Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Superinfektion
#1
Hallo zusammen,

ich bin gerade meine korrigierte Lehrheftprüfung zum Thema "Herz" durchgegangen und ärgere mich über falsch beantwortete Multiple Choice Fragen, die wirklich offensichtlich waren. Hat man in der amtlichen Prüfung Zeit alles noch Mal durchzugehen oder ist das zeitlich knapp ?

Eine Frage wollte ich hier im Forum noch ansprechen:

26)
Welche Ursachen können der akuten bakteriellen Endokarditis zugrunde liegen?


X viraler Infekt, der vom Myokard auf das Endokard übergegriffen hat
Ihre Antwort ist falsch Bemerkung: Virale Infekte können natürlich keine bakteriellen Endokarditen verursachen.

Ich habe diese Aussage angekreuzt, weil ich im Sinn hatte, dass Viren ja indirekt auch eine bakterielle Entzündung (Als Sekundärinfektion bzw. Superinfektion) auslösen können. Ich habe wohl zu weit gedacht ?

Liebe Grüße

Gregor
Antworten Zitieren
#2
Genau das , lieber Gregor, zu weit gedacht. Du musst die Fragen immer ganz eng am Thema beantworten. Das lernst Du mit der Zeit durch Übung. Ich mache auch ganz oft den Fehler, dass ich zu weit denke....Ich hoffe, mit der Zeit gibt sich das.

Also die direkte akute bakterielle Endokarditis kann nicht durch Viren ausgelöst werden.

LG Julia
Der Weg ist das Ziel, deswegen lasst uns einfach unserem Weg folgen!
Antworten Zitieren
#3
(17.12.2012, 10:32)Gregor schrieb: Hat man in der amtlichen Prüfung Zeit alles noch Mal durchzugehen oder ist das zeitlich knapp ?

Hi Gregor,
du hast in der amtlichen Prüfung 2 Stunden für 60 MC-Fragen. Normalerweise reicht das gut, um alles nochmal durchgehen zu können.
Allerdings neigt man hier auch zum "verschlimmbessern". Wäre ich nichts mehr durchgegangen, hätte ich 4 Fehler weniger.
Wenn du mit dem Stoff durch bist, kannst du am Ende zur Vorbereitung auf die Schriftliche Prüfungsimulationen im HPA-online machen, da bekommst du ein ganz gutes Gefühl dafür.
LG
Esther


Patentante von Mel78, Petrali und Sandrace
Antworten Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: