Heilpraktikerschule Isolde Richter
Schocklunge - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Inhaltliche Fragen und Verständnisfragen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-141.html)
+---- Forum: Schock (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-163.html)
+---- Thema: Schocklunge (/thread-20367.html)



Schocklunge - Bonnie2000 - 19.09.2015

Wie kommt es zu der erhöhten Kapillardurchlässigkeit bei einer Schocklunge?

Ist dies eine Folge der Adrenalin-Ausschüttung oder hat es mit der Minderdurchblutung der Lunge zu tun?


RE: Schocklunge - Gini - 11.10.2015

Die Engstellung der feinen Gefäße bewirkt ja auch das das Blut dort schlechter bzw. langsamer fliesst, dadurch haben wir dann die Minderversorgung des Gewebes, aber auch einen Verlust der Flüssigkeit ins Gewebe....es wird halt von der Flüssigkeit auch noch etwas durch die Kapillaren abgegeben ins Geweb.

Wenn Du es genauer wissen willst, google mal nach transkapillarem Verlust intravasaler Flüssigkeit, aber so tief brauchen wir nicht eintauchen. Es kommt ja auch noch zu einem anaeroben Stoffwechsel usw. das wurde aber bis dato so tief noch nie erfragt.

Aber vielleicht ist ja wer topfit unterwegs und kann es uns mit eigenen Worten locker erklären, dann hätten wir wieder alle was gelernt.
LG Gini


RE: Schocklunge - Antje - 11.10.2015

Auf Doc check unter "Acute respiratory distress syndrome" sind die Zusammenhänge super erklärt finde ich.

http://flexikon.doccheck.com/de/Acute_respiratory_distress_syndrome

Hauptseite:
http://flexikon.doccheck.com


LG
Antje