Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das Positive sehen
#1
Hallo ihr Lieben,
heute hatten wir bei Savina ja das Thema in allem das Gute zu sehen.

Das ist ein Thema, dass mich selbst sehr beschäftigt. Ich trainiere den positiven Blickwinkel nun schon seit einem Jahr (seit der Ausbildung zum PB) und während es am Anfang noch ein reines Training war, geht es nach und nach in Fleisch und Blut über.

Vermutlich bin ich aber auch positiv vorbelastet denn schon mein Papa sagte zu mir als Kind immer: "Man muss immer das Positive sehen".

In Krisensituationen vergesse ich es immer mal wieder, wobei das ja meist die Situationen sind wo man es am meisten braucht.
Dann fange ich an mein Positiv-Tagebuch zu aktivieren, und schreibe mir jeden Abend auf, was alles gut an dem Tag war.

Wie geht es euch?
Habt ihr noch andere Strategien, wie man es auch in Krisen leichter schafft, das Positive zu sehen?


Ich habe zu dem Thema auch ein Blogartikel geschrieben, indem ich beschreibe, wie mich selbst eine leere Bierflasche im Garten glücklich machte Big Grin falls ihr euch interessiert:

https://beratungspraxis-welz.de/2018/02/...efraiming/
Liebe Grüße  Heart

Sunnyeve


www.eva-schreibt.de
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Das Positive sehen - von sunnyeve - 04.04.2018, 17:04
RE: Das Positive sehen - von lim84 - 11.04.2018, 10:55
RE: Das Positive sehen - von lim84 - 11.04.2018, 11:31
RE: Das Positive sehen - von sunnyeve - 11.06.2018, 08:17
RE: Das Positive sehen - von lim84 - 11.06.2018, 19:56
RE: Das Positive sehen - von Savina Tilmann - 11.06.2018, 20:17
RE: Das Positive sehen - von lim84 - 11.06.2018, 20:26
RE: Das Positive sehen - von sunnyeve - 13.06.2018, 13:51
RE: Das Positive sehen - von Antjebec - 13.06.2018, 14:18
RE: Das Positive sehen - von Savina Tilmann - 14.06.2018, 12:00
RE: Das Positive sehen - von Antjebec - 14.06.2018, 18:11
RE: Das Positive sehen - von Antjebec - 14.06.2018, 18:12
RE: Das Positive sehen - von lim84 - 14.06.2018, 21:46
RE: Das Positive sehen - von lim84 - 21.06.2018, 15:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: