karen

Patenkind von Sabine W. Heart
Antworten Zitieren
#14
Hallo Kikoo,

es bedeutet (griechischer Ursprung) "die Vorbeugung" im Französischen heißt es auch "prophylaxie" als medizinisches Fachwort.

Smile


Meine Forenbeiträge sind keine Therapieempfehlungen
Antworten Zitieren
#15
(20.11.2012, 08:17)Kikoo0603 schrieb: Kleine Frage zwischendurch: was bedeutet 'Prophylaxe'? Ich verstehe das Wort nicht und finde keine richtige Übersetzung auf Französisch.

Danke für den gute Kurs!
Einen schönen Tag wünsche ich Euch...und bis bald!

Liebe Karen,

das ist ja klasse, dass Du hier mitmachst! Wie gut Du Deutsch kannst: Ich wünschte, ich würde mir zutrauen, einen vergleichbaren Kurs in französischer Sprache mitzumachen.

Also nur Mut! Auch zur Homöopathie. Ihr Franzosen habt doch eine riesige Homöopathietradition, weil Hahnemann seine letzten Lebensjahre in Paris verbracht hat. Nur die Potenzhöhen sind ein klein wenig anders.

Der Lernstoff ist viel, aber da helfen wir uns gegenseitig.

Übrigens hat Dir Silke ja die exakte medizinische Übersetzung für Prophylaxe schon gegeben, aber die französische Entsprechung ist vielleicht prévention?

Liebe Grüße
Susanne

Antworten Zitieren
#16
Hallo liebe Online-Homöopathen,
toll, dass mal wieder was von uns im Forum steht. In letzter Zeit ist es ja ein bißchen leise geworden. Danke dir lieber Manfred für die Einladung, werd ich mir natürlich vormerken und mich Nicole anschließen. Ich hätte den Prosecco auch lieber in Ursubstanz vielleicht gemischt mit einem Schuss Aperol und Blubberwasser. Das nennt man bei uns "Veneziano" und schmeckt toll.
Liebe Grüße
MonikaSmile
Antworten Zitieren
#17
(20.11.2012, 08:17)Kikoo0603 schrieb: Hallo zusammen,
...
Für mich als Anfängerin habe ich ein paar Mittel noch im Kopf aber es ist nicht einfach.... Ich suche im Forum, wie man alles behalten kann.

Bonjour Madamme,
herzlich willkommen im Homöopathie-Kurs, liebe Kikoo.

Wie ich Euch gestern abend schon sagte, steigen wir mit dem Thema Akutbehandlung ein und machen schon mal einen schönen Rundumschlag. Ihr sollt Euch nicht alles gleich merken.fragend Ihr lernt in diesem Block viele Mittel kennen und bekommt Hinweise, wie man diese bei akuten Krankheiten einsetzen kann, gestern zum Thema Erkältungskrankheiten und nächste Woche gehts damit weiter.
Die Mittel wiederholen sich bei weiteren Themen und das Bild komplettiert sich.
In weiteren Blöcken werden wir das Ganze dann schön konstitutionell aufbereiten, siehe Kursausschreibung.
Daher bitte Geduld und bei Bedarf im Skript nachschlagen.Shy
Es dauert noch ein bisschen, aber es wird mit Sicherheit immer heller.blume

Viel Spass weiterhin
à bientôt
Liebe Grüße
Manfred
Antworten Zitieren
#18
Hallo liebe Online-Homöopathen,
ich bekomme immer mal wieder sehr schöne Rückmeldungen vom Sekretariat, in denen mir Eure Begeisterung über den Homöopathiekurs mitgeteilt wird.Big Grin

Ich freue mich sehr darüber und möchte mich an dieser Stelle einmal ganz herzlich bedanken für Eure lobenden Worte, Heart Euer Interesse und Eure rege Teilnahme an unserer Homöopathieausbildung.Shy

Es ist mir eine Freude, Euch meine Begeisterung über die Homöopathie und auch die aus meiner Praxisarbeit mit einfließenden Aspekte der Miasmatik sowie der Schüßlersalze und der Anthroposophie mitteilen zu dürfen. Das sind wunderbare Konzepte, die einen Praxisalltag enorm bereichern können. Und da wir interdisziplinär unterwegs sind, gestatten wir uns natürlich gerne attraktive Seitenblicke zum Wohle unserer Patienten und zur Krönung der homöopathischen Praxis.

In diesem Sinne freue ich mich auf heute abend, wenn wir mit dem Block zur
Durchführung einer homöopathischen Anamnese beginnen und in die
Homöopathische Arzneimittellehre einsteigen.top

Bis dahin,
liebe Grüße
Euer
Manfred
Antworten Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: