Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Prüfungsprotokoll Saarbrücken Teil 1
#1
Hallo alle,

ich möchte euch heute jeweils 1 Prüfungsprotokoll von früheren Mitlernenden zur Verfügung stellen.
Saarbrücken hat ja noch nicht so viele Protokolle, deshalb dachte ich mir für zukünftige Lernende kann das hilfreich sein.

Beide haben jetzt im März bestanden und sind vor Ostern schon fertig gewesen.
Big GrinBig Grin
Prüfungsprotokoll mündliche HP-Prüfung März 2014

Prüfer wollte wissen, welche ausleitenden Verfahren es gibt und wie sie wirken.
Das Cantharidenpflaster wollte er ganz genau beschrieben haben.
Größe max.6x6 cm
Anwendungsdauer 6-12, maximal jedoch 24 Std.
Es wird Verbrennung zweiten Grades hervorgerufen
Der Blaseninhalt kann ggbf.reinjiziert werden
Wunde muss steril abgedeckt werden, für ca. 5 Tage, nicht waschen, etc.
Nicht anwenden bei Menstruation, Nieren-und Blasenleiden
Beisitzerin wollte wissen, welche Probleme dabei entstehen können:
Narbenbildung, Infektionsgefahr, starke Schmerzen
Beisitzerin wollte den Unterschied zwischen normalem Aderlass (350-500ml)
und Aderlass nach Hildegard von Bingen erklärt bekommen ( dieser findet
am 1.-5.Tag nach Vollmond statt, 150-180ml werden nur entnommen, die Farbveränderung
des Blutes wird beobachtet)
2.Beisitzer (ein Lehrer der Paracelsus-Schule) wollte Ursachen für Rückenschmerzen.
Ich habe als erstes das Prostatakarzinom erwähnt, das Metastasen in die WS setzen kann.
Pankreaskarzinom mit Metastasen, Pankreasentzündung mit gürtelförmigen Schmerzen,
die in den Oberbauch und Rücken strahlen, waren nicht gemeint. Darauf habe ich allen Organen im Bauchraum die typischen Beschwerden zugeordnet, mehr so im lauten Selbstgespräch und habe dazu immer die Schmerzausstrahlung beschrieben, also z.B. Leber, Galle scheide ich aus, da sie eher in die rechte Schulter ausstrahlen, Nierenschmerzen befinden sich eher in der Flanke, Divertikulitits meist kolikartige Bauchschmerzen links unten.

Auf die Frage, ob das, was er hören wollte, dabei war, hat er verneint. Ich sagte, ich hätte nun alle
Organe in diesem Bereich ausgeschlossen und gehe nun zum Bewegungsapparat über. O.K. für ihn.
Lumbago , Hexenschuss mit Massenverschiebung der Bandscheiben und/oder der kleinen
Zwischenwirbelgelenke, feststellbar mit Schober-Ott-Test und Finger-Boden-Abstand- Nein
Bandscheibenvorfall/-protusion mit Lasegue-Test zu prüfen- Nein
Muskelhartspann-Nein Muskelkater-Nein
Entzündung der kleinen Zwischenwirbelgelenke oder Gelenkverbindungen der unteren
Rippen- Nein Verrenkung dieser kleinen Gelenke – Nein
Einklemmung von Nerven, die am Spinalkanal austreten- Nein
Dann habe ich gesagt, dass ich mich mal einen Moment für mich besinnen möchte, bin nochmal
im Selbstgespräch durchgegangen, was ich jetzt alles ausgeschlossen habe, und habe erklärt,
dass ich nun keine Idee mehr hätte, was noch sein könnte.
Der Prüfer hat den Beisitzer gebeten, mir nun endlich zu sagen, was er denn hören wollte.
Er sagte, es käme bei Joggern vor. Ich nannte das Psoasis-Syndrom ( das kannte ich auch nur, weil Linda die Woche zuvor danach gefragt wurde und ich es daraufhin gegoogelt hatte), das
allerdings eher Fußballer hätten, die das Bein nach vorne bringen zum Schuss und sagte ihm, dass ich
ein leidenschaftlicher Jogger bin und noch nie mit Rückenschmerzen aus dem Wald
zurückgekommen bin, dann rückte er endlich die Lösung raus: Luxation des ISG . Darauf sagte ich,
dass ich darauf nicht gekommen wäre.
Ich ging kurz raus, wurde hereingerufen und beglückwünscht.

GLG
in der Hoffnung, es klappt bei mir genauso gut :-))

Sylvia
Antworten Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
  Mündliche Prüfung am 29.11.22 im GA Saarbrücken ute-die-gute 2 714 24.07.2023, 10:23
Letzter Beitrag: Marlene Furtwängler
  HP-Prüfung in Saarbrücken April 2016 Sonja Schurig 4 4.521 25.04.2016, 18:08
Letzter Beitrag: dianalin
  Prüfung in Saarbrücken 12/15 Isolde Richter 6 3.552 08.01.2016, 09:56
Letzter Beitrag: dianalin
  Mündliches Prüfungsprotokoll Saarbrücken 12.11.2014 sylviaalt 0 2.668 11.12.2014, 09:36
Letzter Beitrag: sylviaalt
  Mündliches Prüfungsprotokoll Saarbrücken 12.11.2014 sylviaalt 0 2.475 11.12.2014, 09:36
Letzter Beitrag: sylviaalt

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: